Lenktriebachse Urs schmidt

05. Juni 2013, 23:19 Alfamen

Lenktriebachse Urs schmidt

Servus beinand! wollte mich über die Lenktriebachse von urs,nochmal genauer erkundigen, nach den Test-video,den Bericht und den bereits im Forum diskutierten Meinungen bleiben für mich noch einige Fragen offen. zunächst was ich gelesen habe gehen die Meinungen im Bezug Hangtauglichkeit und Schonung der Grasnabe im vergleich zu einen Transporter stark auseinander. Mir persönilch gefällt der Einsatzt dieser Technik auf den ersten Blick sehr gut und würde mir dies gerne genauer anschauen. Weis jemand wer in Bayern, Salburg, Tirol diese Gerät besitzt, Bzw verkauft, oder auch ein Vorführgerät anbieten könnte! Würde mir gerne meine eigene Meinung machen!

Antworten: 3

06. Juni 2013, 22:33 pert

Lenktriebachse Urs schmidt

Hallo Alfamen! Die Fa.Gailer Stefan in Kötschach-Kärnten ,müsste lt, Verkaufshomepage ein komplettes Gespann mit Traktor und Ladewagen lagernd haben,und ist auch Verkaufsstützpunkt für diese Schmidt-Geräte.Das ganze Gespann glaub ich hat er zu einem Preis von ca. 100 000.-+ Steuer in seiner Homepage stehen. mfG Pert.

07. Juni 2013, 10:43 mfj

Lenktriebachse Urs schmidt

Morgen Sa. 08.06.13 Grünlandtag im Kempten Veranstalter BayWa - Firmen: Fendt, MF, Pöttinger u. div. Alpingeräte ...ab 13.00 Uhr Alpinvorführung u.a. mit Lenktriebachser von Urs Schmid sowie Fendt 211 Proto - umbau (...mein Erkennungsmerkmal ist die Schildmütze "Biokontrolle" ;-))

08. Juni 2013, 09:33 Alfamen

Lenktriebachse Urs schmidt

Ja ze fix des ist ja heute, hoffe ihr habt glück mit dem Wetter des werde ich aber nicht mehr schaffen, gibts da nix was näher ist für mich!? Kärnten ist halt für mich auch ewig zum fahren, außerdem 100.000+ des wär ja da wahnsinn für so a bissl Achse, Hab was auf der Seite von von 35.000 gelesen inkl Zapfellen umbau und Zwillingsräder!? Hab momentan einen Reform-Mulli 660sl, dachte es wäre möglich die Aufbauten auf die Achse umzubauen!? oder passt das nicht?

ähnliche Themen

  • 6

    Kalte Fusion zur Energieerzeugung

    Bin mich am weiterbilden über neue Energietechnologien. Bin der Meinung dass es bald mit der kalten Fusion ein Durchbruch kommen wird. Zur Zeit ist halt noch die Energielobby und der Staat dagegen. Er…

    Fendt312V gefragt am 06. Juni 2013, 22:19

  • 0

    Reifen

    Hab bei meinem Steyr 8055 an den Hinterrädern zurzeit 12.4-32 Reifen montiert. Kann ich anstatt diesen breitere auf der gleichen Felge montieren?

    Steyr1888 gefragt am 06. Juni 2013, 20:36

  • 1

    Düngerauswaschung

    Hallo Ich habe die Befürchtung dass der Mineraldünger von den Maisfeldern durch die großen Regenmengen ausgewaschen wurde. Meine Felder sind absolut eben, und der Boden relativ lehmig. Hat dazu jemand…

    rgrgrg gefragt am 06. Juni 2013, 19:13

  • 1

    Heutrocknen mit Scheitholz- oder Hackschnitzel-Warmluftofen

    Hallo allerseits, hat jemand einen Scheitholz- oder Hackschnitzel-Warmluftofen zum Heutrocknen in Betrieb? Wie ist sowas in der Hinsicht auf die Luftleistung (Lüfterleistung/Luftleistung des Ofens) zu…

    hklocker gefragt am 06. Juni 2013, 18:09

  • 4

    Benachteiligte Milchgebiete

    Die oberöst. Milchbauern haben in den vergangenen 5 Jahren gut 20 Mio € Milchbeihilfe bekommen. Das macht den NÖ und ST - Milchbauern schwer zu schaffen. 1. Während die OÖ-Milchbauern ihre Quote überd…

    krähwinkler gefragt am 06. Juni 2013, 16:22

ähnliche Links