•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

22. Apr. 2019, 11:11 Fabian S.2900

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Hallo, Aufgrund der erhöhten Zellzahl bei unserer Rohrmelkanlage wollte ich fragen was Punkte sind wo man schauen muss, alle Gummis sind neu, wir arbeiten sehr sauber und hatten mit dem Standeimer nie Probleme, jetzt wollte ich wissen welche Temperatur bzw. wie der oben genannte Waschautomat richtig einzustellen ist, das Wasser hat kaum Kalk und wir geben beim Waschprogramm "Reinigen Lang" immer noch mehr Mittel dazu doch auch das bringt leider nichts, wir haben bereits beide Mittel (Calgonit und Sauerreiniger) öfters probiert, leider noch immer keine Besserung. Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus. LG

Antworten: 20

22. Apr. 2019, 11:50 golfrabbit

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Die Gründe können so vielfältig und versteckt sein, dass es fast aussichtslos ist Ferndiagnosen zu stellen - holt euch schnellstmöglich einen guten Melkanlagentechniker, die wissen meist am besten wo es fehlt. Mit Sauberkeit und neuen Gummiteilen habt ihr euer Möglichstes versucht, für mehr gibts die Profis - der zeigt einem für die Zukunft auch allfällige Fehlerquellen und Tipps zu deren Vermeidung. Hannes

22. Apr. 2019, 12:19 Multi115

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Zellzahlen sind kein Problem der Reinigung deiner Melkanlage sondern ein Euterproblem

22. Apr. 2019, 12:34 Fabian

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

@Multi 115 entschuldigung ich meinte natürlich die Keimzahl! @golfrabbit danke für deine Hilfe werde mich an meinen Melktechniker mal wenden!

22. Apr. 2019, 13:00 meki4

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Früher hatte die Kammer da unabhängige Berater - Topleute, die nicht drauf aus waren, alles mögliche zu erneuern, wie es manche Melkanlagenfirmen sind. Ob das noch so ist, weiß ich nicht, bin schon länger weg von der Milch. In welchem Bundesland bist Du - ich kann nur von NÖ sprechen. BG M.

22. Apr. 2019, 13:10 Vollmilch

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Das Waschwasser selbst hat eh Trinkwasserqualität? Die Milch wird auch schnell genug gekühlt, Tankreinigung in Ordnung (bei uns war z. B. mal die Dosierpumpe KAPUTT)? Wie hoch ist die Keimzahl? LG Vollmilch

22. Apr. 2019, 15:35 Fabian

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

@meki4 salzburg, glaube kaum das da noch jemanden in der kammer gäbe... @vollmilch ja das wasser hat Trinkqualität, wir reinigen unseren Tank von Hand da der nur 160 Liter hat der zweite 100 Liter. bei der Kühlung gibt es keine Probleme die Keimzahl ging erst in die Höhe seit Inbetriebnahme der Rohrmelkanlage sprich im heurigen Jänner. Waschen tut der Waschautomat mit ca 85 Grad, einmal in der Woche waschen wir mit Chemie. Die Dosierung und alle Verschleißteile sind neu bei der Anlage und funktioniert auch sehr gut. Die Keimzahl bleibt leider Betriebsgeheimnis. LG

22. Apr. 2019, 16:01 golfrabbit

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Ist es auch Betriebsgeheimnis den Hersteller der Anlage zu nennen?

22. Apr. 2019, 16:07 Vollmilch

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Einmal in der Woche mit Chemie!? Üblich ist doch Wechselreinigung, morgens sauer, abends alkalisch. Wie hoch ist die Kühltemperatur eingestellt? Wie kalt ist die Milch im Tank (Kontrollmessung)? Meine Theorie : wenn die Keimzahl wirklich hoch ist (>100) liegt es eher an der Kühlung (Keime vermehren sich in der gelagerten Milch) Ist sie nur >5 liegt es eher an der Reinigung (Keime vermehren sich irgendwo im Melksystem zwischen den Melkzeiten). LG Vollmilch

22. Apr. 2019, 17:08 ek

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Handelt es sich um eine Kochendwasserreinigung oder einen ganz normale Reinigung mit 85 Grad Vorlauftemperatur? mfg Ernst Krampert

22. Apr. 2019, 17:13 mittermuehl

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Hab so einen "Reingungskurs-Melkstand" mal gemacht und auch mal in eine Brauerei gearbeitet und die Anlage gereinigt. Da wurden alle Leitungen täglich mit Lauge gespühlt (und die Lauge öfters verwendet - vorher-nachher halt Unmengen an heißem Wasser gespühlt). Ca. einmal im Monat wurde dann kräftig mit Säurereiniger dagegengehalten weil sich mit der Zeit ein Milieu bildet das die Lauge verträgt aber die Säure gar nicht mag. Für die Tanks hatten wir das so Sprühköpfe die einen gleichmäßige Innenreinigung bewirkt haben. Kühlung war auch ganz wichtig. Beim Bier kam noch der Überdruck dazu ... aber das ist eine andere Geschichte.. Aber sont war das Prozedere ident..

