- Startseite
- /
- Forum
- /
- Süßlupinen Anbau
Süßlupinen Anbau
05. Juni 2013, 22:53 tommxl
Süßlupinen Anbau
Hallo Leute wer hat Erfahrung mit dem Anbau der blauen süßlupine auf mittel bis schweren Böden und was sind momentan die besten Sorten dafür und wie sieht es mit dem dünge und pflanzenschutzaufwand aus Dank euch schon mal MfG Thomas Pretzl
Antworten: 2
06. Juni 2013, 06:52 JD6230
Süßlupinen Anbau
Lupinen benötigen einen pH-Wert von unter 6 (besser wäre unter 5,5) - je niedriger umso besser. hatten vor einigen Jahren einmal herumprobiert mit Lupine - die Sorte VITABOR hat den geringsten Bitterstoffanteil und die konnten wir dann in die Lebensmittelindustrie (Strobl-Mühle in Linz-Ebelsberg) verkaufen. Düngen brauchst nicht - sind ja Leguminosen, aber mit Knöllchenbakterien impfen zum Anbau. Das nächste Problem sind dann die HAsen - die fressen gerne. Danach kommt die Krankheit Antraknose die den Ertrag dezimiert.
06. Juni 2013, 08:36 DA
Süßlupinen Anbau
Hallo und wie sieht es mit der Niederschlagsmenge aus ? Braucht die Lupine etwa die selbe Wassermenge als Soja?
ähnliche Themen
- 6
Kalte Fusion zur Energieerzeugung
Bin mich am weiterbilden über neue Energietechnologien. Bin der Meinung dass es bald mit der kalten Fusion ein Durchbruch kommen wird. Zur Zeit ist halt noch die Energielobby und der Staat dagegen. Er…
Fendt312V gefragt am 06. Juni 2013, 22:19
- 0
Reifen
Hab bei meinem Steyr 8055 an den Hinterrädern zurzeit 12.4-32 Reifen montiert. Kann ich anstatt diesen breitere auf der gleichen Felge montieren?
Steyr1888 gefragt am 06. Juni 2013, 20:36
- 1
Düngerauswaschung
Hallo Ich habe die Befürchtung dass der Mineraldünger von den Maisfeldern durch die großen Regenmengen ausgewaschen wurde. Meine Felder sind absolut eben, und der Boden relativ lehmig. Hat dazu jemand…
rgrgrg gefragt am 06. Juni 2013, 19:13
- 1
Heutrocknen mit Scheitholz- oder Hackschnitzel-Warmluftofen
Hallo allerseits, hat jemand einen Scheitholz- oder Hackschnitzel-Warmluftofen zum Heutrocknen in Betrieb? Wie ist sowas in der Hinsicht auf die Luftleistung (Lüfterleistung/Luftleistung des Ofens) zu…
hklocker gefragt am 06. Juni 2013, 18:09
- 4
Benachteiligte Milchgebiete
Die oberöst. Milchbauern haben in den vergangenen 5 Jahren gut 20 Mio € Milchbeihilfe bekommen. Das macht den NÖ und ST - Milchbauern schwer zu schaffen. 1. Während die OÖ-Milchbauern ihre Quote überd…
krähwinkler gefragt am 06. Juni 2013, 16:22
ähnliche Links