- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tajfun Winde
Tajfun Winde
22. Feb. 2016, 15:28 christian.g12
Tajfun Winde
Hallo ich bin neu hier im Forum wollt mal eure meinung wissen hab mir jetzt eine Tajfun-Winde EGV 55 AHK mit Seilausstoß und Funk gekauft. Freu mich schon wenn ich sie am Freitag testen kann. Mein Traktor ist ein Lindner 450 SA. Was haltet Ihr von diesem Gespann das der Traktor eventuell zu leicht ist weiß ich die 55 er Winde ist halt nur um 15 kg schwerer als die 45er. PS.Bin reiner Hobbyholzer mit ca.5ha Mischwald.
Antworten: 9
22. Feb. 2016, 19:45 speedy2
Tajfun Winde
Ab und zu hänge ich meine 5t uniforest mit funk und ausstoß an unseren 350SA, gebe aber vorne 140kg Gewicht, als standmaschine und für kleinzeugs streifen OK, aber für größere sachen halt mühsam, aber es geht. Aber am liebsten habe ich sie auf der FH meines 9094 und hinten den Kran, da brauche ich auf das Fahrzeug nicht achten, weil den mag sie nicht umreisen ...
22. Feb. 2016, 21:02 tobias.k5
Tajfun Winde
Hallo Christian, mit einer Winde von Tajfun kannst du eigentlich nichts falsch machen. Mein Schwager hat ebenfalls eine von Tajfun ist mehr als begeistert. Die Verarbeitung und Leistung stimmt definitiv! :-)
22. Feb. 2016, 21:16 KaGs
Tajfun Winde
Ich habe die 55er Winde am 8055er A hängen. Entweder ist die Winde zu gut, oder der Traktor zu gering? Winde zieht schon sehr gut, eigentlich zu gut für den 8055er. Bei tiefen Einzug verschwindet der Traktor fast unter der Erde, weil das Schild in den Boden zieht, wenn Last wo ansteht.........
22. Feb. 2016, 21:48 Seppe67
Tajfun Winde
Hab die 4,5 Tonnen Winde mit Funk Fernbedienung am 453er IHC (45 PS). Passt super. Automatischen Seilausstoß hab ich nicht, wäre aber ab einer gewissen Seillänge empfehlenswert.
22. Feb. 2016, 22:07 bocksrocker
Tajfun Winde
Hallo Gratuliere Dir zum Kauf dieser Seilwinde!! du wirst sehr bald drauf kommen das die entscheidung völlig richtig gewessen ist.eil preis-leistung einfach gegenüber andere mitbewerber passt. dein traktor passt orginal zu deiner tajfun-winde- ausser du bist im tiroler-unterland usw... zu hause. ich habe mir das vorgengermodel 2007 nach dem chryill-Sturm angeschaft,und bin eigentlich bis zum heutigen tag sorgenfrei mit der winde. wir bewirtschaften 19 ha. wald. ich habe mir selber eine schildverbreiterung--da diese beim ankauf eine lieferverzögerung verursacht hätte gemacht,sowie auch einige jahre später 2 werkzeugladen für ketten fällhebel,bezinka.-keile,usw. auf meiner winde fahren auch 2 motorsägen ohne das sie stören mit. man muss nur die halterungen entsprechent anbringen. wennst noch weitere invo haben willst,kannst auch fotto haben melde dich. ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! wünsche DIR alles gute zu deinem Hitch-Gerät
22. Feb. 2016, 23:02 macgy
Tajfun Winde
Als Grundberechnung eines Trägerfahrzeuges für Seilwindenbetrieb gilt mind 1:1 Also 5,5 to Winde sollte mind 5,5 to EGW Zugfahrzeug sein Zum zahnstocherziehen reicht alles darunter, aber irgendwann ziehst mal einen dicken Stamm und dann zieht es denn Mikeymouseschlepper zum Bloch, meistens purzelt er hinterher wie ein nasser Fetzen als Totalschaden
22. Feb. 2016, 23:37 tjucker
Tajfun Winde
ist eine super Winde habe selber seit Jahren mehrere solcher Winden (8,5 to) Seilausstoss nicht über die untere Rolle benutzen da Dir sonst das Seil oben ausgedrückt wird und beim nächsten ziehen es Dir das Seil halbiert. Bevor Du ziehst immer zuerst von Hand das Seil zur Winde vorspannen und erst dann den Funk betätigen Viel Spass mit der Winde
23. Feb. 2016, 10:10 christian.g12
Tajfun Winde
Vielen dank für die schnellen positiven antworten freut mich und last meine vorfreude nur größer werden. Zur Sicherheit bezüglich geringes Eigengewicht des Traktors habe ich mir überelegt vieleicht noch einen Kippschutz zu kaufen habe aber keinerlei Erfahrung mit diesen Kippschutzeibrichtungen die man angblich nur dazwischenhängen muss ??
24. Feb. 2016, 20:53 jfs
Tajfun Winde
Der beste Kippschutz ist der vielgerühmte Hausverstand. Vor Jahrzehnten hab ich mit einem Steyr 188er (1400kg EG) und einer 5to Farmi Holz gerückt. Später mit Allradtraktoren und den entsprechenden Geräten dzt. mit einer 8to Winde. Es ist mir bis dato nicht gelungen einen meiner Traktoren auf die Seite, über eine Böschung, oder als "nassen Fetzen" irgendwo hinzuziehen. Mit Funk ist eben noch mehr zu denken und aufzupassen. Diese Winde passt schon für dich. Hast bestimmt Freude damit.
ähnliche Themen
- 1
Hackgutheizung
Hallo alle miteinander. Kann mir jemand etwas über die Heizung von der Fa. Perhofer aus Birkfeld/Steiermark sagen. Hat jemand eine solche Anlage und wie ist er zufrieden, oder auch die Negativen Dinge…
knechtruprecht gefragt am 23. Feb. 2016, 13:13
- 8
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Hallo, Ich war dieser Tage bei der Hausmesse eines großen OÖ-Händler mit Zweigstelle in Salzburg zu Besuch. Ich habe schon länger Interesse unser Güllefass einzutauschen und so habe ich mich bei dem B…
600512 gefragt am 23. Feb. 2016, 10:36
- 0
Viehzeichenstift oder Spray
Was verwendet ihr zum Markieren der Schweine? Meine Erfahrung zum Stift; muss alle 2 Tage die angemeldeten Schweine bei Vollbelegung nachmarkieren. Wie ist das beim Spray ? Hält der besser? Mfg 44FF
44FF gefragt am 23. Feb. 2016, 10:22
- 0
Brunnen
Haus mit nicht angrenzendem Grundstück wird getrennt verkauft. Auf dem Grundstück ist ein Brunnen. Wem gehört der Brunnen nach dem Verkauf? Dem neuen Hausbesitzer oder dem neuen Grundstücksbesitzer?
neb100 gefragt am 23. Feb. 2016, 07:04
- 0
Wer hat einen Jaskot POM 502 Getreidereiniger
Wer hat einen Getreidereiniger von Jaskot Pom 502. Wie seid ihr damit zufrieden. Ist um 1/3 billiger als ein Ö. oder D. Produkt. Bezahlung erst nach Lieferung also kann ja nichts schiefgehn. Danke LG
hgm9 gefragt am 22. Feb. 2016, 22:05
ähnliche Links