Stierpreis heute wie im Jahre 1999

27. Feb. 2008, 09:06 wene85

Stierpreis heute wie im Jahre 1999

Hatte jetzt zufällig mal die Mappe durchgeschaut und dann habe ich Abrechnungen der letzten Stiere die wir hergaben angeschaut und da haben wir im Jahre 1999 auch schon 40 Schilling pro kg Stierfleisch bekommen und im Jahre 2002 hatten wir 34 Schilling bekommen und heute bekommen wir 43 Schilling. Aber normal müsste der Stierpreis aber schon 50 Schilling liegen wenn man die Inflation berechnet. Was sagt den ihr wieviel nehmt ihr den pro Stier reingewinn ein kann das wer sagen. lg angerweber

Antworten: 2

27. Feb. 2008, 10:36 ALRAL

Stierpreis heute wie im Jahre 1999

Servus Ein Stiermäster, so wie ich es bin, muß das immer mit dem Kälberpreis vergleichen. Außerdem sind 50 Schilling eh 3,64 € und das bekommt man derzeit für einen U Stier. Der Kälberpreis war 2002 auch bei 64 Schilling ( 4,65 € ).Derzeit 4,30 €. Ich hoffe aber auch das der Stierpreis weiter steigt und nicht so wie letztes Jahr ins Bodenlose fällt, den die Kraftfutterpreise sind ja extrem gestiegen. Ich hab zwar nur 120 stk . im Nebenerwerb, gibt aber auch eine Menge Arbeit usw......... Alral

27. Feb. 2008, 20:06 www

Stierpreis heute wie im Jahre 1999

Hallo, Die Frage, wieviel man bei einem Stier einnimmt unter derzeitiger Preissituation ist ganz einfach. Bei einer Vollkostenrechnung (incl. Afa für Stallungen und Kredite) kommt sicher kein Gewinn heraus. Tatsac he ist aber, dass doch die Fixkosten abgedeckt werden, die bei einem Produktionsausstieg anderwärtig aufgebracht werden müssen. Ich persönlich überlege, den Stierstall mit Ochsen anzufüllen und nur mehr billiges Gras und ein wenig Mais zu verfüttern und das Getreide zu verkaufen. Kann dem Gedanken eigentlich sonst auch jemand etwas abgewinnen?

ähnliche Themen

  • 0

    Frontzapfwelle?

    Hat jemand Erfahrung mit einer Ölbetriebenen Frontzapfwelle? Wie ist es mit der Kraftübertragung, und den Nachrüstungskosten?? Ihr würdet mir sehr helfen lg dominik

    dominik17 gefragt am 27. Feb. 2008, 21:07

  • 0

    Welche Rebsorte

    Hallo! Ich möchte einen Weingarten aussetzen, nur weiß ich nich welche Sorte ich genau ausetzen soll? Schwacke zwischen Muskateller und Chardonnay. Welchen würdet ihr ausetzen??????? Mfg thawle

    thawle gefragt am 27. Feb. 2008, 19:45

  • 1

    Kraftfutterstation für behornte Tiere

    Hallo! Möchte dieses Jahr einen neuen Laufstall für Milchkühe bauen. Meine Kühe haben immer noch Hörner und ich möchte auch in Zukunft aufs Enthornen verzichten. Meine Fragen: Welche Firma bietet eine…

    mucho gefragt am 27. Feb. 2008, 19:10

  • 1

    Hydraulikleitung entlüften?

    Servus zusammen, Vielleicht kann mir von euch einer helfen: Wenn ich vor einem Hydraulikzylinder den Absperrhahn wechsle, muss ich dann im Anschluss die Leitung entlüften? Vielen Dank im Voraus!!! mfg…

    holzar gefragt am 27. Feb. 2008, 19:01

  • 1

    Wie weit haben wirs gebracht?

    Hier (http://www.liste-unser-noe.at/joomla/) die zukünftigen ruhmreichen Österreicher, groß geworden durch die Blödheit unserer Politiker!? Für Alle, dies nicht glauben wollen: Zu sehen sind die Kandi…

    Icebreaker gefragt am 27. Feb. 2008, 17:47

ähnliche Links