•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

23. Feb. 2016, 17:08 steyrm9000

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Hallo, Möchte eine kleine Umfrage starten...und ein paar Erfahrungen sammeln. Ich persönlich bin in der Situation das ich ein Bauernhaus (300 Jahre alt) übernommen habe! Wirtschaftsgebäude ist vor ca. 30 Jahren komplett neu gebaut worden und ist jetzt leicht sanierungsbedürftig - aber nichts großartiges... Stall wurde schon umgebaut und ist somit wieder neu. Ich bin eigentlich beim Wohnhaus immer wieder am überlegen... Sollte man: Über Jahre hinweg sanieren und damit die alte Bausubstanz und irgendwie damit auch Tradition erhalten... Oder doch irgendwann (mit sehr hohem finanziellen Aufwand) das Wohnhaus neu bauen - wobei Sanierungen ja auch nicht gerade günstig sind! Wer ist in der selben Situation bzw. war in solch einer Situation? Wie war die Lösung? Welche Probleme gab es bei euch? usw... Würde mich über viele Beträge freuen! LG.

Antworten: 8

23. Feb. 2016, 17:19 Martin456

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Bei uns zum Beispiel haben wir im Erdgeschoss große Probleme mit der Feuchtigkeit. Keinen Keller somit die 1m dicke Mauer direkt in den "Dreck" gestellt. Trotz aufgraben auf beiden Seiten fliegt immer noch der Putz unten herunter. Daher werden wir ziemlich sicher einen Teil abreissen und neu bauen. Speziell da wo die Mauer einen halben Meter unter der Erde steht. Tut weh da die Mauer sicher 200-400 Jahre alt ist. Aber Schimmel ist auch nicht gerade schön... Für mich gibt´s halt nur nen 50er Ziegel. Tradition erhalten heißt für mich wieder gleiche Fensteraufteilung so dass der Vierkanter vorne auch schön ist.

23. Feb. 2016, 17:29 jakob.r1

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Grüß Dich, um Dir hier gut raten zu können sind Deine Angaben noch etwas dürftig. Normalerweise ist ein 300 Jahre altes Bauernhaus unter Denkmalschutz, da dürfte Abreissen und Neubauen schwierig sein. Bei Dir scheint dies nicht der Fall zu sein, sonst würdest Du einen Neubau nicht erwägen. Das wichtigste wird sein, das Du die Wünsche Deiner Partnerin auch in Deine Entscheidung einbeziehst. Also, wenn Du ein dementsprechendes Einkommen hast, und Du die günstigen Baudarlehen aktuell auf längere Zeit festzurren kannst, würde ich neu bauen. Du hast vielleicht noch eine Raumhöhe die für heutige Zeiten zu niedrig ist und eine Raumaufteilung die für Deine Partnerin bei der Wohnungsgestaltung hinderlich ist. Wenn Du noch dazu in einer Gegend bist, wo Du Ferienwohnungen mit einbauen kannst, ist auch ein Neubau vernünftiger. ( Achtung, bei Ferienwohnungen brauchst Du ca.130 Tage Auslastung im Jahr, ansonsten ist festvermieten besser.) Ferienwohnungen würde ich nur noch in Nähe Skigebiet bauen. Wenn Du allerdings finanziell nicht so rosig gebettet bist, ist es überlegenswert die alte Bausubstanz schrittweise zu sanieren, -- je nachdem eben Geld da ist. Es gibt nämlich nichts schlimmeres als monatlich die Bank im Nacken zu haben und nur noch Umsatz bringen zu müssen. In der Summe hast Du recht, eine Renovierung kann in der Summe genauso teuer kommen wie ein Neubau. Also viel Glück mit Deiner Entscheidungsfindung, ein paar Denkanstöße konnte ich hoffentlich beitragen. Liebe Grüße Jakob

23. Feb. 2016, 17:30 wickinger83

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Bei mir ist es ungefähr gleich wie bei Martin456. Meine Eltern haben das haus in den 70ern sehr gut saniert dann in den 90ern nochmals, ich wiederum 2010. Heute steh ich so da dass abreissen zu schade ist und ich auch nicht aus dem Dreck rauskomm so wie Martin es schreibt. Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, ich würd es neu Bauen, denn der Rohbau ist eh das billigste an dem ganzen. mfg wickinger

23. Feb. 2016, 19:22 Sepp_T

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

weiß ja nicht wo das Haus steht, ein Holzahaus oder \"Steinhaus\" ist, aber eine tolle Restaurierung hat dieser hier gemacht! Bericht und auch ein Video ist dabei!

23. Feb. 2016, 19:36 eklips

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Die psychische Belastbarkeit der ganzen Familie spielt - wie in diesem Fall - auch eine Bedeutende Rolle, wenn man eine Sanierung in Angriff nimmt....

