- Startseite
- /
- Forum
- /
- Benachteiligte Milchgebiete
Benachteiligte Milchgebiete
06. Juni 2013, 16:22 krähwinkler
Benachteiligte Milchgebiete
Die oberöst. Milchbauern haben in den vergangenen 5 Jahren gut 20 Mio € Milchbeihilfe bekommen. Das macht den NÖ und ST - Milchbauern schwer zu schaffen. 1. Während die OÖ-Milchbauern ihre Quote überdurchschnittlich um mehr als 6% aufgestockt haben, wird die Quote in NÖ immer kleiner und in der ST wächst sie nur im Ausmaß der behördlichen Aufstockung. 2. Dass der Druck enorm sein muss resultiert aus der Tatsache, dass die Milchbeihilfe in OÖ für die Betriebe über 100.000 Quote von 2 Mio € auf 2,7 Mio € in den letzten 5 Jahren aufgestockt worden ist. Ein Blick auf das Milchpreisblatt der Bergland macht es deutlich: 1 Molkerei 5 verschiedene Milchpreise in 7 Bundesländern für ein- und dieselbe Milch. Und die Molkerei trägt keine Schuld!
Antworten: 4
06. Juni 2013, 21:05 mostkeks
Benachteiligte Milchgebiete
Du hast es erfasst. Gratuliere! OÖ ist das Milchschlaraffenland. LG
06. Juni 2013, 22:12 freidenker
Benachteiligte Milchgebiete
@melanchthon hallo , ich würd mir an deiner stelle einen betrieb in oö kaufen bzw vielleicht kannst einen ergattern auf leibrente im benachteiligten gebiet. viel glück! mfg
07. Juni 2013, 08:36 krähwinkler
Benachteiligte Milchgebiete
Das Ganze hat ein herbes G´schmäckle. Nicht dass ich etwas gegen Molkereiwechsel hätte, aber die OÖ. Milchbauern beliefern zunehmend bayr. Molkereien direkt. Arbeitsplatzsichernd ist was anderes. Ich schlage die Zuteilung der Mittel - wenn schon - direkt an unsere Molkereien für qualitätssichernde Maßnahmen vor.
07. Juni 2013, 13:43 Berschl
Benachteiligte Milchgebiete
Die oberöst. Milchbauern haben in den vergangenen 5 Jahren gut 20 Mio € Milchbeihilfe bekommen. Das macht den NÖ und ST - Milchbauern schwer zu schaffen. Macht bei ca 10 000 Betrieben ca 400€ /Jahr- nett aber auch nicht mehr. 1. Während die OÖ-Milchbauern ihre Quote überdurchschnittlich um mehr als 6% aufgestockt haben, wird die Quote in NÖ immer kleiner und in der ST wächst sie nur im Ausmaß der behördlichen Aufstockung. Die NÖ Marktfruchtbetriebe wachsen und verdrängen die Viehwirtschaft. 2. Dass der Druck enorm sein muss resultiert aus der Tatsache, dass die Milchbeihilfe in OÖ für die Betriebe über 100.000 Quote von 2 Mio € auf 2,7 Mio € in den letzten 5 Jahren aufgestockt worden ist. Die Betriebsgröße steigt und damit der Anteil der an großer Betriebe ausbezahlt wird. Ein Blick auf das Milchpreisblatt der Bergland macht es deutlich: 1 Molkerei 5 verschiedene Milchpreise in 7 Bundesländern für ein- und dieselbe Milch. Und die Molkerei trägt keine Schuld! Konv., Bio, Zurück z.U., Nichtmitglieder- das noch mal den unterschiedlichen Bundesländern: Mit nur 5 Preisen kommt Bergland nicht aus.
ähnliche Themen
- 1
Case 4240 XL Schaltprobleme
Servus, habe bei meinem Case ab und zu schaltprobleme. Bekomm bei der Schaltgruppe den 1 oder 2 Gang nicht mehr rein. Ist nicht immer, wenn ich im 3 oder 4 Gang fahre und dann runter schalten mag kann…
MeierA gefragt am 07. Juni 2013, 15:33
- 1
Hubwerk mit Zugfeder zwischen den Unterlenkern
Hi, ich hab kürzlich an einem Geotrac eine Ballengabel anbauen dürfen. Entweder versteh ich dieses System nicht, oder es ist so sch.... Die Zugfeder zieht die Unterlenker zusammen, die Stabis die auße…
jack77 gefragt am 07. Juni 2013, 13:13
- 0
Hubwerk mit Zugferder zwischen den Unterlnekern
Hallo, ich hab kürzlich an einem Geotrac eine Ballengabel anbauen dürfen. Entweder ich versteh das System nicht oder es ist so Sch.... Die Zugfeder zieht die Hubstreben zusammen, die beiden Stabis auß…
jack77 gefragt am 07. Juni 2013, 13:07
- 2
Fortima Rundballenpresse V1500 Kettenverbindung Starter zu Spiralwalze
Hallo wer von euch hat eine Fortima 1500? Mir ist aufgefallen das die Kette die Starter und Spirlawalze verbindet auf der Zugseite durchhängt und auch ab und zu drüberspringt. Bin mit Krone Deutschlan…
Christian27 gefragt am 07. Juni 2013, 12:39
- 0
Wer hat Erfahrungen mit Killerfliegen-Krankheitenübertragungen ?
Von wo kann man die Fliegen beziehen -Kosten, auf eine Desinfektion wird man aber dann verzichten müssen ! Bitte um Antworten !
dahans gefragt am 07. Juni 2013, 11:13
ähnliche Links