- Startseite
- /
- Forum
- /
- Klappschneidwerk Geringhoff
Klappschneidwerk Geringhoff
28. Feb. 2012, 20:11 Frauscherg
Klappschneidwerk Geringhoff
Hallo. Hat wer Erfahrung mit einen Geringhoff Klappschneidwerk Harvest Star 5,4m (HV 540). Vor-und Nachteile, kann man eventuell auch Rapsdreschen mit einen Seitentrenner?
Antworten: 1
28. Feb. 2012, 21:00 chris_kon
Klappschneidwerk Geringhoff
Hallo, Ich habe seit 2 jahren ein Geringhoff Grainstar HV540 Light, Funktioniert eigentlich Problemlos, die Messerkuppler musst halt täglich mit Druckluft reinigen, damit sie problemlos verriegeln. Wennst nicht reinigst funktionierts zwar auch, aber musst 2-3mal verriegeln und entriegeln, kostet halt zeit. Verschleismäßig kann ich nur sagen: ich hab ca 1000ha drauf, und kann noch keinen Verschleiß feststellen. Sonst ist die Bedienung und Wartung eigentlich sehr einfach. Hab auch schon raps gedroschen damit, funktioniert auch, aber wennst viel Raps hast wäre sicher der Vario Tisch von vorteil. Auch im Soja funktioniert das Schneidwerk sehr gut.
ähnliche Themen
- 0
Windkraftanlage
Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit einer Windkraftanlage? Wir würden gerne wissen, was man speziell beachten muss, mit welchen Kosten zu rechnen ist u.s.w. Vielen Dank!
biobauer10 gefragt am 29. Feb. 2012, 20:07
- 0
zugkraftverlust
hallo, hat jemand erfahrung mit dem zugkraftverlust von der oberen zur unteren seillage bei krpan seilwinden ( 9tonnen krpan )
klempara gefragt am 29. Feb. 2012, 19:43
- 1
Mischcomputer für 2 Mischer
Hallo. Gibt es einen Mischcomputer der 2 Schrägmischer verwalten kann. Ich hab gehöhrt das das nicht richtig funktioniert. Hat wer erfahrung?? Oder soll mann sich ein Programm programieren lassen?? Mf…
FrischEi gefragt am 29. Feb. 2012, 19:25
- 0
Biogas
kann mir jemand sagen ob es möglich ist einen Golfplatz mit Gärresten aus der Biogas Anlage zu düngen. Falls ja, weiss jemand wo das gemacht wird.
lolo22 gefragt am 29. Feb. 2012, 18:01
- 5
KHG Unterstützungsfonds in Gründung
Hiermit möchte ich alle Forumsschreiber und Leser einladen nach der Gründung des "Karl-Heinz Grasser Unterstützungsfonds" finanzielle und ideele Beiträge zu leisten. Ziel des Fonds ist die Unterstützu…
Christoph38 gefragt am 29. Feb. 2012, 17:08
ähnliche Links