Steyr 1400 a Prototyb

05. Juni 2013, 11:50 Nicolang

Steyr 1400 a Prototyb

Hallo liebe Agrarfreunde! hätte da mal eine spezielle Frage an euch! Weis wer wo der Steyr 1400 a läuft bzw steht??? Er hat Ähnlichkeit mit einen MB Trac aber nicht gleich große Räder. laut Internet soll es den noch geben und es wäre ein kleiner Lebenstraum den zusehen, bin nämlich sicher einer der größten Fans von Steyr und vor allem Die 80 Büffel. hab mir sogar mit 17 Jahren ein Steyr 8170a Gekauft und er ist einer der letzten was produziert wurden!! :)) bin natürlich auch gelernter Steyr Mechaniker!! würde mich sehr für eine Antwort freuen!! MfG Nico

Antworten: 2

05. Juni 2013, 13:21 Suedsteierer

Steyr 1400 a Prototyb

Hallo, vor einigen Jahren habe ich von einem Bekannten gehört, dass damals der Prototyp des 1400a im Besitz von Franz Niedermoser, der früher im Steyr-Traktorenversuch tätig war, stand. Herr Niedermoser hatte damals angeblich auch den bzw. einen Prototypen des Steyr 188. Wohnhaft, soweit ich mich erinnere, in Sierning/OÖ. Ob es den 1400a dort aktuell noch gibt, kann ich leider nicht sagen. Aber als Anhaltspunkt für weitere Nachforschungen sollte diese Auskunft ausreichend sein. Viele Grüße aus der Südsteiermark

19. Jan. 2015, 15:32 Filz1

Steyr 1400 a Prototyb

Hallo, mein Nachbar hatte den 1400 gekauft, dann aber den Aufkleber vom 8160 Raufgeklebt, weil später einfach die ganze Baureihe umbenannt worden ist. Vor 3 JAhren hat er ihn aber verkauft mfg

ähnliche Themen

  • 5

    Landwirtschaft und Hochwasser - Zusammenhänge?

    Wie weit glaubt ihr, ist auch die LW durch falsche Bewirtschaftung mitschuld am raschen Wasserabfluss und somit Überflutungen? Wenn man sieht wie auf konv. gepflügten und feingeeggten Feldern schon ab…

    DJ111 gefragt am 06. Juni 2013, 06:17

  • 9

    Softwareoptimierung

    Ich habe jetzt schon viel von solchen Softwareoptimierungen, bei Autos, gehört. Angeblich geht das bei Traktormotoren auch? Könnte mir das irgendwelche Nachteile bringen? Wenn damit irgendjemand Erfah…

    Max1991 gefragt am 05. Juni 2013, 23:19

  • 3

    Lenktriebachse Urs schmidt

    Servus beinand! wollte mich über die Lenktriebachse von urs,nochmal genauer erkundigen, nach den Test-video,den Bericht und den bereits im Forum diskutierten Meinungen bleiben für mich noch einige Fra…

    Alfamen gefragt am 05. Juni 2013, 23:19

  • 2

    Süßlupinen Anbau

    Hallo Leute wer hat Erfahrung mit dem Anbau der blauen süßlupine auf mittel bis schweren Böden und was sind momentan die besten Sorten dafür und wie sieht es mit dem dünge und pflanzenschutzaufwand au…

    tommxl gefragt am 05. Juni 2013, 22:53

  • 0

    US-Bauer zerrt den Saatgutkonzern Monsanto vor Gericht

    Solche Bauern brauchen wir auch !

    Spring gefragt am 05. Juni 2013, 22:24

ähnliche Links