Nachbar hat Wald mitgeschlägert

24. Feb. 2016, 13:28 thomas.e(3385)

Nachbar hat Wald mitgeschlägert

Ausgangslage: Nachbar hat seinen Wald gerodet und die Grenze falsch \"interpretiert\"... hat sich um rund 10m \"vermessen\". Dabei hat er etwa 20 unserer Eichen erwischt. Durchmesser zwischen 40-90cm. Erstmal lassen wir die Grenze auf seine Kosten vermessen. Wer kann den Wert vom Holz schätzen? Förster? beeidete Sachverständige? Gerichtliche Schritte wollen wir fürs Erste vermeiden. Wie teuer kann so etwas werden?

Antworten: 7

24. Feb. 2016, 13:35 thomas.t3

Nachbar hat Wald mitgeschlägert

Hallo Ich würde mal auf Bezirksförster tippen! Ist für ihm auch klar, dass er zahlen soll? Nur damit es keine Missverständnisse gibt! Lg

24. Feb. 2016, 13:38 JD

Nachbar hat Wald mitgeschlägert

Als Erstes würde ich mal mit ihm reden. Wenn sich das Ganze ohne Streit, Anwälte, Greicht usw bereinigen lässt wärs ja wohl das Beste. Oder siehst du das selbst anders?

24. Feb. 2016, 13:54 jakob.r1

Nachbar hat Wald mitgeschlägert

Grüß Dich, wenn Du schreibst Du willst auf Nachbars Kosten vermessen lassen, war also vorher nicht vermessen. Da könnte sich der Nachbar auf den Standpunkt stellen, er hätte die \"alte\" Grenze nie anders gewusst und sei ganz erstaunt, um 10m beim Nachbarn gerodet zu haben. Wie das rechtlich dann ist, kann wohl nur ein Rechtsanwalt beurteilen. Bei uns in Deutschland ist es so, das derjenige das Vermessen zahlen muss, der den Vermessungsantrag stellt. Das vermessen lassen auf Nachbars Kosten wird wohl nicht funktionieren, wenn dieser nicht mitzahlen will. Den Wert des Holzes zu schätzen wird sehr schwierig werden, weil Du natürlich sagen wirst, das alle Eichen in die Wertholzsubmission gegangen wären, wenn Du Sie selbst umgesägt hättest, und der Nachbar wird behaupten, das die Eichen nur Brennholz waren. Selbst die Festmeter sind bei Laubholz nicht so einfach zu bestimmen als bei Nadelholz, wenn nur noch die Stöcke vorhanden sind. Der Förster hat sowas sicher in seiner Ausbildung gelernt, wenn der Nachbar aber die ermittelte Menge und den Wert vom Förster nicht anerkennt, wirst Du um einen Sachverständigen nicht rumkommen. Hilfreich wäre auf alle Fälle, wenn Du Bilder von dem Bestand hättest oder Filme (vor der Schlägerung) Am billigsten wirst Du es hinbekommen, wenn Du Dich einvernehmlich mit dem Nachbarn einigen kannst. Ich würde das noch vor dem Vermessen versuchen, weil Druck bekanntlich Gegendruck erzeugt. Vielleicht ist es dem Nachbarn selbst peinlich, das Ihm der Fehler unterlaufen ist..... Wenn das nicht so läuft wie Du es Dir wünscht, kannst Du immer noch zu härteren Bandagen greifen. Viel Erfolg jedenfalls wünscht Jakob

24. Feb. 2016, 15:15 eklips

Nachbar hat Wald mitgeschlägert

Das Vermessen auf Kosten des Nachbarn geschieht hoffentlich einvernehmlich, sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass er das unbestellt bezahlen wird. Mir ist nicht ganz klar, was die Vermessung aktuell bringen soll, wenn ihr sowieso beide eing seid, dass sich der Nachbar um 10 Meter verinterpretiert hat und die Grenze selbst offensichtlich unstrittig ist. Um Kosten zu vermeiden soll der Nachbar ein brauchbares Angebot machen - Holz minus Erntekosten plus Wiederaufforstung plus Unkostenpauschale. Er soll davon ausgehen, er wäre selber der Geschädigte bei der Bemessung.

