leichter Rückewagen starker Kran

30. Dez. 2014, 10:19 HP

leichter Rückewagen starker Kran

Hallo Rückeprofis Unsere Gemeinschaft überlegt den Rückewagen einzutauschen. Haben seit 7 Jahren einen Nokka 4166 ca 130h/Jahr im Einsatz. Es ist ein 9t Hänger mit 4mt Kran und 6,6m Reichweite, Einzelrohrrahmen, Eigenölversorgung, Stehpodest, Flopdownstützen, Greiferpendelbremse. Keine nennenswerten Reparaturen außer 3 Betriebstundenzähler, sind daher sehr zufrieden, die Kosten-Nutzenrechnung ist aufgegangen. Unsere Erfahrungen: + sehr leichte Bauweise und trotzdem robust. + sehr wendig durch 2,2m Spurbreite und gutem Deichseleinschlag + top Achse super Pendelweg + mit 70 PS leicht zu fahren auch im hügeligem Gelände + Top Preis/Leistung + Gerät ist ausgereift und hat keine Kinderkrankheiten + optimales Durchforstungsgerät - Kranaufhängung am Hänger über 3-Punktbolzen wirkt etwas wackelig - 2 Zylinderschwenkerk am Hang zu schwach - Hubkraft für Überjährige Waldbestände zu gering. - kippt leicht bei leerem Hänger und geknickter Deichsel - Reichweite 6,6 ist gut, 8m ist besser. Meine Frage: Wir suchen einen leichten 9t Hänger mit Spurbreite max 2,2m und dazu fix montiert ein starker Kran. Er soll eine Reichweite von mind. 7,5 m haben und inkl.Greifer noch zusätzlich 1000 bis 1200kg bei 4m Ausladung heben können. Es soll ein schlanker Rückewagen fürs Gelände und kein Straßentransporter sein, also Ladevolumen ist Nebensache. Welchen Hersteller könnt ihr mir Empfehlen? Kann man sich auf die Prospektangaben für Hubleistungen verlassen? Mir kommt vor ab 1000 kg Hubleistung bei 4m Ausladung gibt's keine leichten Hänger mit Einrohrrahmen. Preisklasse 30 000€ ohne Radantrieb und Hochsitz.

Antworten: 8

30. Dez. 2014, 10:26 star

leichter Rückewagen starker Kran

Palms würd ich nehmen. Typ: 9s mit einem 8,4m Kran

30. Dez. 2014, 10:44 HP

leichter Rückewagen starker Kran

Kleiner Nachsatz für Hubleistung in der Praxis Was muss in der Hubleistungstabelle stehen damit ein Kran ein Tannenbloch BHD 80cm mit 5m Länge frei über die Rungen heben kann?

30. Dez. 2014, 14:10 Steira

leichter Rückewagen starker Kran

Hallo, wenn du einen schweren Kran(oder starken) willst wird nix überbleiben und einen Doppelrahmen zu nehmen! Palms baut dir sicher keinen 840er kran auf einen 9to Hänger, da gibts sicher keine Garantie.... Ich würde dir zu einen 10-12to hänger raten, da kannst dann auch einen Größeren Kran aufbauen... MFG A STEIRA

30. Dez. 2014, 15:22 NOTL

leichter Rückewagen starker Kran

Schau dir mal den Pfanzelt Hänger an , habe selbst einen Pfanzelt s-line mit 7,2 m Krahn und wir sind echt super zufrieden . ( 3 Jahre im Einsatz )

30. Dez. 2014, 16:54 rotfeder

leichter Rückewagen starker Kran

Hallo! Ein leichter Wagen und ein starker Kran, das gibt es nicht. Es gibt halt nur Kombinationen, die zusammen passen, von der belastbarkeit usw. Sollte es eine Firma geben, die sowas kostruiert, so ist das ein Zeichen, das sie vom kranwagenbau nichts verstehen. Die Reichweite des Krans wird meist überbewertet, denn zukurz ist er immer, auch wenn er 15 m Ausschub hat. Speziell wenn in den Bestand gefahren wird, so sollte der Kran nicht zu groß sein, mit einem kleineren tut man sich leichter sowohl das die Kippgefahr bei Schrägfahrten geringer ist und man stößt nicht soleicht an beim Laden.

