- Startseite
- /
- Forum
- /
- UNTERSTAND
UNTERSTAND
08. Aug. 2007, 19:57 bergloewe82
UNTERSTAND
Sitze mit meinen Gedanken in einer Sackgasse. Vielleicht kann mir ja einer von euch einen "brauchbaren" Tipp geben. Ich möchte / muss noch vor dem Winter einen ca 30-40m² großen Unterstand für meine Junghengste bauen. Das Problem dabei ist das es wenn es nach meinen Wünschen geht "mobil " bleiben soll. Hab an etwas so ähnliches wie fahrbaren Weidehütten gedacht. Nur eben mit größerer Grundfläche. Hat jemand von euch einen geistigen Erguss und kann mir siene Ideen spenden?? mfg Bergloewe82
Antworten: 5
08. Aug. 2007, 20:10 helmar
UNTERSTAND
Wie sieht es mit der zu erwartenden Schneelast aus? Vielleicht so etwas wie ein Folientunnel? Es sind auch schon Firmen dazu übergegangen Zelte zu verwenden wenn sie fix keine Halle bauen wollen oder können. Mfg, helmar
08. Aug. 2007, 20:42 weizenfeld
UNTERSTAND
Ich hab mir kürzlich erst überlegt einen Unterstand für Kalbinnen zu schaffen. Meine Idee dazu ist, zwei Seefrachtcontainer nebeneinander zu stellen. Es gibt welche, die sich an der Längsseite öffnen lassen. Eine andere Möglichkeit sind Folienhallen. z.B. http://www.modular.at
08. Aug. 2007, 22:49 179781
UNTERSTAND
Es gibt so etwas für Hühner oder auch Kälber. da wird eine Art Weidehütte in Stabiler Holzkonstruktion mit leichtem Dach z. B. Bitumenwellpappe anstelle von Grundfesten an den Längseiten auf Imprägnierten Hölzern montiert die ähnlich wie ein Schlitten hinten und vorne angeschrägt sind. Das kann man dann bei Bedarf ähnlich wie einen Schlitten mit dem Traktor über die Wiese ziehen. Muss aber unbedingt ordentlich gegen den Wind gesichert werden. Ich habe so etwas schon im Ausmaß von 3 x 6 m gesehen, müsste aber auch größer gehen oder eben zwei solche Dinger aufstellen. Gottfried
09. Aug. 2007, 11:12 trekkerman
UNTERSTAND
Hab sowas für einen Bekannten schon gemacht.Und zwar haben wir " Fertige Elemente" dazu verwendet. An den Ecken mit Eisenwinkel und sonstige mit Flacheisen zusammengeschraubt und fertig. Montage od.Demontage dauert ca. eine viertel Stunde. Das ganze hat eine Grösse von ca.30qm. mit Pultdach.
09. Aug. 2007, 13:01 chrisiw4
UNTERSTAND
Hallo Schau auf http://www.a-hytten.de unter rundbogenhallen.
ähnliche Themen
- 2
NÖM erhöht Milchpreis
Laut aktuellem Rundschreiben erhöht die NÖM ab 1. August den Milchpreis um 1,6 ct / kg netto. Bewegt sich bei den anderen Molkereien auch wieder was? Und wie erfolgreich war oder ist die deutsche Molk…
Vollmilch gefragt am 09. Aug. 2007, 15:42
- 2
KULAP und ÖPUL
Hallo ! an da schau her, uns sagte man die deutschen verlieren 50% im neuen umweltprogramm und nun kommt das rein in der DLZ "minus 8% im bayrischen KULAP", stimmt das ? ist das schon die kürzug bis 2…
biolix gefragt am 09. Aug. 2007, 10:29
- 0
ÖPUL und KULAP
Hallo ! hab grad im DLZ newsletter unten angeführten beitrag gefunden.. also komsich uns sagte man in Ö die Deutschen werden 50% verlieren in ihrem Umweltprogramm und wir haben so gut verhandelt... nu…
biolix gefragt am 09. Aug. 2007, 10:21
- 2
Pachten- Gewinn oder Verlust?
Beim Pachten und Verpachten geht es nicht nur um Geld, sondern auch um rechtliche Fragen. Welche Erfahrungen haben Sie damit? Gab es bei Ihnen schon mal rechtliche Probleme? Wie wurden Sie gelöst? Hat…
hans_meister gefragt am 09. Aug. 2007, 09:19
- 1
"BIODIESEL WAHNSINN"
Sogenannter Experte: Angesichts hoher Milchpreise "Biodieselwahnsinn" schnellstens beenden. Der Geschäftsführer des Instituts EPEA Internationale Umweltforschung, Prof. Michael Braungart, hat angesich…
LKR gefragt am 09. Aug. 2007, 08:39
ähnliche Links