- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgutheizung
Hackgutheizung
23. Feb. 2016, 13:13 knechtruprecht
Hackgutheizung
Hallo alle miteinander. Kann mir jemand etwas über die Heizung von der Fa. Perhofer aus Birkfeld/Steiermark sagen. Hat jemand eine solche Anlage und wie ist er zufrieden, oder auch die Negativen Dinge einer solchen Anlage. Worauf ist besonders zu Achten. Die Anlagengröße wäre bei mir ca. 25kw. danke im vorraus.
Antworten: 1
23. Feb. 2016, 13:50 jakob.r1
Hackgutheizung
...knechtruprecht, das Thema Hackgutheizung allgemein wurde im Forum schon oft ausführlich erörtert. Kurz ein paar Punkte die zu beachten sind: ---möglichst Heizung nicht im Wohnhaus (Keller) vorsehen, weil die Zuführungsschnecke Geräusche macht. --- 25kw Heizung stellt hohe Anforderungen an Hackgutgröße (G 30) und an die Trockenheit der Hackschnitzel. Bei größeren kw-Leistungen nehmen diese Anforderungen ab. Überlege, ob Du dich nicht mit Nachbarn zu einer gemeinsamen größeren Anlage entschließen kannst. Ist auch wirtschaftlicher. ---wenn möglich, keine Federkernaustragung sondern Gelenkarmaustragung , sonst kann es passieren das Du den Bunker mit der Hand ausschaufeln musst, wenn Federn gebrochen. Zellenradschleussen wenn älter sind und stumpfe Messer haben, sind auch ein Störfaktor. Suche Dir eine Anlage ohne Zellenradschleusse. Grundsätzlich funktionieren heutzutage alle Anlagen wenn Sie neu sind, --- ob Du die richtige Entscheidung getroffen hast stellt sich erst im Laufe der Jahre raus. Es ist nicht sinnvoll, die billigste Anlage zu kaufen, weil Du ja auch später noch Deine Freude daran haben möchtest. Liebe Grüße Jakob
ähnliche Themen
- 0
- 4
Das süße Gift der niedrigen Zinsen
Landwirtschaftliche Kredite steigen 2015 auf Rekordniveau Im aktuellen Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes wird auch der Kapitaleinsatz in der Landwirtschaft analysiert. Fakt ist, dass der…
beglae gefragt am 24. Feb. 2016, 06:59
- 0
Abrollplanne nachrüsten ?
Möchte auf meinem Kipper eine Planne nachrüsten. Hat jemand Erfahrung mit dem selbermachen,oder es gibt auch Nachrüstsätze(zB.Fliegl)
rangerb gefragt am 24. Feb. 2016, 06:05
- 7
Mutterkühe nach milchviehbetrieb
Hallo Leute, Ich Google jetzt seit fast einem Jahr nach sämtlichen Infos rund ums Thema mutterkühe und sonstiges für den landwirtschaftlichen Nebenerwerb und bin erfreulicherweise recht häufig auf lan…
andreas.g gefragt am 24. Feb. 2016, 00:31
- 0
Welche Hackgutheizung?
Habe seit 20 Jahren eine HERZ Hackgutheizung (50KW), welche nie richtig funktionierte (grobe Asche, Schlackenbildung,..) Interessiere mich nun für einen KWB Raupenbrenner, man hört allerdings nicht nu…
robert.a gefragt am 23. Feb. 2016, 22:02
ähnliche Links