- Startseite
- /
- Forum
- /
- Windkraftanlage
Windkraftanlage
29. Feb. 2012, 20:07 biobauer10
Windkraftanlage
Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit einer Windkraftanlage? Wir würden gerne wissen, was man speziell beachten muss, mit welchen Kosten zu rechnen ist u.s.w. Vielen Dank!
Antworten: 6
29. Feb. 2012, 20:48 Vario712
Windkraftanlage
hallo, diese Firma ist bei uns in der Nähe und die bauen echt super Windkraftanlagen. http://www.juwi.de/windenergie.html LG Vario712
29. Feb. 2012, 21:16 schlagm
Windkraftanlage
Halo erst mal. Der Gedanke eine Windkraftanlage zu bauen gefällt mir. Der Vorteil von diesem Ökostrom ist einfach das der Wind den ganzen Tag bläst also produzierst du Tag und Nacht, und nicht wie bei Phtovoltaik nur wenn die Sonne scheint oder im Winter nur einen drittel des Ertrags. Bei Ökostrom gibt es einen geförderten Einspeise Tarif (pro KW ca 33cent oder 0.33€) den man einmal im jahr beandragen kann. Zu Beachten gibt es natürlich vieles Standort (Windlage, nächste Einspeise Punkt, Lage, Bodenverhältnisse, usw) Größe der Anlage Art des Windrades (vertikal oder horizontal) je höher das windrad steht des do mehr wind bläst in den Rotor ab einer Gewissen Baugröße braucht man eine Baugenehmigung glaube ab 6Meter Nachbarn(eventuel Lärm, hohes Bauwerk, usw Der preis hängt natürlich auch von der größe der Anlage ab Faktoren für den Preis sind Aufstellungs Ort (Fundament usw,) Kabel für Zuleitung Wechselrichter Überspannunsableiter Erdungsanlage Einreichpläne Blitzschutzanlage Das Windrad selber usw. Achtung die Windräder von der Firma T4L haben keine Zulassung. Ich hoffe das hilft dir ein Wenig. mfg
29. Feb. 2012, 21:18 schlagm
Windkraftanlage
Hir noch ein bild
29. Feb. 2012, 21:18 schlagm
Windkraftanlage
Hir noch ein bild
29. Feb. 2012, 22:03 Vario712
Windkraftanlage
was ich noch ergänzen kann ist das sich (ich weiß nicht genau ob nur in Deutschland) aber die einspeise Preise haben senken sich ab 09.03.. 2012 um mind. 20% oder mehr ich glaube etwas gehört zu haben von 9 cent Trotzdem finde ich die Idee ein Windrad zu bauen sehr gut :)
09. Apr. 2012, 09:45 weidmann101
Windkraftanlage
Zu beachten sich bei den Kleiwindanlagen die örtlichen Rahmenbedingungen in Sachen Genehmigung. Auch ohne eine Windmessung für die Kleinwindanlage würde ich da erst einmalm vorsichtig sein. Seriöse Anbieter bieten dir eine Windmessung an über mind. 6 Monate. Hier eine Liste von Kleinwindanlagen http://www.wind-turbine.com/marktplatz/marktplatz,761,Kleinwindanlagen.htm
ähnliche Themen
- 0
Futterwagen Wiegeeinstellungen
Moin moin, Ich habe mal eine Frage an euch Wir haben einen Futterwagen von Trioliet Solomix bei uns auf dem Hof laufen und nun wurde Nachträglich eine Umrandung auf die Befüllöffnung montiert die natü…
DeutzFahrM gefragt am 01. März 2012, 19:21
- 1
Alter Mineraldünger - noch gut??
Hallo, Mein Nachbar hätte noch ein paar Säcke Mineraldünger, die sind aber schon ca. 5 Jahre alt! Kann man da noch mit der gleichen Wirkung rechnen?? Gelagert wurde er in einer Hütte, Ohne Lichteinfal…
Steira gefragt am 01. März 2012, 19:19
- 11
Fußpilz
ich glaube das past hir nicht hinein aber ich bräuchte eure hilfe also ich habe heute beim anzihen gemerkt das am rechten fuß bei der großen zehe der zehenagel eine hälfte so rot gelb ist ich glaube d…
steyr8100chrisi gefragt am 01. März 2012, 18:12
- 0
Endlosgurte Rundballenpresse reparieren
Hallo hier wurde mal ein eintrag gemacht über das reparieren von endlosbändern bei rundballenpressen. weis jemand zufällig gute kontakte bzw erfahrungswerte bzw wer soetwas reparieren kann. mfg
schurl325 gefragt am 01. März 2012, 18:11
- 0
Lindner BF35A
Hallo Leute. Ich bin gerade dabei bei einem Lindner BF35A (3Zylinder - Luftgekühlter Motor) abzudichten und zu reparieren. Da mir leider keine Technische Daten zur Verfügung stehen möchte ich hier nac…
LindnerJW20A gefragt am 01. März 2012, 18:08
ähnliche Links