Traktorsitz

18. März 2012, 13:18 wernergrabler

Traktorsitz

Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem neuen gefederten Traktorsitz für einen Steyr 188 (28er), da der Originale (Klepp Spiramatik) gebrochen ist und nicht wirklich die Bezeichnung "gefedert" verdient. Sitze gibt es genug, allerdings ist die Anbauplatte recht eigen, bzw. sollte die Grundplatte und der Aufbau des Sitzes relativ schmal sein, um nicht links und rechts mit den Bedienhebeln (ZW, Hydraulik) zu kollidieren. Ich danke im Voraus :) mfg wgsf

Antworten: 4

18. März 2012, 19:48 Sperre_234

Traktorsitz

Hallo! Hier spielt natürlich die Kosten.- Nutzenrechnung eine große Rolle. Hat ja keinen Sinn, einen Sitz für ca. 400,- € zu kaufen. Würde dir den empfehlen. http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.3-5.pdf Habe den auch meinem Oldtimer spendiert. Variable Anbauplatte und Längsverstellung. Einstellbar bis 130 KG Gruß

18. März 2012, 19:52 schellniesel

Traktorsitz

Hab den gleichen wie der @Fragenstein auf meinen Ford und dem t84 gebastelt! Nun ja ist halt ka Alcantara Sitz aber den zweck erfüllt er! Im Sommer aufpassen wenn der a paar Minuten auf der Sonne steht kannst Eierspeis machen im wahrsten sinne der Wortes!! *gggg* Mfg Andreas

15. März 2018, 17:25 lukas.g

Traktorsitz

Hallo. Ich möchte gerne meinen 188'er original herrichten nur leider hat der keinen Sitz. Wenn ihr alle einen neuen einbauen wollt wäre es dann möglich, dass ich euren alten euch abkaufe? E-Mail: lukas.geister@outlook.com

15. März 2018, 21:32 321

Traktorsitz

Ich habe selbst meinen Oldtimer Steyr 188 damit ausgestattet, die Federung ist sehr gut. Kann ich nur weiter empfehlen. Was ich oben gelesen habe, ist schlichtweg ein Murks! Siehe nachstehenden Link zu dem Oldtimershop von Gady. https://www.gady.at/webshop/produkt/481312_klepp-spiramatik MfG 321

ähnliche Themen

  • 2

    Umbenennung der ÖVP in: ÖKP

    Nachdem man den Eindruck hat in der Partei steckt bald jeder drin im Korruptionssumpf, wäre evtl eine Namensänderung zu überlegen. österr. Korruptions partei = ÖKP Ich würde vorschlagen, wenn man bei …

    Christoph38 gefragt am 19. März 2012, 09:02

  • 5

    Zukunft Milchwirtschaft!

    Wie seht ihr das?? Bin 21 Jahre alt meine Eltern die den großteil der Arbeit erledigen gehen in ein paar Jahre in Pension! Habe landw. FA und eine Lehre als Zerspannungstechniker gemacht und übe dies …

    scle_91 gefragt am 18. März 2012, 21:18

  • 8

    Was würdet ihr machen?

    Hallo Kollegen! da einer meiner Grundsätze in der LW ist: "leben und leben lassen" daher weiß ich nicht ob ich folgendes machen sollte! ein Kollege von mir braucht ein paar ha um eine Niederlassungspr…

    schellniesel gefragt am 18. März 2012, 20:24

  • 0

    Viehsalz Jodiert unjodiert

    Mensch und Tier bekommen heute durch die Jodierung von Speise bzw. Viehsalz zuviel an Jod. weitere Info`s unter www.quellsalz.at . Ihr könnt auch gerne bei meinen Links reinschauen zb. jodkritik.de od…

    quellsalz gefragt am 18. März 2012, 20:23

  • 4

    Hackschnitzelheizung

    Hallo... Werde eine 5o kw Anlage bauen.. Meine Frage: Die Höhe der Zellradschleuse liegt bei ca. 70cm und durch die schräge der Schnecke verliert man viel Lagerraum. Wie habt ihr das gelöst?.. Vielen …

    krokodil gefragt am 18. März 2012, 20:22

ähnliche Links