- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor aus Deutschland kaufen?
Traktor aus Deutschland kaufen?
10. Juni 2013, 20:31 franzst01
Traktor aus Deutschland kaufen?
Hallo Leute, eine Frage zahlt es sich überhaupt aus einen Traktor aus Deutschland zu importieren? Ich hätte konkret an einen etwas stärkeren gedacht, die sind da oben doch etwas günstiger zu haben. Interessieren würde mich ein John Deere 6920 kriegt man für gute 40.000 ohne Steuer. Geht das mit dem Import eigendlich gleich wie bei den normalen PKWs (sprich Nova etc.) oder stelle ich mir das zu leicht vor? Danke schon einmal für eure Antworten lg Franz
Antworten: 6
10. Juni 2013, 21:19 179781
Traktor aus Deutschland kaufen?
Import ist das eigentlich gar keiner mehr, weil der Traktor ja in der EU bleibt. Worauf du achten musst, ist die Mwst. die wird, wenn du pauschaliert bist in Österreich fällig. Am besten einen Steuerberater fragen, wie du da vorgehen musst. Wenn der Traktor nicht zu alt ist, dann geht der mit den richtigen Papieren (CoC ist wichtig) ohne vorführen zum Typisieren. Dann musst du noch das Pickerl machen lassen, weil der deutsche TÜV in Österreich nicht gilt. Wenn du das alle durch hast, dann anmelden, Taferl drauf und herumdüsen. Gottfried
10. Juni 2013, 21:32 stefan_k1
Traktor aus Deutschland kaufen?
Hallo hab mir im März einen in DE gekauft. Ob es sich auszahlt mußt du dir selbst ausrechnen aber für mich hat es sich schon gerechnet und das schon mehrmals sonst würde ich es nicht mehr machen und hab auch noch nie Probleme gehabt. Wichtig vorher schriftlich geben lassen wenn die Maschine nicht wie vorher beschriebenen entspricht das sämtliche Kosten auf den Verkäufer zukommen und sogar ein Rücktransport auf seine Kosten zustande kommt. Wenn er dann immer noch verkaufen will kannst davon ausgehen, das die Maschine keine versteckten Mängel hat bzw. in Ordnung ist. Nova gibt es beim Traktor nicht habe mich beim Finanzamt erkundigt wegen Nova und Ust. Hab die Steuer ganz normal in Deutschland gezahlt weil ich pauschaliert bin. Nach dem Import Traktor in Österreichische Datenbank eintragen lassen (Kostet 180€) anmelden und fertig. Wichtig für die Eintragung in die Österreichische Datenbank brauchst du die COC-Papiere sonst geht nix zumindest muß die dann der Generalimporteur für AT anfordern und das Kostet ich glaube auch 180€ aber die sind wenn du sie beim Verkäufer forderst eh dabei. Wennst einen günstigen Transportunternehmer brauchst melde dich per E-Mail.
10. Juni 2013, 21:37 stefan_k1
Traktor aus Deutschland kaufen?
@ Gottfried bist du dir sicher wenn man pauschaliert ist die Steuer in Österreich fällig wird? Auch Pickerl habe ich keines machen brauchen ging auch ohne Vorfahren bzw. Pickerl machen zum Anmelden.
10. Juni 2013, 21:46 sisu
Traktor aus Deutschland kaufen?
stefan k1! Aus welchem Bundesland kommst Du?
10. Juni 2013, 23:30 waldorf
Traktor aus Deutschland kaufen?
Wenn die Summe deiner Importierten Waren innerhalb eines Kalenderjahres 11.000 Euro übersteigt, ist die Mehrwertsteuer auch für ust-pauschalierte Betriebe in Österreich abzuführen (sogenannte innergemeinschaftlicher Erwerb = Rechnung ohne Mwst, diese ist dann beim österreichischen FA zu bezahlen) die Behandlung der Mwst findest du im folgenden Thread: https://www.landwirt.com/Forum/369260/Eigenimport-gebrauchter-Traktor-Mwst-Behandlung.html#369524
11. Juni 2013, 17:52 Josefjosef
Traktor aus Deutschland kaufen?
Serwus, ja, aber der Verkäufer wird den an dich verkauften Traktor nur mit seiner MWST (deutsch) an dich verkaufen, wenn du keine gültige UID nr vorweisen kannst. Also vorher UID nr beim ö. Finanzamt für dich beantragen. ( auch wennst pauschaliert bist) zumindest was das mal so. gruß Josef
ähnliche Themen
- 0
Nebenerwerb
In der Hundertwassertherme tut sich die Chance für einen neuen Erwerb auf. Man sucht einen Hofnarren.
walterst gefragt am 11. Juni 2013, 19:56
- 0
Fronthydraulik
hallo ich habe vor an meinem new hollandl65 eine fronthydraulik nachzurüsten. habt ihr erfahrungen oder was kostet es ungefähr mfg
newhollandl65 gefragt am 11. Juni 2013, 19:53
- 0
Superabgabe?
Wer zittert auch schon? Gibts schon neue Infos? LG, MILKY
Milky gefragt am 11. Juni 2013, 17:11
- 2
Es summt und brummt...und wie
Vor einigen Wochen war das Bienensterben das Thema......und es wurde beklagt dass man auf den Blüten keine Bienen, oder sehr wenige davon, zu sehen bekommt. Nun sieht man auf den Obstbäumen bereits Fr…
helmar gefragt am 11. Juni 2013, 17:06
- 0
futtermischer bei heufütterung
Wer hat Erfahrung mit futtermischer bei heufütterung ? was sind die vor und Nachteile. DANKE
sepp80 gefragt am 11. Juni 2013, 14:56
ähnliche Links