Bewässerung für Käferbohnen

18. Jan. 2016, 21:54 alexanderimhof

Bewässerung für Käferbohnen

Hallo, Ich plane heuer auf ca. 500m² Käferbohnen in Heckenkultur anzubauen. Das heißt ein Gerüst aus Säulen mit 8m Abstand mit einem Draht auf 2,2m Höhe, unten eine Schnurr, zwischen beiden wird im Zickzack eine Schnurr gespannt. Ich will diese auch Bewässern, denn wenn die Luftfeuchtichkeit zu gering ist, werfen die Pflanzen die Schoten ab -> weniger Ertrag Variante 1: Ich könnte über eine Bekannte günstig Tropfschläuche organisieren. Ich denke mir wenn ich die Schläuche auf 2 m Höhe oder auf 1m am Befestigungsdraht festmache müssten die Tropfen sich ja über die Blätter nach unten verteilen und auch verdunsten wenn es heiß ist und den gewünschten Effekt erziehlen. Variante 2: siehe Link Diese Schläuche habe ich aber beim Großhändler nicht gefunden. Steuern möchte ich das ganze mit einer einfachen Bewässerungsuhr um 30€ die dann zb. 2mal am Tag angeht. Was haltet ihr von der Idee? MfG

Antworten: 2

18. Jan. 2016, 22:24 einfacherbauer

Bewässerung für Käferbohnen

wieso fragst net an gollien?

19. Jan. 2016, 09:12 Iso17025

Bewässerung für Käferbohnen

Hallo, ich kann dir nicht sagen ob diese Art der Bewässerung bei Käferbohnen funktioniert bzw. ob der gewünschte Abkühlungseffekt erreicht wird. Wenn du allerdings Tropfschläche kaufst, dann nimm solche die für landwirtschaftliche Anwendungen geeignet sind. Diese kosten ca. 0,4 €/m und funktionieren ab 0,5 bar und gibts in 300 m Rollen mit allem Zubehör. Das Material lt. deinem Link ist Zeug für den Garten, für proffesionelle Anwendung wirst du keine Freude damit haben. mfg.

ähnliche Themen

  • 1

    Rückezange mit Rotator an Frontlader

    Servus! Eine Frage an die Hydraulik-Profis! Ich habe mir eine Rückezange mit Rotator gekauft und möchte diese auch an den Frontlader anbauen! Hab am Frontlader allerdings nur einen 3. Steuerkreis und …

    markus.s12 gefragt am 19. Jan. 2016, 20:56

  • 0

    Zahlungsansprüche abzugeben

    iche habe 19ha für Bayern (Traunstein) zu verkaufen. Bei Interesse an j.langwieder@bibliotheca.com schreiben. Dann können wir über einen Preis sprechen.

    Hanswalk gefragt am 19. Jan. 2016, 15:41

  • 8

    Wie können die Interessen der Grundeigentümer in der Jagd gestärkt werden?

    Bei den Jagdgenossenschaften haben die Grundeigentümer kaum etwas mitzureden. Nur selten sind die, in die Jagdgenossenschaft entsandten Personen, auch tatsächlich als Interessensvertreter der Grundbes…

    hans_meister gefragt am 19. Jan. 2016, 15:40

  • 4

    Seitliche Entnahme bei Güllegrube

    Es gibt da ja mehrere Ansätze aber welcher ist richtig bzw. besser? Einfach ca. 80cm über dem Boden durch die Güllegrubenwand oder innen in der Güllegrube mit Rohr bis unter die Decke und dann außen w…

    steyrm9000 gefragt am 19. Jan. 2016, 13:45

  • 7

    Eschenbloch Lavanttal

    Hallo zusammen! Weiß jemand, wer im Lavanttal (oder der näheren Umgebung) Eschenbloche kauft? Hätte ein Bloch mit ca. 80 cm Durchmesser, 4m lang und gerade gewachsen ohne Äste und noch ein paar kleine…

    Max1991 gefragt am 19. Jan. 2016, 12:43

ähnliche Links