Milchüberlieferung

27. Feb. 2012, 07:02 HAFIBAUER

Milchüberlieferung

Die massiven Anlieferungssteigerungen in Westeuropa als auch in Österreich zeigen negative Auswirkungen auf den Milchmarkt.Leider führte die Anliefersteigerung von 6-7 % in den letzten beiden Monaten zu einen Preisverfall.Leider muss unsere Genossenschaft mit 1.5 Cent netto den Preis zurücknehmen.Ich möchte mich Herzlichst bedanken bei all jenen ,denen es wieder mal gelungen ist mit Höchstüberlieferungen den Milchpreis zu senken.DANKE!! DANKE!!!!!!!!!!!!!!

Antworten: 6

27. Feb. 2012, 07:21 Schadseitn

Milchüberlieferung

oiso i wär dafür de wos überliefer für de milch grod moi 10 cent kriang waun überhaupt, dass wissn das wos verkehrt mochn!!!!!!

27. Feb. 2012, 07:33 cowkeeper

Milchüberlieferung

wer senkt den Preis?

27. Feb. 2012, 08:22 Rocker45

Milchüberlieferung

@schadseitn: genau genommen kriegens ja auch nit viel mehr als 10 cent... Österreich als global Player in der Milchbranche ist natürlich alleine dafür verantwortlich, dass der milchpreis um unglaubliche 1,5 cent zurückgegangen ist... @Hafibauer: EU weit wird die Quote auch heuer nicht überliefert werden.

27. Feb. 2012, 08:24 Rocker45

Milchüberlieferung

"EU-weit haben sich die expansiven Tendenzen bei der EU-Milchanlieferung zuletzt weiter abgeschwächt. In den ersten 7 Monaten des laufenden Quotenjahres wurde im Durchschnitt um 1,7% mehr Milch angeliefert als in der Vorjahresperiode. Damit bleibt die EU-Anlieferung weiter um ca. 5% hinter der verfügbaren Gesamtquote zurück." Quelle: www.agrarnet.info

27. Feb. 2012, 11:53 mostkeks

Milchüberlieferung

Ja lieber Hafibauer, wenn wir so weiterliefern werden wir den Weltmarkt mit billiger Milch überschwemmen. Amerika und Neuseeland zittern schon.

27. Feb. 2012, 13:27 Southfork

Milchüberlieferung

@ hafibauer: ich würde mir einfach a gscheite Molkerei suchen, die den Milchpreis stabil hält. Deine Molkerei scheint irgendwas falsch zu machen. Aber wundern tut's mich nicht, die österreichischen Molkereigenossenschaften sind doch alle gleich organisiert. Eine neue Form der früheren Verstaatlichten-Industrie mit einer Art "Beamte" als Mitarbeiter, verstaubte Sesselkleber die an ihren Jobs hängen, alte Strukturen (à la Selbstbedienungsladen) behalten wollen, am Markt vorbei arbeiten. Kein Wunder, dass da nichts weitergeht. Wundert mich nur dass viele Bauern so blöd sind und denen weiter die Stange halten und dann über die anderen Bauern schimpfen, die etwas neues probieren und wachsen wollen. Aber das ist eben die Geisteshaltung von so vielen, die auch zukünftig in den selben Strukturen "verharren" wollen wie wir sie vor 30 Jahren hatten. Da kann man nur hoffen, dass ihr endlich aufwacht und euch der Zukunft stellt! Ich weiß auch nicht ob alles positiv wird, aber diese Jammerei von so vielen Bauern bringt ja wohl auch nichts, da wir hier im kleinen Österreich die Entwicklung in einer globalisierten Welt sowieso nicht verändern geschweige denn aufhalten können.

ähnliche Themen

  • 0

    Diesel Preise ein Horror

    Hallo euch allen!!!! Was ist bitte los mit den Diesel Preis??? Gehts noch?? Wie soll man den da noch durch kommen?? Habt ihr Tipps für Billiges tanken?? Danke schon mal für die antworten!!!

    SEMIII gefragt am 27. Feb. 2012, 23:21

  • 0

    Diesel Preise ein Horror

    Hallo euch allen!!!! Was ist bitte los mit den Diesel Preis??? Gehts noch?? Wie soll man den da noch durch kommen?? Habt ihr Tipps für Billiges tanken?? Danke schon mal für die antworten!!!

    SEMIII gefragt am 27. Feb. 2012, 22:51

  • 4

    Deutz Fahr 4.51 mit Turbo

    Hallo hätte da eine frage bezüglich PS.Will mir einen Deutz Fahr 4.51 Bj.1990 mit Turbo kaufen.hat jemand von euch so einen Trak,wenn ja wieviel PS hat der Traktor gesamt mit Turbo.seit ihr zufrieden …

    enzo1 gefragt am 27. Feb. 2012, 22:08

  • 3

    Bauer - ein Beruf mit Zukunft?

    Immer und immer wieder wird uns von Agrarexperten und Agrarpolitikern eine rosige Zukunft in der Landwirtschaft prophezeit! Sitzen wir da in Wirklichkeit einer (Lebens)Lüge auf?! Landwirtschaft hat ei…

    sturmi gefragt am 27. Feb. 2012, 21:28

  • 0

    Kuhn Schwader GA 4121 GM

    Will mir einen gebrauchten Kuhnschwader Ga4121 (als zweitgerät)kaufen.Was haltet ihr von dieser Maschine.

    71 gefragt am 27. Feb. 2012, 21:05

ähnliche Links