- Startseite
- /
- Forum
- /
- hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
25. Juni 2014, 08:44 BIOScheinezucht
hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
Hallo habe eine kleine Schafzucht und möchte erweitern und als winterfutter habe ich gedacht an lutzerne Silo zusätzlich zum Heu! . Was meint ihr funktioniert das oder zuviel EIWEIß.???
Antworten: 4
25. Juni 2014, 08:56 Ziegenbua
hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
Kommt drauf an was du mit den Schafen vor hast. Für Lämmermast ists sicher nicht schlecht und als Beifutter für die anderen bei genügend Heu den ganzen Tag über mach ich mir da keine Sorgen (Futterumstellungsphase sollte eh klar sein). Wie viele Schafe hast denn? Weil die Ballen haben auch eine gewisse Größe und sollten in ca. 1 Woche weg sein. Unter 1m Durchmesser wirds dir keiner wickeln.
25. Juni 2014, 09:06 Gigasgagasmann
hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
Gundsätzlich gibts ja Geräte für die Minisiloballenherstellung, aber die sind auch nicht wirklich billiger als die großen. ... Wolagri R500 Combi, Pöttinger MB60c, Agronic minicombi 60/70 ...
25. Juni 2014, 09:47 Ziegenbua
hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
Ich hab keinen Lohnpresser gefunden der das macht (Südstmk). Wenn BioSchweinezucht aber mehr als 20 Mutterschafe hat sollte das ohnehin kein Problem sein.
26. Juni 2014, 22:49 BIOScheinezucht
hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
Hallo Leute danke schon mal für eure antworten. Ich bin momentan auf eine stand von 18 Mutterschafen + Lämmer und Nachzucht. Mit der Größe der Ballen mach ich mir keine sorgen den Rundballenpresse und Wickel Maschine sind selbst vorhanden. @Ziegenbua: Hast du selbst Schafe oder Ziegen? und von wo bist du weil du schreibst du hast keinen Lohnpresser in der südStmk. gefunden.? @Mogwai: hast du da kein Problem mit Durchfall wenn du nur Silage gibst und kein Heu. Welche Rasse habt ihr?
ähnliche Themen
- 1
Pestizide gefährden die Welternährung
Regelmäßig warnen Wissenschaftler vor negativen Auswirkungen des Einsatzes von Pestiziden. In Österreich hatte das Thema im Zusammenhang mit dem Bienensterben im Vorjahr wochenlang für Aufregung gesor…
wsae gefragt am 26. Juni 2014, 08:30
- 0
Kreiselheuer Leyli
Hallo kennt sich Jemand mit den Kreiselheuern Systhem Leyli und ihren Hakenzinken aus? wie ist das Streubild und wie nehmen sie das Futter, bei grossen und kleinen mengen auf? Grüsse Schmedi
Schmedi gefragt am 25. Juni 2014, 23:32
- 0
Kreiselheuer Leyli
Hallo kennt sich Jemand mit den Kreiselheuern Systhem Leyli und ihren Hakenzinken aus? wie ist das Streubild und wie nehmen sie das Futter, bei grossen und kleinen mengen auf? Grüsse Schmedi
Schmedi gefragt am 25. Juni 2014, 23:32
- 0
Praxisberichte zur Unkrautbekaempfung Sojabohne
Hallo. Welche Herbizide habt ihr heuer in der Sojabohne eingesetzt ? AWM ? Vertraeglichkeit? Ich bin eine Splittingvariante gefahren: 1. NA 1. Laubblattpaar Soja : 0,5 l Pulsar 40 + 7,5 g Harmony SX +…
Berni99 gefragt am 25. Juni 2014, 19:43
- 0
JD 990 voller Druck hält das Netz aus
HALLO meine frage hat schon jemand Erfahrungen wenn man mit der 990 er mit vollem Druck Stroh presst ob das das Netz auf dauer aushält. Mfg Alexander
Alexs gefragt am 25. Juni 2014, 19:24
ähnliche Links