- Startseite
- /
- Forum
- /
- traktorkauf
traktorkauf
11. Juli 2007, 17:01 bergbauer310
traktorkauf
jeder 3. beitrag hier im forum dreht sich nur um traktorkäufe. ist das euch auch schon aufgefallen. habt ihr soviel geld und zeit nur über maschinenkäufe zu diskutieren. wie wärs mal über die kosten nachzudenken. vielleicht käme ja mr-auftrag billiger, und auch der zeitgewinn dadurch. nicht immer ist es günstiger alles selber zu erledigen. und wenn ich mir dann die maschine noch extra anschaffen muss, na dann sollte es doch zu denken geben. das geld wird im stall und mit der frucht verdient, nicht mit dem traktor. habt ihr keine ahnung von kostenrechnung bin schon gespannt auf eure antworten oder wollt ihr die maschinenlobby fördern, weil ihr ja jetzt für die milch um 2 cent mehr bekommt??
Antworten: 2
11. Juli 2007, 17:23 Kleinstbauer
traktorkauf
Zitat: ...das geld wird im stall und mit der frucht verdient, nicht mit dem traktor.... ... Also bei mir wird mit der Landwirtschaft unterm Strich gar kein Geld verdient, sondern Geld, welches ich mit meinem Hauptberuf verdiene, in die Landwirtschaft gesteckt. Da ich die Fördergrenzen (unter 3 ha) unterschreite, bekomme ich auch keine EU-Förderungen, was natürlich auch den Vorteil hat, dass man an kein ÖPUL oder ähnliches gebunden ist. Ich betreibe meine Landwirtschaft als "Hobby", bzw. weil mir ungemähte "braune" Wiesen nicht gefallen. Würde ich die Bewirtschaftung meines Grundes einem "Großen" überlassen, so müsste ich ohnehin selbst ausmähen - da mache ich es doch lieber gleich selbst. Abgesehen davon, müsste ich wahrscheinlich sogar dafür bezahlen, dass meine Wiesen gemäht würden.... Nun zum Traktorkauf - also ich will meine ohnehin vorhandene Arbeit mit einem modernen Traktor erleichtern, da mein derzeit verwendeter 28er Steyr doch öfters an seine Grenzen stößt. Außerdem muss ich meine Arbeiten durchführen, wenn ich Zeit habe, bzw. wenn das Wetter passt und nicht wenn es dem Maschinenring hineinpasst. Gruß Bernhard
11. Juli 2007, 18:54 Steira
traktorkauf
Ja, der liebe Traktor und die netten Maschinchen erst dazu....................da schlägt so manches Herzchen höher und höher.................... MFG
ähnliche Themen
- 2
Übernehmen oder Pachten oder???
Hallo miteinander! Mein Vater hat noch ca. 5 Jahre bis zur Pension. Bin zur Zeit in der Privatwirtschaft, möchte jedoch schon den Hof führen. Doch bei uns ist es leider so wie vieler Orts, das wenn ma…
mausilugner gefragt am 12. Juli 2007, 15:06
- 3
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Heute steht in der bauern zeitung das die ig milch imer mehr ein roter und grüner verein wird. Da ist auch der brief druckt wo die ig milch bein gusenbauer so schleimig an bandeld hat. Ich bin seid 2 …
petermoser gefragt am 12. Juli 2007, 12:05
- 0
Einsatz von konventionellem Stroh im Biobetrieb!!
Hallo! Habe eine rechtliche Frage zum Einsatz von konventionellem Stroh im Biobetrieb? Ist dies überhaupt zulässig? Darf es verwendet werden, wenn es nur eingestreut wird? Danke für eure Antworten!
fuersta gefragt am 12. Juli 2007, 10:47
- 1
Pinzgauer
hat jemand von euch Pinzgauer als Mutterkühe was macht ihr mit den Kälbern -als Maststier/Einsteller sind sie ja nicht geeignet, eventuell Ochsen und Selbstvermarktung? mich würden auch Ergebnisse von…
neb gefragt am 12. Juli 2007, 09:13
- 0
Jungsauen
Guten Morgen! Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben.Wie unsere Jungsauen ich füttern soll um in die Rausche zu kommen. Sie rauschen sehr schwer. Danke im Voraus
Bobbl gefragt am 12. Juli 2007, 07:53
ähnliche Links