- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr Traktoren zum Schleuderpreis
Steyr Traktoren zum Schleuderpreis
29. Dez. 2014, 10:35 colonus
Steyr Traktoren zum Schleuderpreis
Im aktuellen Landwirt findet man ein Interview mit dem Chef von Steyr Österreich. Bei einer Frage wird er gefragt bzw. von der Konkurenz kritisiert das Steyr derzeit eine sehr agressive Preispolitik hat und Traktoren verschleudert? Meine Frage stimmt das wirklich?? Hat von euch jemand eine Steyr zum Schleuderpreis gekauft? Auf der Agraria Messe zeigte sich jedenfalls Steyr sehr preisbewusst. Da wurde zb. für den neuen Steyr ecotec 4075 nackt Stolze 45.000 Euro und mit FH+FzW+EFH+Kriechgangetriebe 65.000 Euro verlangt. In meinen Augen kein Schleuderpreis.
Antworten: 3
29. Dez. 2014, 11:46 Fleischerzeuger
Steyr Traktoren zum Schleuderpreis
Weil es auch ein Blödsinn ist. Dass es bei den Modellen Profi CVT und Multi ungewöhnlich viel Vorführmaschinen gab, ist unbestritten. Da konnte man natürlich eine aggressivere Preispolitik fahren. Aber insgesamt ist es nichts anderes als Schlechtreden der Konkurrenz. CNH hat in den letzten Jahren einfach sehr viel richtig gemacht, wo zum Beispiel Fendt/Agco die falsche Strategie gewählt hat. Und die Valentiner werden bald nachlegen hinsichtlich neuer Traktorenmodelle.
29. Dez. 2014, 21:55 Obersteyrer
Steyr Traktoren zum Schleuderpreis
@colonus Hallo Vielleicht bei den Profis die wurden eine Zeitlang um 55000 angeboten freilich mit einfacher Version 40 km/h und einfacher Lastschaltung aber für die Größe recht günstig. Gruss Obersteirer
29. Dez. 2014, 21:55 Obersteyrer
Steyr Traktoren zum Schleuderpreis
@colonus Hallo Vielleicht bei den Profis die wurden eine Zeitlang um 55000 angeboten freilich mit einfacher Version 40 km/h und einfacher Lastschaltung aber für die Größe recht günstig. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 8
leichter Rückewagen starker Kran
Hallo Rückeprofis Unsere Gemeinschaft überlegt den Rückewagen einzutauschen. Haben seit 7 Jahren einen Nokka 4166 ca 130h/Jahr im Einsatz. Es ist ein 9t Hänger mit 4mt Kran und 6,6m Reichweite, Einzel…
HP gefragt am 30. Dez. 2014, 10:19
- 0
Welcher Rückehänger ist kompakt und leichtzügig und hat trotzdem gute Hubkraft
Hallo Forstprofis, Haben in unserer Rückewagengemeinschaft einen Nokka 4166 (9t Hänger 4mt) Kran seit 7 Jahren und sind am überlegen ihn einzutauschen. Wir sind ca. 150 Kranstunden pro Jahr im Einsatz…
HP gefragt am 30. Dez. 2014, 08:56
- 2
Kälber Kraftfutterflaschen
Hallo Zusammen Setzt die wer von Euch ein http://www.agrar-fachversand.de/product_info.php?info=p130124_KRAFTFUTTERFLASCHE---4L-fuer-Kaelber-br-KERBL---mit-Zapfen.html Hilft die zum gewöhnen der Kälbe…
harly gefragt am 30. Dez. 2014, 08:41
- 0
Gebrauchten Traktor vom Händler oder Privat kaufen
Preis 10 bis 15.000, Baujahr 1975+
Andirre gefragt am 30. Dez. 2014, 07:46
- 2
Ferkelaufzucht ohne Prästarter und ohne Absetzkonzentrat
Habe bis vor 2 Jahren Ferkelstarter und spezielles Absetzfutter eingesetzt. Hatte immer wieder Probleme mit Durchfall (nicht ich sondern die Ferkel). Nun setzt ich Ferkelkorn (Ferkelaufzuchtfutter - F…
heribertniessl gefragt am 29. Dez. 2014, 23:07
ähnliche Links