- Startseite
- /
- Forum
- /
- John deere-ölwanne
John deere-ölwanne
01. Jan. 2015, 08:38 a
John deere-ölwanne
Grüß euch Hatte jemand bei der 6230 Serie eine undichte ölwanne ,im Bereich der Ablasschraube ? Danke für eure infos
Antworten: 5
01. Jan. 2015, 09:15 milchmacher
John deere-ölwanne
Hallo! Hatte letzten Sommer das selbe Problem bei meinem 6230er. War ein Riss neben dem Ablassschrauben. In der Werkstatt haben sie die Wanne ausgebaut und gelötet. Danach war sie dicht, bis jetzt - ist wieder undicht. Werde jetzt eine neue kaufen. Wie war es bei dir? MfG MM
01. Jan. 2015, 11:12 vin35
John deere-ölwanne
Hallo Habe das selbe Problem bei meinen 6230 gehabt. Die Ölwanne wurde noch in der Motorgarantie Zeit ( 2 J.) getauscht. Undicht war die Ölwanne beim eingeschweißten Gewindestutzen, die neue Ölwanne ist anders Konstruiert. Zapfwellenstummel war auch Undicht wurde innerhalb der Garantiezeit abgedichtet. Habe aber schon mehrere Defekte am Traktor gehabt. (Kabel verschmort vom Sitz bis zum Sicherungskasten / defekte Kraftstoffanzeige) Traktor ist BJ. 5/2012 aktuell 1060 Betriebsstunden
01. Jan. 2015, 12:20 Haa-Pee
John deere-ölwanne
hab ich auch schon öfter gehört dass es bei den JD mit deren ölwannen die zwar im rahmen integriert sich aber ansonsten nicht die stabilsten sein sollen. dürfte aludruckguss sein oder sogar eine polyamid wanne. bei schleppern sind das halt materialien die zwar leicht aber doch gegen mechanische belastungen schnell mal reissen. ein zu festes andrehen der schrauben in der wanne soll auch schädlich sein. vin35 du hast aber auch ganz schön probleme mit den wenigen betriebsstunden! dürftest ein "bandluder" erwischt haben.
01. Jan. 2015, 18:58 milchmacher
John deere-ölwanne
Hallo Und ich dachte nur ich hab das Problem. In der Werkstatt haben sie soetwas noch nie gehabt und John Deere kennt dieses Problem auch nicht, aber das glaube ich denen jetzt nicht mehr. Werde den Gebietsvertreter mal darauf ansprechen da bin ich gespannt. Auf jeden Fall lasse ich mir das nicht gefallen. mfG
01. Jan. 2015, 19:10 GM2502
John deere-ölwanne
Das hab ich mir auch gedacht dass nur ich dieses Problem habe. "So etwas haben wir noch nie gehabt" ist sowieso der Standardspruch von diversen Werkstätten. War beim Auto auch so, als sich der Turbo frühzeitig verabschiedet hatte. Später erführ ich dass mehrere Autobesitzer mit dem gleichen Motor ebenfalls den Turbo frühzeitig tauschen mussten. Werde in den nächsten Tagen meine JD Werkstätte kontaktieren.
ähnliche Themen
- 0
Winterdienst
Wer von euch ist den so im Winterdienst tätig bei Firmen Subfirma selbständig, MR oder so. Seits schön öfters ausgefahren und wie mit welchen Geräten seits ihr so unterwegs. mfg
wene85 gefragt am 02. Jan. 2015, 08:30
- 0
Suche dringend Pflegebereifung fürn Deutz Agrofarm 420
Hallo, Suche dringend Pflegebereifung fürn Deutz Agrofarm 420 1,50m Spur Kann im Internet leider nichts brauchbares finden. Vielleicht hat ja zufällig wer welche rumliegen ( Österreich ) Mfg Wolfgang
Shimanoblack gefragt am 01. Jan. 2015, 22:15
- 3
Nebenerwerbsbauernvertreter ständig in Einsatz
Die obersten Spitzenverteter des Bauernbundes haben mit uns Bauern so wenig Arbeit das jeder von ihnen einen oder mehrere Nebenjobs hat. Nebenerwerbsbauernvertreter Reisecker ,Auer,Brunner,Grabmayr us…
jvc gefragt am 01. Jan. 2015, 21:53
- 2
Steyr 8130 Motorstaubremse
Sehr geehrte Com. Laut unseren Mechaniker hat unsere 8130 eine Motorstaubremse, aber es fehlt das Pedal neben der Kupplung. Wie funktioniert dann die Motorstaubremse, es ist auch nirgends ein Schalter…
Joco1402 gefragt am 01. Jan. 2015, 20:39
- 0
Steyr 8130 Motorstaubremse
Sehr geehrte Com. Unser Steyr 8130 Kommunal Bj 1994 hat eine Motorstaubremse, laut unseren Mechaniker. Ich hab in der Betriebsanleitung nachgeschaut und dort ist ein Pedal neben der Kupplung, und das …
Joco1402 gefragt am 01. Jan. 2015, 20:31
ähnliche Links