- Startseite
- /
- Forum
- /
- steyr m 9094 a komfort
steyr m 9094 a komfort
02. Feb. 2016, 19:59 Brunnermontagen
steyr m 9094 a komfort
Hallo Leute, ich möchte mir einen Traktor zulegen hätte 3 zur Auswahl. steyr 9094 a Komfort der Preis wäre € 23900,--.Er hat 5100 Bst., ist Bj 1999 und gepflegt. Weiters hätte ich noch einen Lindner Geotrac, 80 Ps ebenfalls Bj 1999 mit 5700 Std. und einen Preis von € 23900,--, und einen John Deere 6200, Bj 1993 mit 7100 Std. und einen Preis von € 19000,-- zur Auswahl. Der Steyr und der John Deere haben Druckluft. Benötigen würde ich den Traktor zur Waldarbeit. Welchen würdet ihr mir empfehlen und sind die Preise Ok? Auf was müsste ich achten. Vielen Dank im voraus Lg. Josef
Antworten: 7
02. Feb. 2016, 20:13 harly
steyr m 9094 a komfort
war der Steyr mal a Case?
02. Feb. 2016, 20:24 Brunnermontagen
steyr m 9094 a komfort
Nein ist ein Steyr, aber ich weis nicht ob er einen MWM oder einen Sisu Motor hat.
03. Feb. 2016, 08:44 hanneshh
steyr m 9094 a komfort
Würde dir den John Deere empfehlen. Sehr robuster Traktor, ist von der Technik den anderen weit überlegen (nasse Kupplung mit Reversierer, 4 LS Stufen, Rahmenbasuweise) und du brauchst dich nicht fürchten, daß dir gleich eine Kupplungs oder Getriebereparatur ins Haus steht. Hab selber einen mit ca. 11 000 Betriebsstunden und läuft top. Preis mit 19000 passt auch.
03. Feb. 2016, 09:21 atzmanne1975
steyr m 9094 a komfort
Nimm denn John Deere. Die vorteile hat hanneshh schon geschrieben.
03. Feb. 2016, 13:11 Brunnermontagen
steyr m 9094 a komfort
Vielen Dank für eure Hilfe, dann werde ich den John Deere nehmen. Lg. Josef
03. Feb. 2016, 13:23 jakob.r1
steyr m 9094 a komfort
Grüß Dich Josef, Waldarbeit ist nicht gleich Waldarbeit. Wenn Du steile Lagen hast und mit einem Rückewagen arbeiten möchtest der vielleicht bei der Dreipunktwinde noch am Schild angehängt werden soll, dann musst Du bei den drei Traktoren an Frontgewichte denken, oder an einen Frontlader.... sonst bist Du mit der Vorderachse schnell in der Luft.... In Deiner anvisierten Preisklasse bekommst Du auch einen Systemschlepper mit festaufgebauter Doppelwinde und Funk, mit einem Gewichtsverhältnis 60% auf der Vorderachse und 40% auf der Hinterachse. Den kannst Du unbeschränkt auf öffentlichen Straßen bewegen, weil der Rückewagen dann im Anhängemaul des Traktors und nicht an der Dreipunktwinde befestigt wird. Bei manchen ist auch uneingeschränkte landwirtschaftliche Nutzung trotz festaufgebauter Winde möglich. Nur mal so als Gedanke.... Liebe Grüße Jakob
03. Feb. 2016, 21:12 peter.t1
steyr m 9094 a komfort
schene gedonkn host jogl. oba i glab er braucht lei an trakta mit ana windn....
ähnliche Themen
- 0
Zaunstecken imprägnieren
Womit kann man Zaunstecken aus Fichte (entrindet und 1 Jahr trocken gelagert) imprägnieren, damit sie nicht zwischen Himmel und Erde zu schnell wegfaulen? Gottfried
179781 gefragt am 03. Feb. 2016, 19:20
- 4
Kosten Stallbau
Hallo möchte meinen Stall erweitern und möchte wissen wieviel mir die Betonarbeiten kosten. Möchte meinen Stall um 16m erweitern und an die bestehenden Güllekanäle (3,5m breit 1,5m tief) mit Spaltenbo…
rudolf0648 gefragt am 03. Feb. 2016, 18:24
- 2
parallelfahrsystem
hallo möchte mir ein Parallelfahrsystem zulegen. hätte Interesse an das einfache um ca 1600 € habe mir bis jetzt Trimble und Müller angesehen was für eines würdet ihr empfehlen oder gibt es noch alter…
pigfarm11 gefragt am 03. Feb. 2016, 11:57
- 8
Bitte Hilfe Steyr Mt 9105
Hallo an alle hab ein Problem mit meinem steyr er zeigt nach neustart diese fehler an. ADIC TCU ECCU AUX1 AUX2 AUX3 AUX4 ECD Hab vorher noch mit ihm gearbeitet und dann kurz abgestellt und danach dies…
Michl123 gefragt am 03. Feb. 2016, 11:09
- 0
Rinder Auslauf
Hallo Kollegen Was ist bei einem Rinderauslauf alles zu beachten bzw. einzuhalten? Sg Sepp
harly gefragt am 03. Feb. 2016, 11:08
ähnliche Links