Case 4240 XL Schaltprobleme

07. Juni 2013, 15:33 MeierA

Case 4240 XL Schaltprobleme

Servus, habe bei meinem Case ab und zu schaltprobleme. Bekomm bei der Schaltgruppe den 1 oder 2 Gang nicht mehr rein. Ist nicht immer, wenn ich im 3 oder 4 Gang fahre und dann runter schalten mag kann ich nicht rüber in den 1 oder 2 schalten. Ist in der kleinen und großen gruppe und auch beim Rückwärtsgang. Hab schon nachgeschaut ob es das Schaltgestänge ist aber nix gefunden. Gruß Andi

Antworten: 1

07. Juni 2013, 16:57 knechtruprecht

Case 4240 XL Schaltprobleme

hallo andi! ich nenne dieses problem "billige diebstahlsicherung". kenne ich von meinem 4210er. du mußt nur den seitendeckel von der schaltung runternehmen, dann ist eine imbusschraube zu finden. glaube ein 12er-od.14er schlüssel.die drehst du in uhrzeigerrichtung rein. damit schraubts du die klauenführung zusammen. mußt öffters mit den schalthebel probieren, damit sie nicht zu schwergängig werden. es wird dir aber immer wieder das gleiche problem passieren.desshalb habe ich den deckel nicht mehr verschraubt und nur mehr so eingehängt. hoffe du kannst auf dem bilder die schraube gut genug erkennen. mfg

ähnliche Themen

  • 5

    Ackerkruste

    Ich habs ja befürchtet:Die obere Ackerschicht (4 cm) ist nach dem Regen steinhart geworden .Die hab ich nun mit meiner Maishacke aufgebrochen. Nur der Mais vom Landnachbarn ist nicht vor dem Regen auf…

    Paul10 gefragt am 08. Juni 2013, 12:08

  • 0

    BCS Frontmähwerk

    hallo zusammen!! wer von euch hat ein BCS frontmähwerk? welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?? danke im voraus für eure meinung!

    luky01 gefragt am 08. Juni 2013, 11:43

  • 2

    heugebläse zubringer

    hallo möchte einen alten dosierladewagen mit querförderband umbauern so das ich diesen mit heu beschicke und dann dieser dieses heu dosiert ins gebläse einwirft hat jemand damit erfahrung aufbau müste…

    mostilein gefragt am 08. Juni 2013, 10:00

  • 3

    Silage einbringen

    Hallo! Habe heute wieder Silage geerntet, doch die Bedingungen waren nicht optimal. Aufgrund der großen Regenmengen bei uns ist der Wiesboden sehr feucht. Auch steht der 1. Schnitt heuer sehr dicht, w…

    rotfeder gefragt am 07. Juni 2013, 23:39

  • 3

    Rundballen-Silierhilfsmittel bei Kleegras (mit Disteln dabei)???

    Hab schon mal vor ca. 10J. bei nassen, ungünstigen Wetterbedingungen auf die Schwade vor dem Rundballenpressen - Silier-Milchsäurebakterien gestreut und eine gute Silage erhalten. Heuer haben wir es w…

    biozukunft gefragt am 07. Juni 2013, 22:28

ähnliche Links