- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauer - ein Beruf mit Zukunft?
Bauer - ein Beruf mit Zukunft?
27. Feb. 2012, 21:28 sturmi
Bauer - ein Beruf mit Zukunft?
Immer und immer wieder wird uns von Agrarexperten und Agrarpolitikern eine rosige Zukunft in der Landwirtschaft prophezeit! Sitzen wir da in Wirklichkeit einer (Lebens)Lüge auf?! Landwirtschaft hat eine Zukunft, das ist keine Frage. Aber auch deutsche und europäische Landwirtschaft? Das Argument, es werde in Zukunft immer mehr Menschen auf der Welt geben, die immer mehr Lebensmittel brauchen und deshalb auf den Agrarsektor angewiesen sind, stimmt. Fakt ist aber auch, Deutsche Landwirte sind global nicht konkurrenzfähig. Der deutsche (wie der europäische insgesamt) Agrarsektor überlebt nur deshalb, weil die EU jedes Jahr Milliarden an Subventionen zahlt. Wie lange die umstrittenen Zahlungen an die Landwirte noch politisch durchsetzbar bleiben (wirtschaftlich unsinnig sind sie schon lange), das wird deshalb die entscheidende Frage sein, an der die Zukunftsfähigkeit der Branche Landwirtschaft hängt. Ein sicherlich provokanter Beitrag, aber bei genauer Überlegung ziemlich wahr! Leider! MfG Sturmi
Antworten: 3
27. Feb. 2012, 21:55 179781
Bauer - ein Beruf mit Zukunft?
Die Frage kannst du genauso gut so stellen: Arbeitnehmer ein Beruf mit Zukunft? die europäischen Arbeitnehmer sind nur überlebensfähig, weil sie ein vielfaches des weltweiten Durchschnittslohnes bekommen usw. Das ist zwar politisch unumstritten, aber wirtschaftlich wird es sich auf Dauer auch nicht länger halten können, wie eine vernünftig entlohnte Landwirtschaft. Gottfried
27. Feb. 2012, 22:19 MF7600
Bauer - ein Beruf mit Zukunft?
@179781 so iss es...
27. Feb. 2012, 23:44 schellniesel
Bauer - ein Beruf mit Zukunft?
Jo zukünftige Aufteilung grob gesagt industrielle LW und auf unproduktiven Flächen die Eigenversorger? Ja der Europäische Arbeitnehmer muss/soll eben auch mehr leisten zumindest muss er Produktiv(er) sein/bleiben/werden! wie er das in Zukunft anstellen soll???Wochen Arbeitszeit verlängern,Gehalts Stagnation,.... Nur sind halt die anderen auch net auf da Nudelsuppen Dahergeschwommen und holen sich NowHow eben direkt von der quelle die holen halt auf... Also wer nun die rosigere zukunft hat wird sich zeigen... mfg Andreas
ähnliche Themen
- 5
Gezogener Schwader
Hat jemand Erfahrung mit gezogenen Schwadern.Soll ja besser sein am Hang weil man sie nicht ausheben muß und damit auch eine größere Breite erreicht bei kleineren Traktoren. Werden die Zinken hydrauli…
p568 gefragt am 28. Feb. 2012, 20:46
- 0
Klappschneidwerk Geringhoff
Hallo. Hat wer Erfahrung mit einen Geringhoff Klappschneidwerk Harvest Star 5,4m (HV 540). Vor-und Nachteile, kann man eventuell auch Rapsdreschen mit einen Seitentrenner?
Frauscherg gefragt am 28. Feb. 2012, 20:11
- 1
Heutrocknungsanlagen
Hallo Zusammen, Da die alten Forumbeiträge die ich gefunden habe ziemlich caotisch und von diversen Firmenvertretern unterwandert waren würde ich gerne nochmals eine hoffentlich ernsthafte und fair Di…
19Georg84 gefragt am 28. Feb. 2012, 20:02
- 2
Laufwagen Eigenbau
Hallo Forumsleser! Da wir in den nächsten Monaten viel Brennholz in steilen Gelände machen werden wir eine kleine bergauf Seilbahn bauen. Tragseil mit ca.300m ist vorhanden. Fürs Zugseil werden wir ei…
berni90 gefragt am 28. Feb. 2012, 19:36
- 0
Lacknummer Takeuchi
Hallo... Kann mir jemand die RAL Nummer Takeuchi Rot und Weiß sagen. Möchte gerne meinen Bagger Lackieren und da bräuchte ich diese Nummer zum Farbe mischen. Danke..
krokodil gefragt am 28. Feb. 2012, 19:11
ähnliche Links