Zukunft Milchwirtschaft!

18. März 2012, 21:18 scle_91

Zukunft Milchwirtschaft!

Wie seht ihr das?? Bin 21 Jahre alt meine Eltern die den großteil der Arbeit erledigen gehen in ein paar Jahre in Pension! Habe landw. FA und eine Lehre als Zerspannungstechniker gemacht und übe dies in Schichtbetrieb 40h pro Woche aus! Ziel von mir ist es zumindest die 20 ha landw. nutzfläche Eigengrund zu bewirtschaften. Fläche zum zupachten vorhanden! Stall ist baufällig! Wohin entwickelt sich die Milchwirtschaft wenn die Kontigentierung fällt??? Hat es Sinn groß Stall zubauen und lange dafür zu Arbeiten um diesen bezahlen zu können! Oda wäre es besser mir ein paar Mutterkühe einzustellen und weiterhin arbeiten zu gehen???

Antworten: 5

18. März 2012, 21:21 Christoph38

Zukunft Milchwirtschaft!

warte mal das neue ÖPUL ab. Mutterkühe sind eine Förderungssache, wird vermutlich nicht gut ausschauen.

18. März 2012, 22:35 Bauernhaus

Zukunft Milchwirtschaft!

Wies künftig mit der Milchwirtschaft ausschauen wird, kann ich nicht sagen. Mit 20 ha ohne arbeiten zu gehen kannst wahrscheinlich gerade leben aber dir sicherlich nicht übermäßig etwas leisten. Wennst jetzt die Arbeit aufhörst, kannst später in diesem Beruf wieder problemlos einsteigen? Ich jedenfalls würde die arbeitsaufwendige Milchwirtschaft aufgeben und weiterhin deinen Beruf ausüben, wenn er dir Freude macht. Die Landwirtschaft würde ich viehlos betreiben. Beides zusammen verursacht starken Stress, der dir in einigen Jahren sicherlich einmal auf den Hammer geht. Wie schauts mit einer Freundin aus? Wenn vorhanden, mit ihr abstimmen. Wenn keine vorhanden, bekommst mit der Milchwirtschaft sicherlich schwerer eine. Ist leider so.

19. März 2012, 06:29 815

Zukunft Milchwirtschaft!

Bauernhaus hat da vollkommen recht! Würde vielleicht einige Jahre, soweit die Eltern es nicht lassen können ohne Vieh im Stall zu sein, noch weitermachen. Meist kommt ja der Druck von den Eltern, mit der Viehwirtschaft weiter zu machen. Motto, das war immer so, und so soll es bleiben! Das spielt es heute aber nicht mehr. Auf keinen Fall die außerlandw. Arbeit zu vernachläßigen, nur wegen der Landwirtschaft. Und was noch zu sagen ist, die Eltern würden sich in einem neuen Stall auch nicht mehr so einarbeiten, sodass erst du wieder alles selbst machen mußt. Im neuen Stall ist die Arbeit zwar einfacher, wird aber nicht weniger! Darum wäre der Ratschlag von Bauernhaus die optimale Lösung!

19. März 2012, 08:31 Kriechbaum

Zukunft Milchwirtschaft!

Hallo! Das kommt ganz auf dich dran an was dir am meisten freunde macht ! Ob du jetzt lieber 40 stunden in eine produktionsfirma hineinstellst oder lieber bauer bist und dir die arbeit selber einteilen kannst ! Mit stallumbau würde ich noch warten bis man sicha weis wies mit dem milchkontingent weitergeht ! Und mit 20 ha betriebsgröße und milchwirtschaft kannst locker überleben und wennst a freundin hast und die kein interresse an der LW hat dann kann sie ja arbeiten gehen und du bewirtschaftest alleine dennbetrieb und dann kommst sogar noch leichter mit dem geld über die runden

19. März 2012, 18:14 Shalalachi

Zukunft Milchwirtschaft!

Ich sag dir aus eigener Erfahrung: Teilzeit oder so Gschichten sind zwar möglich, aber von den Firmenchefs nicht grad erwünscht. Wenn du schon stallbaun musst: Gibts Möglichkeiten für eine Betriebskooperation? Hab erst vor kurzem einen sehr positiven Erfahrungsbericht gehört. Egal was du tust: lern bitte wenigstens deinen jetztigen Beruf richtig zu schreiben.

ähnliche Themen

  • 0

    Quad mit Kleinsamenstreuer

    Hallo, möchte auf meinem Quad einen Kleinsamenstreuer montieren. Wo ist es besser, hinten oder ev. vorne? Möchte damit Weiden und Wiesen gegebenenfalls nachsäen. Danke

    Goodluck gefragt am 19. März 2012, 20:22

  • 0

    An alle Rundballenwickler

    Hallo mitsamen! Bekomme wieder eine größer Menge Wicklfolie von unseren Partner 750/1500/0.25my wer will kann diese mal testen Farbe grün Plastikkern 06767487060

    lato gefragt am 19. März 2012, 20:10

  • 0

    Carraro Superpark 4400HST Unterlagen

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Unterlagen für meinen Carraro. Eine Betriebsanleitung habe ich schon. Hat jemand eineExplosionszeichnun, die er verkaufen oder kopieren würde? Schon mal vielen Dank f…

    Mike95 gefragt am 19. März 2012, 20:04

  • 0

    Fertigteilsilo

    Hat jemand Erfahrung mit Alpex Fertigteil-fahr silo ?

    robert16 gefragt am 19. März 2012, 19:22

  • 0

    Jonsered 2234

    Hallo, Wer hat Erfahrung mit diesem Modell?? Leistung, Verbrauch, Handhabung?? Einsatz als Allroundsäge!!!!?? Hat jemand auch einen Aktuellen Preis?? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 19. März 2012, 19:20

ähnliche Links