Mist in die Güllegrube

26. Feb. 2012, 11:41 maxei12

Mist in die Güllegrube

Hallo Hat jemand erfahrungen mit Tretmist in die Güllegrube einzumixen!! Habe durch meinen Tiefeinstreustall wenig Gülle, aber im Sommer zur Düngung wäre dieser super!! Könnt ihr mir Tipps geben oder ist es irrsinn!!

Antworten: 5

26. Feb. 2012, 11:54 josefderzweite

Mist in die Güllegrube

Tiefstallmist von Rindern?? geschnittenes Stroh?? es gibt ja auch Schneidmixer. könnte mir schon vorstellen dass so etwas funktioniert wenn das stroh kurz genug ist

26. Feb. 2012, 12:18 mario844

Mist in die Güllegrube

Geb immer verotteten Pferdemist rein das funktioniert!

26. Feb. 2012, 12:22 mostilein

Mist in die Güllegrube

tauchschneidpumpe rein und es geht

26. Feb. 2012, 12:23 stefan_k1

Mist in die Güllegrube

Hallo habe bis vor einem Jahr den gesamten Mist aus meiner Anbindehaltung auch aus Kälberboxen in die Jauchengrube gekippt da ich keinen Mistplatz hatte. Eingestreut wurde mit Hobelspähnen und Stoh geschnitten aber nicht gehäckselt. Das Aufmixen dauert zwar etwas länger da die Schwimmdecke besser zusammenhält, aber das es ein großes Problem war kann ich nicht sagen. Einziger Nachteil es sollte auch während dem ausführen gemixt werden da du sonst durch das aufschwimmende Stroh sofort wieder eine Schwimmdecke hast.

26. Feb. 2012, 16:59 johndeere_5720

Mist in die Güllegrube

Hallo Wir kippen schon seit einigen Jahren den Mist in die Grübe. Funktioniert bestens, wichtig ist halt nur das du den Mixer nebenbei am mixen hast, und immer schauen das genügend in der Grube ist, denn sonst kann es schon vorkommen das du eine Insel in der Grube hast, und die bekommst du dann nichtmal mehr mit dem Mixer wek!! mfg da johnny

ähnliche Themen

  • 7

    Kippmulde

    Hallo Bin am überlegen eine neue Kippmulde für meinen Lindner BF 520 Sn zu kaufen. Würde eine Scheibelhofer EXPORT 1000 nehmen. Die Größe wäre 180x125x0,40m, Gewicht 284 kg. Würde diese Größe passen ?…

    Lindner520N gefragt am 27. Feb. 2012, 11:13

  • 0

    Heizwerk

    In unserem Dorf ist ein Heizwerk geplant. Dazu habe ich einige Fragen an Betreiber bzw. Wärmeabnehmer. Ich könnte mir vorstellen den Betreiber mit Hackschnitzel zu beliefern. Abrechnung des Hackgutes …

    balublond gefragt am 27. Feb. 2012, 11:09

  • 7

    Milchüberlieferung

    Die massiven Anlieferungssteigerungen in Westeuropa als auch in Österreich zeigen negative Auswirkungen auf den Milchmarkt.Leider führte die Anliefersteigerung von 6-7 % in den letzten beiden Monaten …

    HAFIBAUER gefragt am 27. Feb. 2012, 07:02

  • 6

    Silieren im 1Mannverfahren - Siloschlauchpresse?

    Hallo liebe Silomacher, Wie funktioniert das in der Praxis mit der Schlachpresse? Ich plane eine Silage im 1 Mann verfahren, Somit wären die Schwachpunkte: -keine kontinuierliche Anlieferung +Da die P…

    Mikuneuling gefragt am 26. Feb. 2012, 23:45

  • 5

    Weg,- Stationärzapfwelle Steyr 8065A

    Hallo liebe Forummitglieder! Habe eine Frage an EXPERTEN: Wo bekomme ich eine gebrauchte Wegzapfwelle von Schlachter. Einige Händler habe ich schon gefragt wie: Leutgeb: Hat nichts Kammerhuber: hat ni…

    Ultra gefragt am 26. Feb. 2012, 23:28

ähnliche Links