- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wert einer Einforstung (ÖBF)
Wert einer Einforstung (ÖBF)
18. Jan. 2016, 17:00 habjoe
Wert einer Einforstung (ÖBF)
Hallo, Weiß jemand was eine Einforstung Wert ist wenn man sie an die Bundesforste zurück verkaufen würde? Gibt es eine Formel? (fm mal X) oder ist das individuell? mfg Joe
Antworten: 5
18. Jan. 2016, 17:05 Forst2000
Wert einer Einforstung (ÖBF)
Ewige Rente habe ich einmal in der Schule gelernt! Wert des Bezuges errechnen (Holzbezug mit Preis abschätzen) Zinssatz annehmen und ausrechnen!
18. Jan. 2016, 19:07 600512
Wert einer Einforstung (ÖBF)
Auf keinen Fall an die ÖBF verkaufen. Du bekommst von einem anderen Einforstungsberechtigten mehr Geld. Die Bundesforste würden sich natürlich über jeden freuen der es Ablöst
18. Jan. 2016, 19:17 grasi1
Wert einer Einforstung (ÖBF)
Laut Einforstungsverband gibt es bei Verkauf unter Berechtigten einen etwas höheren Preis, daher rate ich dir such dir einen Servitutsberechtigten der deinen Holzbezug brauchen kann. Noch besser wäre, du behälst dir dein Servitut! Die ÖBF sind interesiert möglichst viele abzulösen, was in weiterer Folge wiederum die übrigbleibenden Berechtigten auch unter Druck bringen könnte. Nur eine möglichst große anzahl an Servitutsberechtigten kann sich gegen die ÖBF behaupten! (oder zumindest leichter) Es gibt eine Formel, die will ich aber hier nicht Preis geben, am besten du fragst beim Einforstungsverband nach.
18. Jan. 2016, 21:28 71herbert
Wert einer Einforstung (ÖBF)
Hallo Joe ich hätte Interesse an deiner Einforstung. Schreib mir bitte Deine Preisvorstellung an mahemaho@hotmail.com
18. Jan. 2016, 22:20 600512
Wert einer Einforstung (ÖBF)
Bitte mir auch die Preisvorstellung und Menge mitteilen. 06503204394
ähnliche Themen
- 0
Zahlungsansprüche abzugeben
iche habe 19ha für Bayern (Traunstein) zu verkaufen. Bei Interesse an j.langwieder@bibliotheca.com schreiben. Dann können wir über einen Preis sprechen.
Hanswalk gefragt am 19. Jan. 2016, 15:41
- 8
Wie können die Interessen der Grundeigentümer in der Jagd gestärkt werden?
Bei den Jagdgenossenschaften haben die Grundeigentümer kaum etwas mitzureden. Nur selten sind die, in die Jagdgenossenschaft entsandten Personen, auch tatsächlich als Interessensvertreter der Grundbes…
hans_meister gefragt am 19. Jan. 2016, 15:40
- 4
Seitliche Entnahme bei Güllegrube
Es gibt da ja mehrere Ansätze aber welcher ist richtig bzw. besser? Einfach ca. 80cm über dem Boden durch die Güllegrubenwand oder innen in der Güllegrube mit Rohr bis unter die Decke und dann außen w…
steyrm9000 gefragt am 19. Jan. 2016, 13:45
- 7
Eschenbloch Lavanttal
Hallo zusammen! Weiß jemand, wer im Lavanttal (oder der näheren Umgebung) Eschenbloche kauft? Hätte ein Bloch mit ca. 80 cm Durchmesser, 4m lang und gerade gewachsen ohne Äste und noch ein paar kleine…
Max1991 gefragt am 19. Jan. 2016, 12:43
- 2
Feldspritzenkauf?
Hallo, welche Feldspritze mit welcher Ausstattung habt ihr euch in den letzten Jahren gekauft? Was war für den Kauf ausschlaggebend? Wie ist das gewählte Fabrikat zu bedienen? Seid ihr damit Zufrieden…
STPP gefragt am 19. Jan. 2016, 10:12
ähnliche Links