23. Feb. 2016, 20:59 melchiorr

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Hallo! Wenn du die Möglichkeit hast, während der Bauzeit, ca' 1 Jahr, wo anders zu wohnen, das nicht all zu weit weg ist, dann ist ein Neubau das sinnvollste. Ich habe 25 Jahre saniert, feuchte Mauern unterfangen, Decken angehoben und Massivdecken eingezogen, weil wir nur eine Raumhöhe von 2,25 m hatten, Fenster ausgetauscht, Dach erneuert, 2 mal Fassade neu gemacht und wir hatten immer noch ein altes Haus. Das billigste bei einem Neubau, der Rohbau ist stehen geblieben. Als dann meine Mutter gestorben ist, sie war krank und ich wollte ihr das Übersiedeln nicht mehr antun, haben wir uns entschlossen neu zu bauen. Im Nachbarhaus war eine Wohnung frei, da könnten wir mit unseren zwei Kindern zu einem günstigen Mietpreis während der Bauzeit wohnen. Im März kam der Bagger und in zwei Tagen war vom Wohnhaus nichts mehr zu sehen. Im Februar des nächsten Jahres sind wir voll Freude ins neue Haus eingezogen. Wir sind froh, daß wir den Schritt gewagt haben, leider viel zu spät, es waren Hunderttausende Schilling die wir in das alte Haus investiert haben, die dann der Bagger abgerissen hat. Drum überleg nicht lange und wage den Neubau, dann kannst du und deine Familie das neue Haus noch lange geniessen und ein Neubau ist auf lange Sicht immer noch billiger als eine Sanierung. Lg.

23. Feb. 2016, 21:24 KaGs

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Melchiorr bringt es auf den Punkt! immer wieder das Problem, zum Erhalten zu teuer, zum Abreißen zu schade! Habe auch den Radikalschritt gemacht. Neben dem Haus neu gebaut, und den Altbau Anfang Jänner "rückgebaut", so heißt das abreißen im Fachjargon. Dass Altbau so schnell weg kam, hatte den Grund, weil ab heuer wahnsinnige teure neue Bestimmungen in Kraft treten. Betrifft Abbruchbescheide ab 1. Jän. 2016. Wenn es nach dem neuen Abfallwirtschaftsgesetz geht, ist ein Abbruch eine sehr, sehr teure Angelegenheit! Bauschuttgutachten brauchte ich eh ohnehin schon, weil wir das Abbruchmaterial zum anschütten brauchten. Selbst eine Steinmauer ist fast schon "Sondermüll"! Traurig, aber wahr! Für Rückbauten mit einem Schuttanfall unter 100 Tonnen gibt es Erleichterungen. Was auch immer das heißen mag.

23. Feb. 2016, 21:30 Seppe67

Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?

Ein altes Bauernhaus hat doch sehr viel Charm und ist einzigartig. Wenn du heute neu baust, hast du für viel Geld ein 0815 Haus. Die Neubauten sehen doch alle irgendwie gleich aus. Ich habe vor zwei Jahren meinen alten Stall zu Ferienwohnungen umgebaut. Ist echt klasse geworden. Kommt aber wirklich immer auf den Einzelfall an. Raumhöhe, sind die Wände trocken, das Gebälck gut, passt der Raumzuschnitt oder sind aufwändige statische Veränderungen nötig, ...

ähnliche Themen

  • 0

    Gmundnermilch

    Wie sieht`s jetzt aus das neue Liefermodell der Gmundnermilch?

    bioanz gefragt am 24. Feb. 2016, 16:43

  • 0

    Mähantrieb Steyr

    Hallo, Hätte eine Frage, passt ein Mähantrieb von einem Steyr 36 (190) auf einen 40plus? Mit freundlichen Grüßen Paul

    paul.z gefragt am 24. Feb. 2016, 15:13

  • 2

    Sulmtaler Bruteier gesucht

    Hallo wertes Forum! Bin auf der Suche nach Bruteier für org. Sultalerhühner. Leider hat mir der Fuchs die beiden Hähne gerissen. Würde ungef. 40-50 Stk. benötigen. Vielleicht kennt irgendwer wen Beste…

    somerauer gefragt am 24. Feb. 2016, 13:53

  • 7

    Nachbar hat Wald mitgeschlägert

    Ausgangslage: Nachbar hat seinen Wald gerodet und die Grenze falsch \"interpretiert\"... hat sich um rund 10m \"vermessen\". Dabei hat er etwa 20 unserer Eichen erwischt. Durchmesser zwischen 40-90cm.…

    thomas.e gefragt am 24. Feb. 2016, 13:28

  • 0

    Nachbar hat Wald mitgerodet

    test

    regersd gefragt am 24. Feb. 2016, 12:41

ähnliche Links