24. Feb. 2016, 16:30 einfacherbauer

Nachbar hat Wald mitgeschlägert

wenn dein nachbar die kosten für die vermessung auch noch zahlt ist er sehr dumm. die grenze hat sich ja nicht verändert. er hat sich nur "vertan". war bei mir im vorjahr des gleiche. habe die kosten vom förster der kammer schätzen lassen. pi mal daumen und was dir verlust an holzzuwachs oder eben welche opportunitätskosten entstanden sind. habs dem nachbarn gesagt - er hat gezahlt und fertig. bei nichtzahlen hätte ich einen gutachter schätzen lassen und es einklagen müssen. da reg ich mi net mal auf. hat er es wenigstens gut gemacht ?

24. Feb. 2016, 16:54 maegger

Nachbar hat Wald mitgeschlägert

Man könnte es auch anders sehen und sagen du bezahlst ihm einfach die Bringungskosten und er lässt dein Holz für dich am Weg liegen. Mit den Angaben kann man etwas wenig über die tatsächliche Lage sagen. Wenn dein Nachbar sich nämlich nicht vertan hat, die Grenze nicht vermessen ( Ohne Vermessungspunkte) ist und der Nachbar behauptet er bewirtschaftet die Fläche schon sein 30 Jahren, gehört im schlimmsten Fall das Holz und der Grund bereits dem hier Angeklagten Also die Angaben lassen sehr viel Spielraum für Interpretationen

24. Feb. 2016, 17:40 thomas.e

Nachbar hat Wald mitgeschlägert

Hallo. Entschuldigung fürs Missverständnis: Grundstücke sind bereits vermessen. Er hat den Vermessungsplan ignoriert. Wir lassen jetzt die Grenze einzeichnen. Der Fehler war ihm gestern bewusst und zeigte sich kooperativ. Allerdings hat er heute am Nachmittag das Holz entgegen unserer Vereinbarung abholen lassen. Habe gestern aber alles zur Sicherheit fotodokumentiert falls die ganze Sache verschleppen will. Grundsätzlich wird eine einvernehmliche Einigung angestrebt. Also erstmal vom Förster schätzen lassen und dann am Richtpreis orientieren?

ähnliche Themen

  • 0

    ÖKL-Merkblatt 97 Schaffung von Auslaufflächen bei Anbindehaltung

    Hat das wer von Euch ist das Empfehlenswert? sg

    harly gefragt am 25. Feb. 2016, 11:58

  • 0

    Sondeln

    Hallo zusammen. Bin auf der suche nach Landwirtschaftlichen Flächen in Umgebung Herzogenburg / Böheimkirchen auf denen nichts angebaut ist um mein Hobby das Sondeln ausüben zu können. Vorteil für euch…

    florian.k gefragt am 25. Feb. 2016, 11:57

  • 0

    Mutterschafe und Lämmermast, neu beginnen, was ist zu beachten?

    Wir wollen auf schafe umstellen und haben ca eine fläche von 28ha Jetzt wäre meine Frage, mit wie vilen Schafen sollte man beginnen und welche Rasse ist dafür am Besten geeignet?

    patrick.w gefragt am 25. Feb. 2016, 11:47

  • 4

    Dairymaster

    Den letzten Beitrag über Dairymaster fand ich von 2011, wundere mich, ob jemand nun mehr Erfahrungen mit Dairymaster hat, wenn ja, für welchen Melkstand man sich entschieden hat und aus welchem Grund,…

    martin.m gefragt am 25. Feb. 2016, 10:41

  • 9

    Einheitswert, Gesetzeslage - Fristen - Einsprüche

    2 Informationsveranstaltungen im Mostviertel mit Manfred Muhr!!!! Am 11.3.2016, UM 19.30 IM GASTHAUS KAPPL, IM ORT 11, 3353 BIBERBACH Am 12.3.2016, UM 9 UHR IM GASTHAUS SCHÖNAUER, NUSSENDORF 3, 3661 A…

    dorni gefragt am 25. Feb. 2016, 08:46

ähnliche Links