22. Apr. 2019, 19:12 ek

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

@ peter.z Es gibt Waschmittel am Markt wo alternierende Reinigung zwingend Notwendig ist. Rücklauftemperatur liegt bei vielen Reinigungsmittel bei min 40 Grad. Bei einigen ist 50 Grad vorgeschrieben und auch eine längere Einwirkzeit... @mittermühl- Die Reinigung einer Brauerreianlage kannst nicht mit der einer Melkanlage vergleichen- da liegen Welten dazwischen mfg Ernst Krampert

22. Apr. 2019, 19:38 Fabian

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

es ist eine kochendwasseranlage Aqua Thermomat von Oberwimmer einmal bzw alle 10 Tage muss man mit der Lauge waschen wo er auch eine Stunde wäscht, Stapelreinigung glaube heißt das System wo er immer Wasser zurück behält und nur wo man mit Lauge wäscht entleert er sich komplett, ist ein riesiger automat mit 100 Liter Wassertank beim normalen reinigen wascht er mit frischen Wasser beim Hauptspülen mit Tankwasser und beim Nachspülen mit Frischwasser, laut Melktechnkner ein guter Waschautomat. Das einzige was noch wäre ist beim Kühler ein Plastikhohlkörper der undicht werden könnte und auch einmal auch der Fall war aber der ist noch nicht alt. Bin wirklich Ratlos zurzeit... Achja der Kühler kühlt auf 4 Grad runter was wir mit einem Thermometer ein paar mal kontrollieren!

22. Apr. 2019, 19:48 ek

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Kochendwasser und Laugenstapelung passt irgendwie nicht zusammen.... mfg Ernst Krampert

22. Apr. 2019, 21:26 Fabian

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

@peter bitte sachlich bleiben. die anlage haben wir gebraucht erworben und da war dieser waschautomat dabei. wir sind "S Klasse" aber immer noch zu hoch mit der Keimzahl, der Bauer von den wir die Anlage erworben haben hatte nie Probleme mit der Anlage. Grundsätzlich wollte ich nur Informationen bezüglich der Temperatur wie heiß man waschen soll weil Etscheid sagt zb. 96 grad glaube ich und andere wieder um die 75 grad. das Wasser das im Tank bleibt desinfiziert sich durch die hohe Temperatur selbst sollte aber nach 10 Tagen gewechstelt werden da es absteht, der Waschautomat ist bei einigen Kleinanzeigen drinnen... das Wasser welches beim Vorspülen verwendet wird ist frischwasser aus einem Warmwasserboiler und wird in die kanalisation geleitet.

22. Apr. 2019, 22:09 ek

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Du solltest dem Techniker von Etscheid ein bisschen was glauben- 96 Grad bei einer Kochendwasserreinigung wird passen. Du solltest dem Techniker auch mal fragen welches Mittel für dieses System geeignet ist- klassische Melkanlagenreiniger passen vermutlich nicht. Die Anlage wurde doch montiert und in Betriebgenommen, vermutlich von einem Techniker, oder? Der sollte eigentlich die Anlage "vermessen" und richtig eingestellt haben.. Das Wasser hat auf allen Betrieben die ich kenne "Trinkwasserqualität" - muss so sein! und trotzdem passiert es immer das mit dem Nachspülen ..... mfg Ernst Krampert

23. Apr. 2019, 06:25 ek

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

@peter.z, der Reinigungsautomat ist nicht vom Etscheid, Entscheid hat eine "reine" Kochendwasserreinigung so wie Du es beschreibst. Im WWW findet man eine Beschreibung vom System "Oberwimmer",nicht sehr einfach zu durchschauen... Ob das System der Laugenstapelung schwachsinnig ist, mag ich nicht beurteilen- ich weiss nur das diese Bauart der Waschautomaten , unabhängig vom Hersteller eine sehr begrenzte Einsatzdauer hatten- keine Ahnung warum :-). Als erste Maßnahme bis ein Techniker kommt: Ohne Waschautomat die Anlage reinigen, es gibt noch Anlagenn ... Wie hoch sind eigentlich die Keimzahlen? Fabian S.2900 schreibt das er in der S-Klasse ist. Da wird das Problem nicht sehr groß sein . Weiters schreibt er von zwei Tanks mit "Kühler". Wieviele Eimer gab es? Wieviele Melkzeuge jetzt? Es kann durchaus sein das es an der Kühlung liegt. Wie hoch ist die Rücklauftemperatur des Reinigungswassers? Welcher der genannten Melkanlagenreiniger hat das Desinfektionsmittel ? mfg Ernst Krampert

