Zaunstecken imprägnieren

03. Feb. 2016, 19:20 179781

Zaunstecken imprägnieren

Womit kann man Zaunstecken aus Fichte (entrindet und 1 Jahr trocken gelagert) imprägnieren, damit sie nicht zwischen Himmel und Erde zu schnell wegfaulen? Gottfried

Antworten: 2

03. Feb. 2016, 19:24 harly

Zaunstecken imprägnieren

Bitumen, Altöl ;-)

03. Feb. 2016, 21:28 weststeirer

Zaunstecken imprägnieren

Hast du in deiner näheren Umgebung irgendwo eine Möglichkeit, deine Zaunpflöcke auf Lohnbasis Druckimprägnieren zu lassen? Das kostet nicht sehr viel und sie halten um ein vielfaches länger LG

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrung Stoller Bioforge & Co.

    Hat jemand Erfahrung mit Bioforge - Vertrieb durch Staragro ? Ich selbst habe es nach Spirtzschaden mit einen Flüssigdünger angewandt. Dabei handelte es sich um Rüben. Die sind nach zu starker Herbizi…

    RäöVM gefragt am 04. Feb. 2016, 18:28

  • 0

    einheitswert neu

    habt ihr ihn schon manche haben bei uns ihn schon 5000 auf 13000 3500 auf 8500 7000 auf 10000 wie is bei euch ich warte noch noch auf die überraschung die talfahrt der bauern geht erst richtig los

    mostilein gefragt am 04. Feb. 2016, 17:57

  • 1

    Hydraulikbetätigung

    Hallo Hat jemand von Euch einen älteren Steyr oder Lindner wo man die Hydraulik vom Kotflügel aus mechanisch betätigen kann ? Ich bräuchte bitte einige Fotos davon, damit ich mir so eine Betätigung na…

    sowe gefragt am 04. Feb. 2016, 17:41

  • 0

    Zugkraftregelung beim Lindner

    Funktioniert die Zugkraftregelung über den hydraulischen Oberlenker mit einem Kraftmessbolzen beim Lindner mit elektronischer Hubwerkslageregelung (EHL)?

    fleckfan gefragt am 04. Feb. 2016, 13:54

  • 2

    Milchautomat

    Hallo! Habe eine Frage, besitzt jemand einen Milchautomat, wenn ja wie funktioniert er? Gibts sowas, dass er gleich vom Tank heraus in ein Gefäß des Kunden abfüllt? Oder schon verpackt, dass er Literp…

    thomas.t3 gefragt am 04. Feb. 2016, 12:37

ähnliche Links