- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorreifen neukauf !
Traktorreifen neukauf !
09. Juni 2009, 17:36 auros
Traktorreifen neukauf !
Brauch in nächster zeit neue reifen ! habe vorne 480/65/24 , hinten 540/65/34 , jetzt sind michelin drauf , ~ 3500 Bst , vorne ca 2cm , hinten ca 5 cm Profil ! Fahre teilweise längere strecken straße , sonst grünland acker gleichwertig ! Was kaufen ????
Antworten: 5
09. Juni 2009, 17:45 maxho85
Traktorreifen neukauf !
Bist du mit den Michelin nicht zufrieden? Habe auch mit Trelleborg gute Erfahrung und teste auch gerade den Vredestein. Letzterer hat gute eigenschaft auf der Straße. Lg Max
09. Juni 2009, 20:15 thalljo
Traktorreifen neukauf !
Hallo !! Also wir haben am Betrieb den Vredestein Traxion+ getestet und sind sehr zufrieden auch mit der langlebigkeit , auf einen anderen Traktor hab ich einen Conti den hab ich erst seit kurzem aber dieser ist bist jetzt auch sehr zufiedenstellen von der Zugkraftübertragung !! Als Frontreifen hab ich einen Pirelli in verwendung dieser wird glaub ich nicht so lange halten wie der Vredestein hinten drauf !!
10. Juni 2009, 11:33 Stoeckei
Traktorreifen neukauf !
Hallo! Ich kann mich einigen Vorredner nur anschließen! Ich habe auch vom XM 108 auf den Vredestein Traxxion+ umgestellt beim großen Traktor. 540/65-34 und 440/65-24; Bin damit sehr zufrieden! Preis ist super und Qualität meiner Meinung nach auch! Beim kleinen hab ich den Michelin Agribib günstig bekommen und bin auch recht zufrieden. Ein befreundeter MR-Betrieb setzt seit einiger Zeit auf Vredestein weil er mit dem XM 108 überhaupt nicht zufrieden war und ist mit dem Traxxion+ sehr zufrieden. Auf einer Garnitur sind über 4000 Bh drauf ohne großen Verschleiss zu erkennen. MFG
10. Juni 2009, 20:20 ANDERSgesehn
Traktorreifen neukauf !
@auros + was kaufen ein (überdimensionierte) druckluftbremse für jegliche art von anhänger. mit etwas mehr voreilung. löst das problem der unterscheidlichen abnutzung von vorder und hinterräder. allradbremse des traktor ist das problem dann stände es ca 4cm zu 4 cm - vorderrad : hinterrad.. @6145 wie wir schon einmal über den möglichen pflegetraktor gesprochen haben. 38" geht. 600/"60" r38 hat gegenüber 540/65r34 nur ca 4cm mehr radumfang, dass ist etwas weniger als 1% vom unfang. weiters hat es der 600/60R38 bei 0,8bar 40km/h 3150kg tragkraft und der 540/65r34 nur 2970kg bei 1,4 bar. und 1,4 bar brauch ich jetzt nicht mehr erklären. lg ANDERSgesehn.
10. Juni 2009, 20:21 ANDERSgesehn
Traktorreifen neukauf !
@auros + was kaufen ein (überdimensionierte) druckluftbremse für jegliche art von anhänger. mit etwas mehr voreilung. löst das problem der unterscheidlichen abnutzung von vorder und hinterräder. allradbremse des traktor ist das problem dann stände es ca 4cm zu 4 cm - vorderrad : hinterrad.. @6145 wie wir schon einmal über den möglichen pflegetraktor gesprochen haben. 38" geht. 600/"60" r38 hat gegenüber 540/65r34 nur ca 4cm mehr radumfang, dass ist etwas weniger als 1% vom unfang. weiters hat es der 600/60R38 bei 0,8bar 40km/h 3150kg tragkraft und der 540/65r34 nur 2970kg bei 1,4 bar. und 1,4 bar brauch ich jetzt nicht mehr erklären. lg ANDERSgesehn.
ähnliche Themen
- 2
Geruchsminderung Tiefstreumaststall bei Schweine
Hallo mein Minischeweinemaststall ist fertig. Es funktioniert ganz toll und die Schweine fühlen sich sauwohl :-D . Trotz Bioaktiv im Futter und täglichen Steinmehl streuen bin ich mit dem Geruch noch …
frischauf gefragt am 10. Juni 2009, 16:20
- 1
Abschaffen der Saldierung
Ein Freund von mir hat heute schon den neuen fortschrittl. Landwirt bekommen. Ein Berater der LK schreibt darin, dass die Abschaffung der Saldierung die Quotenpreise in die Höhe treiben würde. Das kli…
lindaalex gefragt am 10. Juni 2009, 15:10
- 2
Bioeier
Weniger Antibiotika-Resistenzen durch Bioeier Bei Biolegehennen finden sich deutlich weniger Keime, die gegen Antibiotika resistent sind als bei Tieren aus konventionellen Betrieben. Das ist das Ergeb…
HPS gefragt am 10. Juni 2009, 13:10
- 0
Wo sind die Schaf-Bauern?
Hallo! Ich möchte in die Lammfleisch-Produktion einsteigen und wäre über Tipps sehr froh! Wieviele Schafe/ha? Was gibt es beim Stallumbau für besondere Tipps? Bitte um Ratschläge. Danke!
Stoeckei gefragt am 10. Juni 2009, 11:35
- 2
Steyr Kompakt 495
was haltet Ihr von dem Schlepper, ist dieser als Hof und Waldschlepper geeignet. Bitte schreibt Erfahrungsberichte von euren Steyr Kompakt. Können aus 370.375.485 oder die neuen Modelle sein. Danke sc…
novus gefragt am 10. Juni 2009, 11:34
ähnliche Links