- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kosten Stallbau
Kosten Stallbau
03. Feb. 2016, 18:24 rudolf0648
Kosten Stallbau
Hallo möchte meinen Stall erweitern und möchte wissen wieviel mir die Betonarbeiten kosten. Möchte meinen Stall um 16m erweitern und an die bestehenden Güllekanäle (3,5m breit 1,5m tief) mit Spaltenboden anbauen! Kaltstall,4m Futtertisch, 2 Kanäle mit 16m und 3 Reihen Liegeboxen Hoffe jemand hat ne Ahnung
Antworten: 4
03. Feb. 2016, 18:28 cowkeeper
Kosten Stallbau
reine Betonarbeiten ist rel. einfach abzuschätzen, rechne dir die m³ Beton aus. Den m³ mal €200 dann hast einen groben Richtwert inkl. Eisen, Schalung und Arbeit.
03. Feb. 2016, 21:14 eklips
Kosten Stallbau
Ich habe gerade ein Anbot verglichen mit cowceepers Faustregel. Ich halte die 200€ pro m³ Beton zwar nicht für ausgeschlossen, aber bei firmenmäßiger Umsetzung sehr schwer einzuhalten. In meinem Anbot komme ich auf etwa 300€ netto je m³ Beton. Es ging um die Verbauung von ca 200m³ ohne großen Schnickschnack. UNd ohne Bagger, Verdichter etc.
03. Feb. 2016, 23:29 Vollmilch
Kosten Stallbau
Hallo! Bei mir waren es im Vorjahr ca. 250€/m3 verbauten Beton, komplett vergeben, ohne Eigenleistungen. brutto. LG Vollmilch
04. Feb. 2016, 07:37 eklips
Kosten Stallbau
Noch eine "Kontrollrechnung": Für eine Grube mit ca 650m³ habe ich etwa 85m³ Beton verbaut. Da ist das Schalen eine sehr einfache Sache. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine solche Grube für 17.000 € hergestellt bekommt.
ähnliche Themen
- 0
einheitswert neu
habt ihr ihn schon manche haben bei uns ihn schon 5000 auf 13000 3500 auf 8500 7000 auf 10000 wie is bei euch ich warte noch noch auf die überraschung die talfahrt der bauern geht erst richtig los
mostilein gefragt am 04. Feb. 2016, 17:57
- 1
Hydraulikbetätigung
Hallo Hat jemand von Euch einen älteren Steyr oder Lindner wo man die Hydraulik vom Kotflügel aus mechanisch betätigen kann ? Ich bräuchte bitte einige Fotos davon, damit ich mir so eine Betätigung na…
sowe gefragt am 04. Feb. 2016, 17:41
- 0
Zugkraftregelung beim Lindner
Funktioniert die Zugkraftregelung über den hydraulischen Oberlenker mit einem Kraftmessbolzen beim Lindner mit elektronischer Hubwerkslageregelung (EHL)?
fleckfan gefragt am 04. Feb. 2016, 13:54
- 2
Milchautomat
Hallo! Habe eine Frage, besitzt jemand einen Milchautomat, wenn ja wie funktioniert er? Gibts sowas, dass er gleich vom Tank heraus in ein Gefäß des Kunden abfüllt? Oder schon verpackt, dass er Literp…
thomas.t3 gefragt am 04. Feb. 2016, 12:37
- 0
krone fortima
Kann mir jemand sagen wie schwer die krone fortima 1250 ist. mfg
rettenwand gefragt am 04. Feb. 2016, 09:27
ähnliche Links