Trommelmähwerk- Klingenverschleiß

16. Juli 2008, 23:40 Steira

Trommelmähwerk- Klingenverschleiß

Hallo, Wir haben uns heuer ein Trommelmähwerk(2,1m) gekauft und haben jetzt ungefähr 15 ha damit gemäht, mein Problem ist jetzt: Klingen sind schon sehr verschlissen und es mäht nicht wirklich schön, ist das normal? Hab die Klingen einmal mit der Flex nachgeschliffen! Danke für Eure Hilfe MFG A STEIRA

Antworten: 1

17. Juli 2008, 10:40 teraredlhaum

Trommelmähwerk- Klingenverschleiß

ja nach 15 ha ist das eigentlich normal...bei uns isses zumindest auch so ähnlich, wir wechseln sie ungefähr nach jeden schnitt (13 ha).

ähnliche Themen

  • 0

    Biolix im Fernsehen - und seine "Wahrheit"

    "Nur 19.000 Euro im letzten Jahr als EU Fördergeld erhalten." Aber nur Direktzahlungen! Und leider die ÖPUL und BIO-Gelder vergessen anzugeben Wird ja kaum nennenswert sein oder?

    beni11 gefragt am 17. Juli 2008, 23:14

  • 1

    Bio-Kodexbetriebe.....

    Mir ist aufgefallen dass immer öfter Biobauern ihre Organisation verlassen und sich als Kodexbauern anmelden. Am Montag hat mir ein sehr prominenter Biobauer bestätigt, dass er auch Kodexbauer geworde…

    helmar gefragt am 17. Juli 2008, 20:29

  • 1

    Rewe verzeichnet in Deutschland Umsatzschub

    Hallo ! na schau, von wegen alles ist so teuer, kauft wird doch ... ;-)) aber für die die sich um Bio schon sorgen gemacht haben, schaut auf den letzten satz ;-)) Und wir schauen jetzt verstärkt das d…

    biolix gefragt am 17. Juli 2008, 19:53

  • 0

    Saugt gehäckseltes Stroh besser als langes Stroh?

    Frage von einem Pferdebauer der mir mein Stroh abnimmt und dieses gehäckselt als einstreu verwendet und ich ihm darauf nicht wirklich eine Antwort geben konnte. Was meint ihr? Mfg schellniesel

    schellniesel gefragt am 17. Juli 2008, 19:11

  • 0

    Rundballentrocknung mit Luftsonde

    Ich möchte eine Rundballentrocknung für 8 bis 10 Heuballen errichten.Ballendurchmesser 1,25m. Gibt es eine Luftsondentrocknung?. Wer ist auf dem neuesten Stand der Heuballentrocknung?.Bin für jede Inf…

    saeger gefragt am 17. Juli 2008, 18:50

ähnliche Links