Straßenböschungen Pflegen

24. Juni 2014, 16:39 Bio24

Straßenböschungen Pflegen

Böschungsmulcher Auslegemäher wer hat erfahrung damit Hallo bin seid längerem in der Überlegung mir ei´nen auslegemäher zu kaufen würde gerne eure erfahungen hören Verschleis reparaturanfälligkeit Möchte ihn mit kombination einer Astsäge Kaufen für Waldränder denn mich nervt es jedes mal selbst beim Mähdrusch wenn mir der ast den spiegel verstellt wo mäht ihr so und welche stundensätze werden Verrechnet

Antworten: 1

24. Juni 2014, 18:39 Darki

Straßenböschungen Pflegen

Hallo Also bei uns..... da wird im Winter bzw. Frühjahr mit der Motorsäge die Waldränder \"bereinigt\" -> fällt auch noch manchmal Brennholz an, was auch kein Fehler ist. Und der Rest wird mit den Motorsensen bearbeitet! ;-) insgesamt 1,37ha circa. Um das Geld, dass der Ausleger kostet inkl. Wartung, da würde ich die nächsten 15 Jahre \"Mähen lassen\" ;-)

ähnliche Themen

  • 2

    PREIS Tritecale Getreide ab Feld, Stroh ab Feld.

    Hallo. Was bezahlt man eigentlich für die Tonne Tritecale Getreide ab Feld? Was würdet ihr für Tritecale Stroh, wenig verunkrautet, (Pressen tu ichs mir selber), für 1,50m Ballen, ca 350 kg bezahlen?.…

    9094 gefragt am 25. Juni 2014, 12:34

  • 0

    Holzbündelgerät

    Bin zum ersten Mal in diesem Forum. Habe seit kurzem ein Holzbündelgerät. Wer arbeitet sonst noch damit? Wie macht ihr das mit dem Verladen wenn durch den Trocknungsvorgang die Bänder locker werden?

    Ehlinger gefragt am 25. Juni 2014, 12:13

  • 1

    spaltenrobotor

    hallo leute... bin am überlegen mir einen spaltenrobotor zu zulegen.. arbeite jz mit einen spaltenschieber, spalten sind schon in die jahre gekommen .... das mit dem spaltenschieber kostet mir jeden t…

    nik007 gefragt am 25. Juni 2014, 11:50

  • 0

    hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht

    Hallo habe eine kleine Schafzucht und möchte erweitern und als winterfutter habe ich gedacht an lutzerne Silo zusätzlich zum Heu! . Was meint ihr funktioniert das oder zuviel EIWEIß.???

    BIOScheinezucht gefragt am 25. Juni 2014, 08:44

  • 0

    hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht

    Hallo habe eine kleine Schafzucht und möchte erweitern und als winterfutter habe ich gedacht an lutzerne Silo zusätzlich zum Heu! . Was meint ihr funktioniert das oder zuviel EIWEIß.???

    BIOScheinezucht gefragt am 25. Juni 2014, 08:43

ähnliche Links