Seitliche Entnahme bei Güllegrube

19. Jan. 2016, 13:45 steyrm9000

Seitliche Entnahme bei Güllegrube

Es gibt da ja mehrere Ansätze aber welcher ist richtig bzw. besser? Einfach ca. 80cm über dem Boden durch die Güllegrubenwand oder innen in der Güllegrube mit Rohr bis unter die Decke und dann außen wieder runter bis zum gewünschten Niveau... Welche Lösungen habt ihr? Vor- und Nachteile? Danke im Voraus!!!

Antworten: 4

19. Jan. 2016, 15:30 Walter34

Seitliche Entnahme bei Güllegrube

Hallo Also ich hab bei meiner Grube das Rohr durch die Grubenwand. Ca. in 1m Höhe. Ich brauch 2/3 der Gülle nicht Saugen, und hab auch nur die Gülle zwischen Güllegrubenschieber und Güllefass die ich in einen kleinen Behälter ablassen muss. Führt man das Rohr über die Grubenwand hat man mehr menge an Gülle die man immer ablassen muss. Bei meiner Variante muß man nur schauen das die Gülleschieber immer verschlossen sind (Vorhängeschloss)!!! Lg Walter

20. Jan. 2016, 08:48 bali

Seitliche Entnahme bei Güllegrube

Hallo , hab auch den Anschluß seitlich wie eklips durch die Wand Der Schieber steht bei mit auch, liegend füllt er sich innen leichter mit Strohresten. Ob die Leitung durch die Wand geht oder über die Wand ist bei der Ablassmenge gleichgültig, da man ja nur die Gülle zwischen Schieber und Faß ablässt. Bei oben geführter Leitung musst du halt nach dem letzten Faß noch einmal ankuppeln und reinblasen zum entleren der Leitung-dafür hast du aber kein Risiko der undichtheit. Doppelter Schieber und abreissicherung mit 4 stk. M12 Polyamidschrauben sind Vorschrift. Die Abreissicherung sollte logischerweise, den beim Bild von eklips noch fehlenden Anschlussteil, zum Güllefass halten :-) und sollt auch nach einiger Zeit erneuert werden. Versperrbar ist der schieber auch und nimm nicht die billigsten Schieber wenn du viel kurzes Stroh dabei hast.

20. Jan. 2016, 08:52 bali

Seitliche Entnahme bei Güllegrube

Beim Reinblasen ist es stark von Vorteil, wenn vorher der untere Schieber beim Ablassschlauch geschlussen wird. mfg. bali

22. Jan. 2016, 18:34 Andi7

Seitliche Entnahme bei Güllegrube

Also bei mir sieht´s so aus:

ähnliche Themen

  • 0

    Düngerkosten

    Was kosten bei euch derzeit die einzelnen Dünger NAC, DAP, ..

    Multi115 gefragt am 20. Jan. 2016, 10:36

  • 0

    Gummimatten (Liegefläche) gesucht

    Hallo! Wir suchen Gummimatten für Rinder! 0664/4173083 oder Birgit.pierer@gmx.at LG und DANKE! :)

    birgit.p1 gefragt am 20. Jan. 2016, 10:26

  • 3

    Gemeinsames Getriebeöl f. Steyr 8080 u. Steyr 485 Kompakt

    Hallo! Bin auf der Suche nach einem gemeinsamen Getriebeöl f. Steyr 8080(Bj.91) u. Steyr 485 (Bj. 07)Kompakt. Hätte den Vorteil, dass ich nur eine Sorte kaufen muß und beim Kipper kann es zu keiner Ve…

    alex76 gefragt am 20. Jan. 2016, 09:40

  • 0

    Seilwinde Holzknecht HS 250

    Hallo!! Bitte wer kann mir über die Holzknecht HS 250 was sagen?? Danke!!!

    Werner1 gefragt am 20. Jan. 2016, 09:22

  • 5

    Untersaat

    Hallo, wir wollen heuer Versuchsweise Sommergetreide zum Dreschen mit einer Untersaat für die Nutzung in den nächsten Jahren Anbauen. Wir würden gerne eine Gräsermischung anbauen. Was habt ihr für Erf…

    MC122 gefragt am 20. Jan. 2016, 09:16

ähnliche Links