- Startseite
- /
- Forum
- /
- Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
23. Feb. 2016, 10:36 600512
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Hallo, Ich war dieser Tage bei der Hausmesse eines großen OÖ-Händler mit Zweigstelle in Salzburg zu Besuch. Ich habe schon länger Interesse unser Güllefass einzutauschen und so habe ich mich bei dem Bayrischen Hersteller genauer informieren wollen. Was der jedoch von sich gab war nicht zu topen. Arroganz, Hochnäsigkeit hoch 2. Eigentlich sollten die sich ja um Kundschaften bemühen, was der allerdings tat war das genaue Gegenteil. Mit ansagen die ich aus einem Prospekt genau so erfahren konnte, ohne jeglichen Eingang auf meine genauen Wünsche, wurde ich nur mit circa Angaben und beim Preis von bis eine Spanne mit + - 40000€ genannt, obwohl ich genau sagte was ich wünsche und was nicht. Er fand es nicht wert ein Angebot zu machen. Anstatt dessen starrte er lieber in die Luft und versteckte sich teilweise hinter seinen Fässern um vor anderen möglichen Interessenten seine Ruhe zu haben. Ich werde jedenfalls einen anderen Fasshersteller vorziehen der es noch Ernst nimmt mit der Kundenbetreuung. Als Bauer muss man sich nicht alles gefallen lassen. Wenn ein Auto-Händler das auch so machen würde, dann gäbe es den nicht lange. Da meint man echt man ist im falschen Film und das es denen noch immer viel zu gut geht ... Die gleiche Beschwerde wurde direkt und Persönlich an den Hersteller geschickt. MfG
Antworten: 8
23. Feb. 2016, 11:27 Radagast
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Solltest halt den OÖ-Fasshersteller nehmen. Da wurde ich immer gut beraten.
23. Feb. 2016, 12:01 beglae
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
vielleicht hat der dich nicht ernst genommen der dachte das kannt´s du dir sowieso nicht leisten, Kleider machen Leute.
23. Feb. 2016, 13:36 600512
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Wenn das so wäre, dann dürfte der an so einer Hausmesse ohnehin mit nur 5% der Besucher überhaupt ein Wort wechseln...
23. Feb. 2016, 13:41 G007
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Die Abgehobenheit mancher Händler ist sagenhaft, aber der österreichische Landmaschinenmarkt bricht seit einiger Zeit ein, da wird es ein umdenken geben. Auch die Gebrauchtmaschinen Preise sind ja sehr oft eine Frechheit, 20 jähriges Gerümpel wir um viel Geld angeboten. In den meistens Inseraten wird auch dezent der Preis verschwiegen, für mich nicht akzeptabel. In Zukunft wird Anbot und Nachfrage auch das regeln!
23. Feb. 2016, 14:23 einfacherbauer
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
@beagle schwachsinn. wieso muss ich mich jetzt für a staatsbankett anziehen wenn ich ein angebot für a güllefassl will? die vedienen doch genug mit ihrer provision. im endeffekt fürs nixtun wenn mir ein vertreter auf diese art und weise kommt dann sag ichs ihm ins gesicht was ich von ihm halt, meld des der firma weils a frechheit ist (ein mail schreibt man heut in sekunden) und geh sofort zu einer anderen firma. niemand hat heut geld zu verschenken. leider sind die vertreter noch die goldenen 80er 90er gewohnt. u eine beschwerte ist oftmals besser u schneller geschrieben als stundenlang u tagelang in einem forum über "mistfuhren als streikersatz"/streik/"zusammenhalt der bauern"..... zu streiten.
23. Feb. 2016, 14:41 schellniesel
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Vertreter müssen auch nur abliefern! Und so ist halt auch mal das derjenige seine Provision für das Quartal zusammen hat und nur mehr die Sachen verkauft wo er wenig scherereien hat und eine große Spanne erwarten kann! Unsere Wirtschaft läuft nun mal so... Weil viele das Spiel spielen... Du kannst den getrost deine Meinung geigen... Dem wird das nicht sonderlich jucken! Der Firma gegenüber hat er genug verkauft und somit wird dass nicht den Riesen Wind verursachen den du dir dabei erhoffst! Lange sind Vertreter ohnehin nicht bei der selben Firma/Branche! Hat er genug übers Ohr gehauen dann kommt der nächste und fängt von vorne an! Wenige Firmen wo das nicht so gehandhabt wird! Mfg Andreas
23. Feb. 2016, 14:51 eklips
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Die zweite Hälfte Deines Eintrages kann ich für meine nähere Umgebung nicht bestätigen Schellniesel
23. Feb. 2016, 16:26 schellniesel
Verdienen Landtechnikhersteller noch immer zu viel?!
Die zweite Hälfte bezieht sich nicht direkt auf die landtechnik Branche sondern im allgemeinen...
ähnliche Themen
- 4
Das süße Gift der niedrigen Zinsen
Landwirtschaftliche Kredite steigen 2015 auf Rekordniveau Im aktuellen Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes wird auch der Kapitaleinsatz in der Landwirtschaft analysiert. Fakt ist, dass der…
beglae gefragt am 24. Feb. 2016, 06:59
- 0
Abrollplanne nachrüsten ?
Möchte auf meinem Kipper eine Planne nachrüsten. Hat jemand Erfahrung mit dem selbermachen,oder es gibt auch Nachrüstsätze(zB.Fliegl)
rangerb gefragt am 24. Feb. 2016, 06:05
- 7
Mutterkühe nach milchviehbetrieb
Hallo Leute, Ich Google jetzt seit fast einem Jahr nach sämtlichen Infos rund ums Thema mutterkühe und sonstiges für den landwirtschaftlichen Nebenerwerb und bin erfreulicherweise recht häufig auf lan…
andreas.g gefragt am 24. Feb. 2016, 00:31
- 0
Welche Hackgutheizung?
Habe seit 20 Jahren eine HERZ Hackgutheizung (50KW), welche nie richtig funktionierte (grobe Asche, Schlackenbildung,..) Interessiere mich nun für einen KWB Raupenbrenner, man hört allerdings nicht nu…
robert.a gefragt am 23. Feb. 2016, 22:02
- 9
Welche Hackgutheizung?
Habe seit 20 Jahren eine HERZ Hackgutheizung (50KW), welche nie richtig funktionierte (grobe Asche, Schlackenbildung,..) Interessiere mich nun für einen KWB Raupenbrenner, man hört allerdings nicht nu…
robert.a gefragt am 23. Feb. 2016, 21:50
ähnliche Links