- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stützräder für Dreipunkt-Anbauspritze
Stützräder für Dreipunkt-Anbauspritze
23. Jan. 2013, 07:51 DJ111
Stützräder für Dreipunkt-Anbauspritze
Hat schon mal wer sowas gemacht: An einer Anbauspritze drehbare Nachlaufräder montiert. Vorteil: Man könnte auch mit einem kleineren Traktor eine große Spritze fahren ohne Frontballast, ohne die Hydraulik stark zu belasten, bei gleicher Wendigkeit - im Vergleich zu einer gezogenen Spritze. Bitte um zweckdienliche Ideen!
Antworten: 1
23. Jan. 2013, 09:09 monsato
Stützräder für Dreipunkt-Anbauspritze
hay grundsätzlich ma ja-aber ich hab sowas sogar mal in italien gesehen . war eine kleine 8ool spritze 15m balken, und hatte hinten 2 drehbaren -original jednfalls. die fahrn aber dort wirklich kleine traktoren schätzmal max 70 PS und mit 7,5 er bereifung richtige trennscheiben . unter trockenen verhältnißen wird das auch meißt funktionieren. nur wenn mal das wetter naß ist ,und die stützräder dann anfangen immer tiefer und immer tiefer u versinken was dann? vor allem bei spezialkulturen wo du bis zu 10 mal fahren mußt machs einmal tiefe sppuren dann steht das wasser drinnen denn rest kannst dir denken. ich denk das bei deinen verhältnißen da geht wahrscheinlich um eine große mit min.1200litern und 21m zuviel gewicht im spiel ist . wer macht dir die stützräder ? welche größe? willst wirklich am rahmen herumschweißen ? der wiederverkauf dieser spritze ist da mal ganz problem. wenn du über eine kleine böschung fährst sagmal 0,5 meter da gibts kein zurück mehr du mußt dir gut überlegen wohin -wie die deine runden fährst denn es wird dir offt passieren das es kein urück mehr gibt und vielleicht vorwärts auch nicht mehr . wenn das so einfach währe würde sowas auch angeboten werden. es wird der weg zu einer gezogenen nicht aus bleiben dnn die spritungen werden immer mehr immer zu genaueren terminen immer schneller solls gehen . die kosten zwar einmal bei der anschaffung etwas mehr , aber du wirst im nachhinein nicht mehr darüber diskutieren . die zukunft ist gezogen. gruß m.
ähnliche Themen
- 1
Quaderballenpresse mit Schneidwerk?
ich möchte weizenstroh pressen lassen, kenn mich bei den pressen nicht aus, deshalb die frage: gibt es quaderballenpressen mit schneidwerk, wieviele messer, funktioniert das gut, und ergibt das auch s…
duc1098 gefragt am 24. Jan. 2013, 07:40
- 3
Es geht uns gut
Hallo! Heiß hier.Wir sind seit samstag auf Koh Samui in Thailand und es gefällt uns sehr gut hier. Heiß ist es(35 Grad).Das Essen ist vorzüglich und das Meer angenehm(28Grad).Der Bungalow den wir bewo…
ybbstaler gefragt am 24. Jan. 2013, 06:40
- 6
Welche Maissorte für Bio Anbau
Welch Sorten sind von den heuer als Biosaatgut erhältlichen zu empfehlen? Lehmböden, 8,9 Grad Jahresdurchnittstemperatur 900 mm Niederschlag, 370 m Seehöhe. Sorten um die 280 bis 300 Reifezahl passen …
179781 gefragt am 23. Jan. 2013, 23:25
- 2
Tiergesundheitsdienst
Hallo zusammen! TGD ist hier im Forum schon oft genug behandelt worden, ich weiss. Aber ich bin heute von meinem Tierarzt darauf angesprochen worden, da die jährliche "Visite" - Betriebserhebung ansün…
tom1979 gefragt am 23. Jan. 2013, 22:02
- 0
Frühjahrsdüngung-Wintergetreide
wie früh geht ihr die Sache an ? also welche Voraussetzungen sollten bei euch Klima Bodenbeschaffenheit und datum erfüllen?
aunewonter gefragt am 23. Jan. 2013, 20:43
ähnliche Links