23. Apr. 2019, 08:42 xaver75

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Hallo, was auch nicht schaden kann, die Melkzeuge mal zerlegen und hinter den Zitzengummis nachschauen. Stufenkontrolle, vom Hofberater Probeflaschen anfordern um einer Keimzahlvermehrung im Tank auf die Spur zu kommen. Am ehesten tipp ich auf eine "Sackgasse" in der Leitung, wo Milch hinkommt aber die Reinigung nicht ordentlich zirkuliert. Vom Reinigungsautomaten(System) halt ich nicht viel, aber auch bei den renomierten Herstellern (Westfalia Envistar, zu Beginn mit Stapelreinigung, später auf verlorene Reinigung umgebaut) kann man viel mitmachen. Hab mittlerweile einen gebrauchten 2. Waschautomaten als Elektro-Ersatzteilspender. ,-) mfg

23. Apr. 2019, 10:44 Fabian

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Beim thermometer welches beim Waschautomat ist kenne ich mich auch nicht grade aus, nur der rote Zeiger wenn dieser überschritten ist schaltet die Anlage erst ein und wäscht, ein jeder anderer waschautomat schaltet danach die V- Pumpe und die gesamte Anlage ab das er wieder nachheizen kann, zuerst meinte ich der grüne wäre fürs nachheizen oder fürs abschalten, man kann ihn verstellen wie man will, das Schütz von der E Patrone zieht nicht an oder er schaltet erst nicht aus. durch die Betriebsanleitung wurde ich keineswegs schlauer außer das laut Hersteller die Waschtemperatur ca. 80° betragen sollte. Naja abwarten und schauen was der Melktechniker sagt. Zitzengummis und jeder einzelne Gummi wurde beim aufstellen getauscht d.h. sie hat einen Neuzustand, sogar beim Relaiser wurde Gehäuse und Pumpenrad getauscht...

23. Apr. 2019, 11:21 xaver75

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

Zitzengummi, hab mal bei schlauerbauer.de die gelben Siloconform Stimulor bestellt, da wurden "Stützringe" mitgeliefert, das sind so weiße Plastikringe, welche zwischen Zitzenbecher und Zitzengummi aufgeschoben werden, die ziehen den Zitzengummi etwa 2mm in die Länge. Fazit, bekam zwischen den Schaugläsern und den Zitzengummis eine "Käseproduktion". Wenn wo was nicht ordentlich mitgereinigt wird, wo jeder Tropfen Milch drüber muß, ist man gleich mal bei 100000Keimen und höher … mfg

24. Apr. 2019, 23:02 sts

Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

´Meines Wissens nach heißt Kochendwasserreinigung, dass solange kochendes Wasser durchgesaugt wird, bis die Anlage an der kältesten Stelle für 2 min. 78°C erreicht. dann ist die Anlage sterilisiert.

ähnliche Themen

  • 3

    Weideflächen verpachten

    Hallo! Mich würde interessieren ob man Weidegrund verpachten kann und welche Einkünfte man daraus erziehlen könnte? Ich beabsichige ein Landwirtschaftliches Anwesen mit 15 ha zu kaufen und würde den A…

    raphael.s gefragt am 23. Apr. 2019, 10:09

  • 2

    Nutzung von landwirtschaftlichem Nutzgrund?

    Hallo! Ich beabsichte als Privatperson landwirschaftlichen Nutzgrund zu kaufen und würde gerne wissen, wie ich diese Fläche nutzen darf? Grundsätzlich würde ich es gerne als Hobbygarten nutzen und wür…

    raphael.s gefragt am 23. Apr. 2019, 09:58

  • 1

    Automatisierte Fütterung in der Milchwirtschaft

    Hallo Zurzeit haben wir 25 Milchkühe mit Nachzucht (gesamt 50-55 stk) Der Stall ist in einen guten Zustand alle Tiere werden im Laufstall gehalten. Ich Interessiere mich schon länger für die Technik b…

    Mothe0303 gefragt am 23. Apr. 2019, 07:35

  • 0

    regent scheibenegge

    Auf Schweren und Stark Durchwuzelten Böden supper.Zieht durch die Scheibenstellung Sicher ein.

    Bretterklieber gefragt am 23. Apr. 2019, 06:54

  • 2

    Infoveranstaltung Einheitswerterhöhung - Abgabenerhöhung

    https://www.osttirol-online.at/fbooks/5cb95ab519f73/VO_2019_17/HTML/index.htm Infoveranstaltung . Mittwoch 24.April 2019 . 19.30 Uhr Gasthof Lendorferwirt in 9811 Lendorf 60 Das Einheitswertsystem wur…

    almfutterflaechen gefragt am 22. Apr. 2019, 23:38

ähnliche Links