- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere 6920 autopower defekt
John Deere 6920 autopower defekt
31. Dez. 2014, 09:00 HauserKaibling
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo Mein Getriebe vom John Deere 6920PP mit 6800h hat den Geist aufgegeben. Trotz aller Versuche (Sensor tauschen, diverse Öldrücke testen, bla bla bla.) ist mein Mechaniker zum Schluss gekommen, dass im Getriebe etwas defekt ist. Meine Fragen: Wieso wird so ein Geheimnis um die stufenlos Getriebe (egal ob John Deere oder Fendt) gemacht? Hat jemand Erfahrung mit der Firma Meier aus Schönburg? (repariert solche Getriebe) Mit welchen Kosten muss ich rechnen? MfG Hannes PS: Bitte keine Antworten wie: Ich kenne einen der einen kennt usw.
Antworten: 8
31. Dez. 2014, 09:57 fendt_3090_2
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo. Vielleicht hilfts dir: http://www.landtreff.de/john-deere-autopower-t44121.html Guten Rutsch
31. Dez. 2014, 13:23 hdb
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo die Haltbarkeit von Stufenlosgetrieben geht bei allen Marken sehr weit auseinander. Zwischen 2000 und 12000 h oder noch mehr ist alles drinnen. ZF Autopower Getriebe und Fendt Vario Getriebe werden von mehreren Firmen repariert. Von den Traktorfirmen her gibt es nur Tauschgetriebe die absolut überteuert sind, denn die Materialkosten für die Instandsetzung sind sehr gering.
31. Dez. 2014, 13:26 hdb
John Deere 6920 autopower defekt
Bei Meier Schönburg habe ich 5000€ gehört.
31. Dez. 2014, 13:43 mariositz
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo! Bei unseren damaligen Gemeinschaftstraktor hätte die Reperatur im Jahr 2010 knapp 17000€ gekostet wenn ich mich nicht irre. Dieser wurde dann gegen einen neuen 6830 getauscht und der 6920 zurückgenommen. Mfg
31. Dez. 2014, 14:02 schellniesel
John Deere 6920 autopower defekt
Bei denstufenlos getrieben wird ähnliches Management betrieben wie es bei automatikgetrieben bei Pkws mal der fall war!! Da dies bei Traktoren eben noch keine Erscheinung ist die es seit langen in breiter Masse gibt sind eben auch noch firmen rar gestreut die sich der Instandsetzung annehmen!! Bei PKW is oft so das man mit einem dichtsatz um 70€ oft schon das gröbste Rep hat!! Allerdings wenn's dann tiefer in die Materie geht dass Kupplungen u planetengetriebe Schäden aufweisen,dann sind oft die einzelnen Komponenten teurer als ein komplettes tauschgetriebe!! Daher wird die Rep von kaum einer Werkstatt durchgeführt!! Weil ihnen die Zerlegung u Befundung in solchen Fällen keiner zahlt!! So haben sich firmen etabliert die eben spezialisiert haben und die Rep solcher Getriebe anbieten und man erhält nicht mehr sein Getriebe sondern ein überarbeitest tauschgetriebe!! Relativ kostengünstig!! Solche Firmen wird es bei dem steigenden Anteil an stufenlosen sicherlich in absehbarer Zukunft auch in der traktorbranche vermehrt geben!! Hilft in dem fall nicht viel weiter aber ich würde mal das netzt durchforsten!! Eventuell findet sich ja bereits solch eine Firma!! MfG Andreas
31. Dez. 2014, 14:25 fendt_3090_2
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo. Das hab ich gefunden: http://www.meier-schoenburg.org/ MfG.
31. Dez. 2014, 17:21 praesident
John Deere 6920 autopower defekt
Hallo, frag direkt in Korneuburg nach einen Tauschgetriebe. Die helfen dir sicher weiter weil sie wissen das die Getriebe anfällig sind (wenn nicht drohe mit einem Markenwechsel!) Lass dir von JD Fachwerkstätten einen Kostenvoranschlag (Arbeitszeit) für den Tausch geben. Jetzt gibt\'s einen Winterrabatt auf die Arbeitszeit. Oder Frage gleich nach einen Neuen (Eintausch) ABER: Gleich direkt in KORNEUBURG! Die können sich bei den Tausch-Getriebe leichter Kosten sparen. Zur Firma Meier: Ein Kollege hat schon Teile gekauft. Die sind wirklich top unterwegs. Aber die Reparaturkosten kannst erst beim geöffneten Getriebe feststellen.
02. Jan. 2015, 12:01 puller
John Deere 6920 autopower defekt
Stellt sich für mich die Frage, was baut die Industrie? Das was der Kunde verlangt oder was technisch machbar ist. Komfort (=stufenlos) oder Arbeit (Schaltgetriebe)? Jeder Kunde hat die Wahl und der Markt verlangt nach Stufenlos, sonst würden die Schaltgetriebe doch nicht nach und nach verschwinden. In meinen Augen reicht ein Schaltgetriebe mit vernünftigen Lastschaltstufen für 98% der Arbeit vollkommen aus, aber auch die Lastschaltung ist schon wieder ein Weg in Richtung Komfort.
ähnliche Themen
- 0
John deere-ölwanne
Grüß euch Hatte jemand bei der 6230 Serie eine undichte ölwanne ,im Bereich der Ablasschraube ? Danke für eure infos
a gefragt am 01. Jan. 2015, 08:40
- 0
John deere-ölwanne
Grüß euch Hatte jemand bei der 6230 Serie eine undichte ölwanne ,im Bereich der Ablasschraube ? Danke für eure infos
a gefragt am 01. Jan. 2015, 08:38
- 0
Guten Rutsch
Ich wünsche alle Foren-Schreibern und dem Landwirtteam einen guten Rutsch in das Jahr 2015 Auf ein ruhiges und erfolgreiches Jahr Tobi
Tobi81 gefragt am 31. Dez. 2014, 19:08
- 2
Lindner EFH
Hallo! Hab ein Problem mit meiner Fronthydraulik. Musste sie zwecks Reparatur demontieren und nach der Montage lässt sie sich von innen nicht mehr schalten, Aussenbedienung funktioniert! Ist eine achs…
Steff82 gefragt am 31. Dez. 2014, 17:22
- 0
Lindner EFH
Hallo! Hab ein Problem mit meiner Fronthydraulik. Musste sie zwecks Reparatur demontieren und nach der Montage lässt sie sich von innen nicht mehr schalten, Aussenbedienung funktioniert! Ist eine achs…
Steff82 gefragt am 31. Dez. 2014, 17:20
ähnliche Links