Gezogener Schwader

28. Feb. 2012, 20:46 p568

Gezogener Schwader

Hat jemand Erfahrung mit gezogenen Schwadern.Soll ja besser sein am Hang weil man sie nicht ausheben muß und damit auch eine größere Breite erreicht bei kleineren Traktoren. Werden die Zinken hydraulisch ausgehoben? Wie ist das Rückwärtsfahren damit? Und welche Marken sind am besten. Wie ist eure Meinung dazu:

Antworten: 3

28. Feb. 2012, 21:27 mostkeks

Gezogener Schwader

Habe einen Claas 470 bin sehr zufrieden (hab mir keine andere Marke angeschaut), der Schwader wird vom Fahrwerk weggehoben, Rückwärtsfahren wie mit einem kleinen Anhänger Fahre bis 50%, wo sich der Traktor mit Zwillingsbereifung grad noch halten kann, habe jetzt nur mehr die hälfte an Fahrspuren. Einen Pöttinger 380 hab ich probiert, ist viel zu schwer für meinen kleinen Traktor, um am Hang zu wenden. LG

28. Feb. 2012, 22:46 p568

Gezogener Schwader

das mit auf die andere seite rechen ist für mich kein problem hab jetzt schon einen Fella 350 und bin sehr zufrieden nur könnte ich einen etwas breiteren gebrauchen.

29. Feb. 2012, 13:56 farmerJT

Gezogener Schwader

@mosti und mostkeks Euren Beiträgen zufolge fährt ihr ziemlich steil mit diesen Dingern. mit wie viel PS fährt ihr? wie siehts mit dem Spurhalten in extremer Schichtenlinie aus, zieht es den Traktor runter? kommt es draufan ob der Kreisel gerade vom Hang weg oder zum Hang recht? Macht man Bergauf mehr schaden, bzw wie weit gehts bergauf. Schwade selbst mit Lindner 1600 und starrem 340er mit 380er armen. um soviel gewicht wie möglich auf den Traktor zu bringen ist der Schwader mit 5-7 großen Torfedern an den Traktor gespannt. gefahren wird bis 55% in Schicht sowie in Falllinie. Fahrerei absolut grenzwertig. (mittlerweile wurde eine Heuraupe fürs extreme angeschafft) könnte ich also ohne bedenken auf einen großen gezogenen schwader umstellen?

ähnliche Themen

  • 0

    Windkraftanlage

    Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit einer Windkraftanlage? Wir würden gerne wissen, was man speziell beachten muss, mit welchen Kosten zu rechnen ist u.s.w. Vielen Dank!

    biobauer10 gefragt am 29. Feb. 2012, 20:07

  • 0

    zugkraftverlust

    hallo, hat jemand erfahrung mit dem zugkraftverlust von der oberen zur unteren seillage bei krpan seilwinden ( 9tonnen krpan )

    klempara gefragt am 29. Feb. 2012, 19:43

  • 1

    Mischcomputer für 2 Mischer

    Hallo. Gibt es einen Mischcomputer der 2 Schrägmischer verwalten kann. Ich hab gehöhrt das das nicht richtig funktioniert. Hat wer erfahrung?? Oder soll mann sich ein Programm programieren lassen?? Mf…

    FrischEi gefragt am 29. Feb. 2012, 19:25

  • 0

    Biogas

    kann mir jemand sagen ob es möglich ist einen Golfplatz mit Gärresten aus der Biogas Anlage zu düngen. Falls ja, weiss jemand wo das gemacht wird.

    lolo22 gefragt am 29. Feb. 2012, 18:01

  • 5

    KHG Unterstützungsfonds in Gründung

    Hiermit möchte ich alle Forumsschreiber und Leser einladen nach der Gründung des "Karl-Heinz Grasser Unterstützungsfonds" finanzielle und ideele Beiträge zu leisten. Ziel des Fonds ist die Unterstützu…

    Christoph38 gefragt am 29. Feb. 2012, 17:08

ähnliche Links