Traktorreifen mit Wasser fühlen

23. Apr. 2019, 22:20 Igel

Traktorreifen mit Wasser fühlen

Ich möchte meine Traktorreifen mit Wasser fühlen was soll ich Frostschutz oder Kalziumchlorit nehmen was ist billiger ist ein schlauchloser Reifen 340/85 R38 Wie hoch ist die Füllung

Antworten: 4

23. Apr. 2019, 22:39 jfs

Traktorreifen mit Wasser fühlen

Zum Füllen brauchst eine "Füllmaus". Dann musst einen Schlauch einziehen weil einen schlauchlosen kannst nicht Wasserfüllen. Füllen geht eh nur bis zur Ventilhöhe (Ventil klarerweise nach oben drehen) weil es dann bei der Entlüftungsöffnung der Maus wieder rausrinnt. Dann mit passenden Reifendruck aufpumpen und losfahren. Aufpassen beim Hantieren der Räder weil das Gewicht ist nicht zu unterschätzen! Ist eine billige Ballastierung welche das Fahrzeug nicht belastet. Braucht nur zu rollen.

23. Apr. 2019, 22:51 kraftwerk81

Traktorreifen mit Wasser fühlen

..natürlich geht das auch bei einem schlauchlosen Reifen.. das Ventil heißt hanauer maus.. mehr als 2/3 würd ich nicht füllen.. Wasser federt nämlich nicht.. es muss also noch genug Luft drin bleiben damit die Fahreigenschaften noch akzeptabel bleiben.. ich hab das mit den kalziumchloridflocken gemacht.. da war eine Tabelle mit mischverhältnis und mischmenge dabei..

24. Apr. 2019, 10:09 Richard0808

Traktorreifen mit Wasser fühlen

Ohne Schlauch würde ich nicht füllen da rostet dir die Felge weg das Kalziumchlorid ist sehr scharf. Beim füllen würde ich etwas unterhalb der Ventilhöhe bleiben, weil du später beim Druckluft einblasen aufpassen solltest das keine Flüssigkeit ins Manometer kommt ansonsten sind die immer Kaputt von dem Frostschutzmittel. Ist halt bei mir so

24. Apr. 2019, 15:26 kraftwerk81

Traktorreifen mit Wasser fühlen

Sorry stimmt, Magnesiumchlorid hab ich zum Füllen verwendet, hab einen Reifen seither schon mal herunten, Rost ist kein Problem,

ähnliche Themen

  • 2

    Holzspalter stehend

    Wehr hat einen Holzspalter Zipper HS.30 Z od.Zipper 22to oder 18to ist Preis Leistung ok. möchte einen besichtigen wo. bin nähe Linz OÖ. gibt es Probleme mit Geschw. indkeit Lautstärke Pumpe und Gesam…

    woisi gefragt am 24. Apr. 2019, 21:53

  • 9

    Güllefass - Gemeinschaft

    Hallo Gemeinde, mein Nachbar hat sich vor ein paar Jahren ein neues Güllefass gekauft. In letzter Zeit ist die nachbarschaftliche Zusammenarbeit etwas angewachsen, so hat er mir auch angeboten sein Gü…

    siw5 gefragt am 24. Apr. 2019, 20:55

  • 35

    Heumilch das einzig wahre! Oder doch nicht?

    Kurz zu mir Heumilch Produzent, 7800kg Stall Durchschnitt, die Herde besteht aus Holstein und ein paar Brown Swiss Kühen, Kraftfutter Einsatz maximal 8 kg pro Kuh und Tag. Die Frage die sich mir stell…

    Newhollandts115 gefragt am 24. Apr. 2019, 10:35

  • 1

    AfterAnalschwellung Kuhkalb

    Hallo, ich habe ein 6 Monate altes Zwillingskalb mit einer starken Schwellung am After. Das Kalb hat scheinbar immer das Bedürfnis zu pressen. Es sondert sich der Herde ab und liegt fast nur. Der Afte…

    kern2005 gefragt am 24. Apr. 2019, 10:30

  • 8

    Erfahrungen Lindner 94ep 104ep

    Hallo Forumskollegen! Ich bin am konkreten überlegen mir einen der oben genannten Traktortypen zuzulegen. Einsatz ist ca. 30% Landwirtschaft mit Steilflächen - teilweise über 50% Hangneigung und der R…

    ToniP gefragt am 24. Apr. 2019, 09:33

ähnliche Links