Weg,- Stationärzapfwelle Steyr 8065A

26. Feb. 2012, 23:28 Ultra

Weg,- Stationärzapfwelle Steyr 8065A

Hallo liebe Forummitglieder! Habe eine Frage an EXPERTEN: Wo bekomme ich eine gebrauchte Wegzapfwelle von Schlachter. Einige Händler habe ich schon gefragt wie: Leutgeb: Hat nichts Kammerhuber: hat nichs Amselgruber: hat auch nichts Lagerhaus Feldbach: JA, aber für 1800€, zu teuer Kennt wer noch Schlächter die so was HABEN KÖNNTEN. Verwendungszweck: Kipper mit Antriebachse (momentan wird er mit dem 8055A Wegzapfwelle angetrieben, aber muss dauernd umhängen weil nur der 8055 einen Frontlader hat), Miststreuer (wenn sich ein Großer Haufen verfangen hatt, in die andere Richtung rausdrehen sowie bei Hackmaschine, 7t Seilwinde mit Stationärzapfwelle antreiben, damit die Übersetzung kleiner ist, 540 U/min sind fast immer zu schnell, und bei Standgas würgt es ihm ab. Eventuell auch NOCH Güllemixen, aber ANGEBLICH ist die Weg,-Stationärzapfwelle nicht für den DAUERBETRIEB geeignet. STIMMT DAS WIRKLICH. Wäre sehr dankbar, wer noch Schlächter kennt die so was haben könnten. PS.: Bin von Oberöstereich im Ried in Innkreis.

Antworten: 4

27. Feb. 2012, 00:17 pert

Weg,- Stationärzapfwelle Steyr 8065A

Hallo Ultra! Vorab,Schlachter weiss ich auch keinen, nur die 1800,- vom LH -Feldbach werden sicher die einfachste Lösung für Dich sein, sonst kannst Du nur einen neuen Traktor kaufen,aber bei welcher Marke, ausser mit Steyr-Getriebe, die Wegzapfwelle auch im Stationärbetrieb möglich ist ,weiss ich auch nicht, angeblich beim Zetor?bei NH vielleicht,hängt mit den Getriebkonzept zusammen. Zur Haltbarkeit kann ich mir nicht vorstellen das es denn Stationärbetrieb nicht aushalten soll, wir betreiben auf einem GEO 60 seit 14 Jahren den 3 to Triebachsmiststreuer,seit 4 Jahren ein 3000 lt Triebachsgüllefaß,und seit vorigem Jahr mit der Umstellung von Festmist auf Gülle auch den Güllemixer mit der Wegzapfwelle, aber wir könnten nichts feststellen das das Getriebe das nicht aushält .Ich glaube das du mit der Umrüstung deines 65 ers trotz Kosten sicher am besten bedient sein wirst. mfG Pert

27. Feb. 2012, 07:46 gowe

Weg,- Stationärzapfwelle Steyr 8065A

Hallo Ultra! Für Dauerbetrieb unter Vollast und STATIONÄRBETRIEB ist diese Wegzapfwelle wohl nicht Ausgelegt. Einen Nachbarn von mir ist bei seinem 768ér beim Betreiben einer Bewässerungspumpe(die braucht ca 50 Ps) nach tagelangen Einsatz die Wegzapfwelle verrekt, den Motor hats abgwürgt. Zerst hat a no glaubt , Diesel ausgangen. mfg Gottfried

27. Feb. 2012, 19:12 815

Weg,- Stationärzapfwelle Steyr 8065A

Mir ist gesagt worden, wenn am Stand mit der WZW gearbeitet wird, dann sollte (muss) der Getriebeölstand erhöht werden! um wieviel, das weiß ich auch nicht mehr.

27. Feb. 2012, 22:15 wernergrabler

Weg,- Stationärzapfwelle Steyr 8065A

Hallo! Falls das Bloch mal zu groß bzw. die Seilwinde zu schwach wird, schalt ich schon mal von Motor- auf Wegzapfwelle um. Aber nur kurzzeitig. Vorteilhaft auch beim Holzspalten (dickere/schwächere Bloche, Holzart) Das Problem ist aber, dass die Zapfwelle bei den meisten Traktoren nur durch Fahren mitgeschmiert wird. Bei manchen Typen aber druckumlauf (spez. Fiat 640, hängt (steht) im Herbst bis zu 4 Wochen vor der Trockenanlage). Bei unserm 188er war vor 6 Jahren die ZW zu reparieren, da er im Wald geblieben ist und nur auf einem Platz mit den Holzspalter gearbeitet wurde. 1.800,-- ist sicher kein Pappenstiel. Aber noch preiswerter als ein anderer Traktor. ;-) mfg wgsf

ähnliche Themen

  • 0

    Diesel Preise ein Horror

    Hallo euch allen!!!! Was ist bitte los mit den Diesel Preis??? Gehts noch?? Wie soll man den da noch durch kommen?? Habt ihr Tipps für Billiges tanken?? Danke schon mal für die antworten!!!

    SEMIII gefragt am 27. Feb. 2012, 23:21

  • 0

    Diesel Preise ein Horror

    Hallo euch allen!!!! Was ist bitte los mit den Diesel Preis??? Gehts noch?? Wie soll man den da noch durch kommen?? Habt ihr Tipps für Billiges tanken?? Danke schon mal für die antworten!!!

    SEMIII gefragt am 27. Feb. 2012, 22:51

  • 4

    Deutz Fahr 4.51 mit Turbo

    Hallo hätte da eine frage bezüglich PS.Will mir einen Deutz Fahr 4.51 Bj.1990 mit Turbo kaufen.hat jemand von euch so einen Trak,wenn ja wieviel PS hat der Traktor gesamt mit Turbo.seit ihr zufrieden …

    enzo1 gefragt am 27. Feb. 2012, 22:08

  • 3

    Bauer - ein Beruf mit Zukunft?

    Immer und immer wieder wird uns von Agrarexperten und Agrarpolitikern eine rosige Zukunft in der Landwirtschaft prophezeit! Sitzen wir da in Wirklichkeit einer (Lebens)Lüge auf?! Landwirtschaft hat ei…

    sturmi gefragt am 27. Feb. 2012, 21:28

  • 0

    Kuhn Schwader GA 4121 GM

    Will mir einen gebrauchten Kuhnschwader Ga4121 (als zweitgerät)kaufen.Was haltet ihr von dieser Maschine.

    71 gefragt am 27. Feb. 2012, 21:05

ähnliche Links