•  / 
  • Forum
  •  / 
  • US-Bauer zerrt den Saatgutkonzern Monsanto vor Gericht

US-Bauer zerrt den Saatgutkonzern Monsanto vor Gericht

05. Juni 2013, 22:24 Spring

US-Bauer zerrt den Saatgutkonzern Monsanto vor Gericht

Solche Bauern brauchen wir auch !

Antworten: 4

06. Juni 2013, 06:17 Darki

US-Bauer zerrt den Saatgutkonzern Monsanto vor Gericht

Wieso hast nicht von dem Bauern berichtet der vor zwei Wochen gegen Monsanto verloren hat?

06. Juni 2013, 07:49 biolix

US-Bauer zerrt den Saatgutkonzern Monsanto vor Gericht

Hallo ! Darki, das eine hat wenig mit dem anderen zu tun.. der Bauer hat wegen der Nachbauregelung verloren, hier gehts um viel größeres... hier noch besser nachzulesen inkl. gute Debatte ! http://orf.at/stories/2185802/ Japan und Südkorea stoppten Import Dem US-Saatgutriesen Monsanto droht das nächste Debakel: Waren es Ende Mai Tausende europäische Bürger, die gegen den Konzern und dessen genmanipulierte Produkte protestierten, begehrt nun ein US-Bauer auf. Er klagte das Unternehmen wegen des Verfalls der Weizenpreise nach der Entdeckung von Genweizen im US-Bundesstaat Oregon. Der Anbau von Genweizen ist in den USA nicht erlaubt. Als Berichte über die Entdeckung auftauchten, stoppten die wichtigen Abnehmerländer Japan und Südkorea Teile ihrer Importe und brachten damit den Preis ins Trudeln.... Ja komisch auch, sind in Japan und Südkorea so viele NGOs und Grüne unterwegs das die den Import gestoppt haben, oder haben die noch gute Gesetze und einen Hausverstand ? lg biolix p.s. lieber Spring, oft verstehe ich dich nicht, ich würde sofort klagen wenn irgend eine GVO Kontamination auf unseren Feldern gefunden wird, aber die bist ja ein voller ÖVPler, glaubst dürfen die ÖVP Bauern dann das ?

06. Juni 2013, 08:03 helmar

US-Bauer zerrt den Saatgutkonzern Monsanto vor Gericht

Hallo Lixl....."ÖVP-Bauern" dürfen alles, solang die ÖVP "vorne" bleibt. Soll heißen, wenn sie an der richtigen Stelle das Kreuzl machen wird vieles vergeben. Mfg, Helga

06. Juni 2013, 08:57 mfj

US-Bauer zerrt den Saatgutkonzern Monsanto vor Gericht

Nachdem „landwirt.com“ ...trotz Einspruch vom mir – meinen Thread nicht freigibt – hänge ich ihn jetzt einfach an die lächerliche Weizengeschichte an...;-) Die Klage des US Farmers zum „fallenden Weizenpreis“ welcher von etlichen NGO´s Organisationen finanziert und gesponsert wird , lieber Spring (soviel zum Thema: Solche Landwirte brauchen wir....;-) ist ein Teil von diesem absurden Kesseltreiben. Ob die Firma Monsanto unter geht oder nicht – ist mir so was von egal – die Forschung und Entwicklung der Gentechnik wird es nicht. Wie „Otto-Normal“ von nebenan die Sache sieht, davon handelt der Beitrag: Plattform „Kickstarter“ Monsanto wird seine Zulassungen für neue Gentechpflanzen in Europa stoppen. Zu groß sei der gesellschaftliche und politische Widerstand. So die offizielle Pressmitteilung des Konzern letzte Woche. Dass zehnköpfige Gruselmonster „Gentechnik“ konnte noch mal abgewehrt werden, und die Wissenschaft beugt sich der Volksmeinung. Ob Jubelgesänge in all den Spendenvereinen ausgebrochen ist nicht bekannt. Aber nur kurz wird die Freude der Gentechnik-Gegner dauern. Gentechnik aus der Garage... lautet das neue Damokles-Schwert - und hier stehen auf einmal keine Konzerne mehr dahinter, sondern einfache interessierte Menschen. Das alte Feindbild ist abhanden gekommen, und Greenpeace & Co laufen Amok – um die neue Sache gesetzlich und politisch zu verhindern. Sogar Geheimdienste sind aktiviert damit diese Form nicht Fuß fassen kann. Aber es wird schwer werden. Dazu müßte man das Volk bespitzeln, Balkonblumen überwachen und das Internet durchforsten. Ein Ding der Unmöglichkeit. Es zeigt sich wieder mal – Entwicklungen sind nicht aufzuhalten. Wer Feindbilder schafft – kann leicht selber eines werden, oder einfach das Opfer eines „übertrieben Hexentreibens“. Ich werde auf alle Fälle das Gen-Paket bestellen...mal schauen ob die österreichische Polizei auf Zack ist ;-))

ähnliche Themen

  • 6

    Kalte Fusion zur Energieerzeugung

    Bin mich am weiterbilden über neue Energietechnologien. Bin der Meinung dass es bald mit der kalten Fusion ein Durchbruch kommen wird. Zur Zeit ist halt noch die Energielobby und der Staat dagegen. Er…

    Fendt312V gefragt am 06. Juni 2013, 22:19

  • 0

    Reifen

    Hab bei meinem Steyr 8055 an den Hinterrädern zurzeit 12.4-32 Reifen montiert. Kann ich anstatt diesen breitere auf der gleichen Felge montieren?

    Steyr1888 gefragt am 06. Juni 2013, 20:36

  • 1

    Düngerauswaschung

    Hallo Ich habe die Befürchtung dass der Mineraldünger von den Maisfeldern durch die großen Regenmengen ausgewaschen wurde. Meine Felder sind absolut eben, und der Boden relativ lehmig. Hat dazu jemand…

    rgrgrg gefragt am 06. Juni 2013, 19:13

  • 1

    Heutrocknen mit Scheitholz- oder Hackschnitzel-Warmluftofen

    Hallo allerseits, hat jemand einen Scheitholz- oder Hackschnitzel-Warmluftofen zum Heutrocknen in Betrieb? Wie ist sowas in der Hinsicht auf die Luftleistung (Lüfterleistung/Luftleistung des Ofens) zu…

    hklocker gefragt am 06. Juni 2013, 18:09

  • 4

    Benachteiligte Milchgebiete

    Die oberöst. Milchbauern haben in den vergangenen 5 Jahren gut 20 Mio € Milchbeihilfe bekommen. Das macht den NÖ und ST - Milchbauern schwer zu schaffen. 1. Während die OÖ-Milchbauern ihre Quote überd…

    krähwinkler gefragt am 06. Juni 2013, 16:22

ähnliche Links