Steueranhebung auf Saatgut

15. Nov. 2015, 11:10 Multi115

Steueranhebung auf Saatgut

Hallo zusammen habe jetzt in einer Fachzeitschrift gelesen das die Erhöhung der MwSt. auf 13% das Saatgut nicht betrifft hat jemand mehr Infos dazu oder ist das nur eine Fehlinfo !?

Antworten: 5

15. Nov. 2015, 12:56 erich78

Steueranhebung auf Saatgut

Fehlinfo !!!!!!! Saatgut ab 1.1.2016 13 % Mwst

15. Nov. 2015, 13:37 JD6230

Steueranhebung auf Saatgut

http://www.saatbau.com/at/aktuelles/09-10-2015/umsatzsteuer-auf-saatgut-nur-moderat-verndert UMSATZSTEUER AUF SAATGUT NUR MODERAT VERÄNDERT veröffentlicht am 09.10.2015 Saatgutsaecke SAATBAU LINZDas Parlament hat die im ersten Halbjahr diskutierte Anhebung der Umsatzsteuer auf Saatgut doch nicht bei allen Produkten und Kulturarten beschlossen, sondern lediglich auf Teilbereiche beschränkt. Wie aus der SAATBAU vorliegenden Dokumenten hervorgeht, bleibt das Saatgut von wichtigen Hauptkulturarten von der beabsichtigten Erhöhung von 10 % auf 13 % verschont. Wie es aussieht, wird die Anhebung auf 13 % lediglich folgende für uns relevante Kulturen betreffen: Samen von Rüben Samen von Futterpflanzen (Klee und Gräser) Samen von Lupinen und Wicken Samen von Gemüse mit Ausnahme von Steckzwiebeln, Saatkartoffeln und Zuckermais Bei allen anderen Kulturen bleibt der bisherige Umsatzsteuersatz von 10 % stabil. Das gilt somit für Samen von: Getreide und Mais Ölsaaten inkl. Raps und Soja für Leinsamen, Senf, Mohn für Eiweißkulturen für Gewürze (Kümmel, Koriander, Fenchel und Anis) Wir können den sachlichen Hintergrund für die ab 1.1.2016 unterschiedlichen Steuersätze weder erkennen noch verstehen. Aber wir sind froh, dass die wichtigsten Hauptkulturen von der Erhöhung ausgenommen sind und dadurch die befürchtete Wettbewerbsverzerrung zu Lasten unserer Landwirte großteils nicht Platz greifen werden wird. Wir danken allen daran Beteiligten.

15. Nov. 2015, 16:12 rocky1000

Steueranhebung auf Saatgut

JD 6230 du hast 100% recht, das meiste bleibt auf 10%.

15. Nov. 2015, 16:47 tristan

Steueranhebung auf Saatgut

und sie wissen nicht, was sie tun. Deshalb kann auch keiner erklären, warum teilweise 13 % Mwst kommt und teilweise nicht. gmeiner-meint.blogspot.co.at/2015/11/und-sie-wissen-nicht-was-sie-tun.html

18. Nov. 2015, 00:09 bioschurl

Steueranhebung auf Saatgut

@ tristan: Kann ich dir schon erklären; schau dir die 2 verschiedenen Kategorien an und dann schau dir an, wie seit Jahren in allen Bereichen gegen die Rinderhalter gearbeitet wird bzw. Mais auf kosten von Kleegras gepuscht wird. Die Wirtschaft (Raiffeisen) muss leben...

ähnliche Themen

  • 7

    Pauschalierung - Teilpauschalierung - Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

    Aktuell sind wir noch in der Pauschalierung... als mittelintensiver Ackerbaubetrieb (nur 1x Fungizid, normale Düngung, so wenig Pflanzenschutz wie möglich) hat man ja realtiv wenig Umsatz... Weniger U…

    goldfarmer gefragt am 15. Nov. 2015, 21:28

  • 4

    Wen muss man auf die Zehen steigen um endlich den neuen EHW zu erfahren!

    Habe gehört manche haben schon einen neuen Bescheid erhalten, ich habe schon x-mal am Finanzamt angerufen aber natürlich weiß keiner über irgendwas Bescheid... Wie soll man als Junglandwirt mit soviel…

    goldfarmer gefragt am 15. Nov. 2015, 21:03

  • 7

    Wie werde ich Schilf in meiner Wiese los?

    Habe heuer im Frühjahr meine Wiese neu Drainagiert da die alte nach 50 Jahren ihren Dienst qutiert hat. Leider habe ich mit der Ausbesserung zu lange gewartet und es hat sich Schilf angesetzt.Habe bei…

    Forst_Tom gefragt am 15. Nov. 2015, 20:40

  • 4

    Sabre 1540 HR startet nicht

    Hallo zusammen, der erwähnte Rasentraktor startet nicht, bzw ertönt ein Piepton beim drehen des Schlüssels. Ansonsten macht der Traktor gar nichts. Alle Lämpchen am Amaturenbrett leuchten. Geprüft wur…

    andre.h1 gefragt am 15. Nov. 2015, 18:39

  • 9

    HACKGUTHEIZUNG erfahrungen

    Hallo, es gibt zwar schon einige Diskussionsbeiträge jedoch haben einige Hersteller inzwischen neu Produkte am Markt. Kann mir wer weiterhelfen bei vor und Nachteilen der einzelnen Hackgutöfen. Frölin…

    DA gefragt am 15. Nov. 2015, 16:55

ähnliche Links