Traktorkauf Ausland

22. Jan. 2013, 13:13 stefan_k1

Traktorkauf Ausland

Wird bei einem Traktorkauf (Gebraucht) aus dem ben. Ausland eine NOVA fällig? Also so viel ich weiß wird bei LKW und Traktoren keine fällig. Das einzigste Problem soviel ich weiß sind die österreichischen Fahrzeugpapiere. Wer hat Erfahrung?

Antworten: 3

22. Jan. 2013, 16:45 zehentacker

Traktorkauf Ausland

Hallo! PKW der letzten Baujahre haben eine Europäische Zulassung. Wenn es diese bei Traktoren nicht gibt, dann brauchst Du eine Einzelgenehmigung. Eine Hürde könnte die Abgasnorm sein. Der Traktor muss die jetzt in Österreich gültige erfüllen.

22. Jan. 2013, 20:47 MAN1

Traktorkauf Ausland

Hängt vom Baujahr des Traktors ab. Wenn der Traktor einen EU Typenschein hat dann brauchst du keine Einzelgehnemigung. Mir hat das damals mein Versicherungsvetreter gemacht. Brauchst nur Die genaue Typenbezeichnung, Baujahr ev. Fahrgestellnr. Motornummer. Bei mir was ein Same Dorado Bj.07 aus Deutschland ohne Probleme war in einer Woche alles erledigt. ( Eintragung des Generalimporteurs in eine Österreichische Datenbank, Kosten ca. 150 Euro). Nova gibts bei Traktoren keine. Nur die MWST von 20% mußt halt in Österreich zahlen, UID Nummer vom Finanzamt holen Traktor netto kaufen und in Österreich versteuern, war bei mir kein Problem. Wennst noch Fragen hast must dich melden. MFG

22. Jan. 2013, 20:47 MAN1

Traktorkauf Ausland

Hängt vom Baujahr des Traktors ab. Wenn der Traktor einen EU Typenschein hat dann brauchst du keine Einzelgehnemigung. Mir hat das damals mein Versicherungsvetreter gemacht. Brauchst nur Die genaue Typenbezeichnung, Baujahr ev. Fahrgestellnr. Motornummer. Bei mir was ein Same Dorado Bj.07 aus Deutschland ohne Probleme war in einer Woche alles erledigt. ( Eintragung des Generalimporteurs in eine Österreichische Datenbank, Kosten ca. 150 Euro). Nova gibts bei Traktoren keine. Nur die MWST von 20% mußt halt in Österreich zahlen, UID Nummer vom Finanzamt holen Traktor netto kaufen und in Österreich versteuern, war bei mir kein Problem. Wennst noch Fragen hast must dich melden. MFG

ähnliche Themen

  • 0

    eichenrundholz

    Habe einige eichenrundholzstämme von 40cm bis 100cm mdm. Vieles tischlerholzqualität. Wird an einen tischler verkauft. Meine frage: was werden solche eichenhölzer gehandelt? Lg

    boili gefragt am 23. Jan. 2013, 12:34

  • 10

    Ein Wunsch

    Wenn die Forumsgemeinde es einem Bauernrentner gestattet, so würde ich einen Wunsch äussern. Bei Sachthemen in diesem Forum wird überwiegend sachlich diskutiert und viele Lösungsvorschläge werden eing…

    heumax gefragt am 23. Jan. 2013, 12:13

  • 8

    Marder benutzt Katzenklappe.....

    Nicht dass ich diesem possierlichen Tierchen nicht auch ein paar Katzenkekse gönne, aber gibt es ein Mittel, so eine Art Geruchsmittel womit ich den vom Benutzen der Katzenklappe abhalten kann ohne di…

    helmar gefragt am 23. Jan. 2013, 11:48

  • 0

    Rindergrippe

    Seit 3 Tagen husten meine Stiere massiv wollte wissen ob die Rindergrippe überall so massiv auftritt wie bei mir oö Innviertel

    maximal gefragt am 23. Jan. 2013, 10:25

  • 6

    eine Frage an die Hydraulik-Spezialisten unter euch!

    Hallo! Ich habe folgendes Problem bei meinem Heckbagger: Bei meinem Heckbagger bzw. Forstkran der Fa. Moser wird das Öl heiß und der Kran verliert an Leistung. Es wird sich wohl oder übel die Pumpe "v…

    ToniP gefragt am 23. Jan. 2013, 08:30

ähnliche Links