30. Dez. 2014, 19:58 inim

leichter Rückewagen starker Kran

Hallo HP! Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, den Forstanhänger zu behalten wenn er ja eh gut funktioniert, und für das schwere große Holz einen Profesionisten mit geeigneter Ausrüstung zu organisieren ( Maschinenring ). Euer Hänger wird es euch noch Jahre danken. Für 30 000 EUR gehen sich schon etliche Stunden aus,und man kann sich in der Zwischenzeit mit Ruhe umschauen was der Markt so bietet und euren Wünschen am ehesten enspricht. Was das Hubdiagramm bei den Kränen betrifft, wird es so gemessen das der Kranarm waagrecht zur Kransäule steht und dann pro Meter von der Kransäule entfernt die Hubkraft in kg angibt ohne Zange und Rotator. Habe selber einen 11 to Binderberger mit 7m-Kran der ordentlich was hebt. Ist halt schon schweres Gespann....ein starker Traktor ist für Bergauffahrten schon erforderlich. Wünsche euch viel Spaß beim suchen!!! Sisu 13000 to.......?????????? Mfg

30. Dez. 2014, 20:02 inim

leichter Rückewagen starker Kran

Hallo HP! Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, den Forstanhänger zu behalten wenn er ja eh gut funktioniert, und für das schwere große Holz einen Profesionisten mit geeigneter Ausrüstung zu organisieren ( Maschinenring ). Euer Hänger wird es euch noch Jahre danken. Für 30 000 EUR gehen sich schon etliche Stunden aus,und man kann sich in der Zwischenzeit mit Ruhe umschauen was der Markt so bietet und euren Wünschen am ehesten enspricht. Was das Hubdiagramm bei den Kränen betrifft, wird es so gemessen das der Kranarm waagrecht zur Kransäule steht und dann pro Meter von der Kransäule entfernt die Hubkraft in kg angibt ohne Zange und Rotator. Habe selber einen 11 to Binderberger mit 7m-Kran der ordentlich was hebt. Ist halt schon schweres Gespann....ein starker Traktor ist für Bergauffahrten schon erforderlich. Wünsche euch viel Spaß beim suchen!!! Sisu 13000 to.......?????????? Mfg

30. Dez. 2014, 20:14 sisu

leichter Rückewagen starker Kran

inim! Weniger Fragezeichen, sondern genauer lesen!

ähnliche Themen

  • 9

    John Deere 6920 autopower defekt

    Hallo Mein Getriebe vom John Deere 6920PP mit 6800h hat den Geist aufgegeben. Trotz aller Versuche (Sensor tauschen, diverse Öldrücke testen, bla bla bla.) ist mein Mechaniker zum Schluss gekommen, da…

    HauserKaibling gefragt am 31. Dez. 2014, 09:00

  • 0

    MF 3600

    Möchte von den Besitzer dieser Traktorserie die Stärken und Schwächen dieses Schleppers wissen bezüglich Getriebe ,Motor ,Hydraulik, verbrauch und Kabine. Danke für Eure antworten.

    fergy59 gefragt am 30. Dez. 2014, 21:00

  • 11

    Strauchgut zum selberhacken

    Hallo zusammen. Habe entlang des Baches das Ufer ausgeschnitten. Da ich die angefallene menge an Strauchgut nicht selber verarbeiten kann, werde ich dies verkaufen. Was bekommt man da für eien Kubikme…

    doetz_j gefragt am 30. Dez. 2014, 20:57

  • 3

    Dieselkauf Salzburg

    Hallo Möchte gerne Diesel einlagern, weiß aber nicht wo ich ihn kaufen soll. Hab ihn bisher von dem grünen Gartenshop gekauft, aber der Preis ist ein Witz und Qualität auch nicht toll. Ich kann leider…

    Heimdall gefragt am 30. Dez. 2014, 18:56

  • 0

    Dieselkauf Salzburg

    Hallo Möchte gerne Diesel einlagern, weiß aber nicht wo ich ihn kaufen soll. Hab ihn bisher von dem grünen Gartenshop gekauft, aber der Preis ist ein Witz und Qualität auch nicht toll. Ich kann leider…

    Heimdall gefragt am 30. Dez. 2014, 18:56

ähnliche Links