- Startseite
- /
- Forum
- /
- Viehzeichenstift oder Spray
Viehzeichenstift oder Spray
23. Feb. 2016, 10:22 44FF
Viehzeichenstift oder Spray
Was verwendet ihr zum Markieren der Schweine? Meine Erfahrung zum Stift; muss alle 2 Tage die angemeldeten Schweine bei Vollbelegung nachmarkieren. Wie ist das beim Spray ? Hält der besser? Mfg 44FF
Antworten: 3
23. Feb. 2016, 14:53 sooft
Viehzeichenstift oder Spray
Ich verwende Raidex Longlasting Stife. Hält so ca 5-7 Tage sehr gut sichtbar. Leider gibt es sie nur mehr in rot. Sind etwas teurer als normale.
24. Feb. 2016, 12:36 Rotax
Viehzeichenstift oder Spray
der Spray hält etwas länger als die normalen Stifte, Von 5-7 Tagen ist der Spray aber auch weit weg
24. Feb. 2016, 19:22 Bernhard
Viehzeichenstift oder Spray
Spray hält meiner Meinung nach besser. Stifte hab ich für Mastschweine am liebsten die blauen Raidex, ich halte die für weicher und länger sichtbar. Meist nehme ich spray weil ich da auch mal auf 2 Meter Distanz Kennzeichnen kann und mir viel Boxen gekraxel erspare. Gruß Rabe
ähnliche Themen
- 4
Das süße Gift der niedrigen Zinsen
Landwirtschaftliche Kredite steigen 2015 auf Rekordniveau Im aktuellen Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes wird auch der Kapitaleinsatz in der Landwirtschaft analysiert. Fakt ist, dass der…
beglae gefragt am 24. Feb. 2016, 06:59
- 0
Abrollplanne nachrüsten ?
Möchte auf meinem Kipper eine Planne nachrüsten. Hat jemand Erfahrung mit dem selbermachen,oder es gibt auch Nachrüstsätze(zB.Fliegl)
rangerb gefragt am 24. Feb. 2016, 06:05
- 7
Mutterkühe nach milchviehbetrieb
Hallo Leute, Ich Google jetzt seit fast einem Jahr nach sämtlichen Infos rund ums Thema mutterkühe und sonstiges für den landwirtschaftlichen Nebenerwerb und bin erfreulicherweise recht häufig auf lan…
andreas.g gefragt am 24. Feb. 2016, 00:31
- 0
Welche Hackgutheizung?
Habe seit 20 Jahren eine HERZ Hackgutheizung (50KW), welche nie richtig funktionierte (grobe Asche, Schlackenbildung,..) Interessiere mich nun für einen KWB Raupenbrenner, man hört allerdings nicht nu…
robert.a gefragt am 23. Feb. 2016, 22:02
- 9
Welche Hackgutheizung?
Habe seit 20 Jahren eine HERZ Hackgutheizung (50KW), welche nie richtig funktionierte (grobe Asche, Schlackenbildung,..) Interessiere mich nun für einen KWB Raupenbrenner, man hört allerdings nicht nu…
robert.a gefragt am 23. Feb. 2016, 21:50
ähnliche Links