Weideflächen verpachten

23. Apr. 2019, 10:09 raphael.s(89j5)

Weideflächen verpachten

Hallo! Mich würde interessieren ob man Weidegrund verpachten kann und welche Einkünfte man daraus erziehlen könnte? Ich beabsichige ein Landwirtschaftliches Anwesen mit 15 ha zu kaufen und würde den Acker und die Grünflächen zum Teil selber nutzen, aber den größeren Anteil gerne Verpachten. ca. 8 Ha. wären dafür nutzbar und haben bereits eine massive für die Rindhaltung taugliche Einzäunung. Unterstände und Futterstellen sind vorhanden. Der Hof befindet sich im Mühlviertel. Ich bin auch auf der Suche nach Interessenten welche sich vorstellen könnten ihre Tiere hier zu halten. Danke & Gruß

Antworten: 3

23. Apr. 2019, 10:37 Century

Weideflächen verpachten

Wenn du die laufenden Kosten zahlen kannst (Und die übersteigen garantiert die Umsätze), kannst das machen. Pachtpreise sind höchst unterschiedlich, für Weiden würde ich aber schätzen, dass kaum mehr als 100€/ha und Jahr drin sind.

23. Apr. 2019, 11:32 xaver75

Weideflächen verpachten

Irgendwie sollte bei so "Projekten" auch der GRUNDBESITZER für die verpachteten Flächen von der SVB ordentlich gemolken werden ……. Das könnte landwirtschaftliche Flächen als Spekulationsobjekte etwas unattraktiver machen. ,-) mfg

23. Apr. 2019, 15:59 farmerJT

Weideflächen verpachten

Würde auch ca. 100€/ha für sinnvoll halten, wenn ein durchschnittlicher bis guter Ertrag möglich ist. Wenn du einen Teil sowie selbst bewirtschaften willst, könntest du ja sogenanntes Zinsvieh halten. Da sind ca. 70-100€/Stück und Saison üblich. Die öffentlichen Gelder kannst dann noch selbst behalten. Dafür hast halt auch die Arbeit: Zaun-Instandhaltung, aufs Vieh schauen und Weidepflege. Finds super wenn leerstehende Höfe reaktiviert werden!

ähnliche Themen

  • 8

    Erfahrungen Lindner 94ep 104ep

    Hallo Forumskollegen! Ich bin am konkreten überlegen mir einen der oben genannten Traktortypen zuzulegen. Einsatz ist ca. 30% Landwirtschaft mit Steilflächen - teilweise über 50% Hangneigung und der R…

    ToniP gefragt am 24. Apr. 2019, 09:33

  • 0

    Traktorreifen mit Wasser fühlen

    Ich möchte meine Traktorreifen mit Wasser fühlen was soll ich Frostschutz oder Kalziumchlorit nehmen was ist billiger ist ein schlauchloser Reifen 340/85 R38 Wie hoch ist die Füllung

    Igel gefragt am 23. Apr. 2019, 22:20

  • 4

    Frontmähwerk

    hab interesse an frontmähwerk: brauch keinen aufbereiter Pöttinger : Wer kann mir auskunft geben über die Eurocat--Novacat-- cat serien , was ist der unterschied zwischen diesen mähwerken? sind andere…

    monsato gefragt am 23. Apr. 2019, 21:13

  • 2

    Nutzung von landwirtschaftlichem Nutzgrund?

    Hallo! Ich beabsichte als Privatperson landwirschaftlichen Nutzgrund zu kaufen und würde gerne wissen, wie ich diese Fläche nutzen darf? Grundsätzlich würde ich es gerne als Hobbygarten nutzen und wür…

    raphael.s gefragt am 23. Apr. 2019, 09:58

  • 1

    Automatisierte Fütterung in der Milchwirtschaft

    Hallo Zurzeit haben wir 25 Milchkühe mit Nachzucht (gesamt 50-55 stk) Der Stall ist in einen guten Zustand alle Tiere werden im Laufstall gehalten. Ich Interessiere mich schon länger für die Technik b…

    Mothe0303 gefragt am 23. Apr. 2019, 07:35

ähnliche Links