steinmauer fassadendämmung

25. Feb. 2012, 14:07 fi1312

steinmauer fassadendämmung

Möchte eine Putzfassade neu machen bei Steinmauer. Lattung und Isolierung mit Steinwolle und aussen dann eine Holzweichfaserplatte 6cm als Putzträger. Ist dieses System atmungsaktiv genug für die Steinmauer? Hat jemand Erfahrung damit, dann bitte um Infos! Danke

Antworten: 1

25. Feb. 2012, 17:44 Felix05

steinmauer fassadendämmung

Hallo, wir haben sowas auch mal in Erwägung gezogen und haben uns kundig gemacht. Na ja, was soll ich dir da jetzt sagen, fünf "Experten" hatten da ungefähr sieben Meinungen... Das Ergebnis wurde schließlich eine aufgebrachte Lattung, Isolierung hinterlüftet und obendrauf Kunststoffplatten in Steinoptik, nicht so ganz billig aber die kann ich jetzt mit dem Hochdruckreiniger sauber machen und der Frost hat keine Chance. Sicher gibt es schon erstklassige Putzträger und Putze, die machen auch große Temperaturschwankungen mit, keine Frage. Wir haben hier allerdings sehr strenge Winter mit teilweise lang anhaltender Kälte und die meisten geputzten Häuser werden irgendwann trotzdem verschiefert. Von der Optik her gefällt mir persönlich natürlich ein schöner Putz bedeutend besser, nur manchmal muss man leider Kompromisse eingehen. Bestimmt haben die Kollegen noch paar Ratschläge für dich, atmungsaktiv genug wird deine Variante sicher sein. Wie schon gesagt, die Materialien sind heutzutage schon recht zuverlässig. Viel Spass am Bau, Lutz!

ähnliche Themen

  • 1

    Wildzaun "Wita Pro"

    Jetzt gibt es angeblich eine praxistaugliche Alternative zum herkömmlichen Wildzaun. Einen Zaun, der einfach aufzustellen ist, das Wild nicht verletzt und der sich von selbst wieder abbaut, wünschen s…

    sturmi gefragt am 26. Feb. 2012, 13:45

  • 5

    Mist in die Güllegrube

    Hallo Hat jemand erfahrungen mit Tretmist in die Güllegrube einzumixen!! Habe durch meinen Tiefeinstreustall wenig Gülle, aber im Sommer zur Düngung wäre dieser super!! Könnt ihr mir Tipps geben oder …

    maxei12 gefragt am 26. Feb. 2012, 11:41

  • 0

    Holz spalten mit modernster Technik!

    Holz spalten mit Schwung! Unglaublich wie modern die Holzspalter ausgestattet sind.

    Fendt312V gefragt am 26. Feb. 2012, 11:02

  • 0

    Schmierfett

    hallo wollte mal fragen welches schmierfett ihr verwendet, da es ja große preis, bzw. qualitätsunterschiede gibt mfg

    MG123 gefragt am 26. Feb. 2012, 10:58

  • 0

    Woki mit deim Popo...

    Songcontest sagt sicher den Meisten etwas... Das ist der österreichische Beitrag... Was meint Ihr dazu? mfg

    Trulli gefragt am 26. Feb. 2012, 10:56

ähnliche Links