- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr T180a Zylinderkopfdichtung
Steyr T180a Zylinderkopfdichtung
21. Apr. 2008, 20:10 dominik17
Steyr T180a Zylinderkopfdichtung
Hallo Zusammen, Habe schon vor längerer Zeit bei meinen Oldtimer die Zylinderkopfdichtung gewechselt, wie ich in dann gestartet habe hat er einen teil der komprimierten Luft bei der Dichtung herausgedrückt? Was habe ich falsch gemacht? Ich habe alles mit den Richtigen Drehmoment angezogen!! Lg dominik
Antworten: 1
21. Apr. 2008, 20:52 zog88
Steyr T180a Zylinderkopfdichtung
hast ihn auch nach dem wechsel laufen gehabt und hats damals funktioniert? Soweit ich das mtbekommen hab sollte der motor danach 30 minuten laufen und alle schrauben im warmen zustand nochmal mit drehmoment nachgezogen werden. Hast du den Kopf vielleicht nicht planen lassen wo er es nötig gehabt hätte? wenn der kopf ein wenig verzogen ist würde das die sache erklären. bist dir auch sicher das er die luft durch die dichtung rauspfeift und nicht vielleicht das der dekompressor schlecht zusammengebaut ist und auf die ventile drückt?
ähnliche Themen
- 3
Schwarzarbeit?
hallo, da es ja immer schwieriger wird bei bauarbeiten beständige helfer zu bekommen da ja die meisten nachbaren im nebenerwerb sind hätte ich ein par freunde aus dem nachbarland die mir bei der arbei…
hans1 gefragt am 22. Apr. 2008, 19:13
- 1
Desinfektion von Trinkwasser
Hallo. Wir haben einen Zuchtsauenbetrieb und haben immer wieder Probleme bei der Abferkelung mit MMA. Als wir letzten Monat unser Wasser bakteriologisch untersuchen lassen haben, stellten wir fest, da…
DornAndreas gefragt am 22. Apr. 2008, 18:55
- 0
Maisanbau Beginn
Hat von euch schon jeder Maisangebaut habe heute auch angebaut bevor der große Regen gekommen ist. Wieviel Dünger gebt ihr den beim Setzen dazu und wieviel gülle bringt ihr vorher auf das feld. Würde …
wene85 gefragt am 22. Apr. 2008, 18:10
- 1
Circo Virus Impfung
Wann wird in Österreich endlich mit der flächendeckenen Circo-Impfung begonnen? Österreich verfügt über eine klein struktuierte Landwirtschaft, und wir brauchen einen einheitlichen Gesundheitssatus, d…
Blaster78 gefragt am 22. Apr. 2008, 17:05
- 0
Tiroler Grauvieh
Hallo Wer von euch hält Tiroler Grauvieh als Milchvieh. Wer hat Erfahrungen mit der Rasse und vieleicht sogar einen Laufstall. Würd mich freuen über eure Anworten. Liebe Grüße Alfons
Alfonsi gefragt am 22. Apr. 2008, 14:59
ähnliche Links