Frontlader

26. Feb. 2012, 21:38 Wein_N

Frontlader

Hallihallo an alle, Bin am Überlegen ob ich mir einen Frontlader zulege. Mein Einsatzgebiet: Hofräumen, Wegpflege, Hackschnitzelschieben, Abladen von Sattelschlepper (Primär Glasflaschen,...) und was sonst noch so anfällt. Ich habe an folgende Ausstattung gedacht: -Lader + Konsole -3. Steuersystem - mech. Federung - Schnellkuppler Jetzt ist die Frage, soll ich mir einen mit Parallelführung oder Ohne zulegen? Ist es das Geld Wert für das was ich ihn brauche? Danke im Vorhinein Niko (P.s.: bitte keine Markenschlacht, mir ist das egal ob Stoll, Hauer, Quicke,... oben steht)

Antworten: 3

26. Feb. 2012, 22:01 johndeere_5720

Frontlader

Hallo Niko Wir haben zwar einen Hauer Frontlader nur der ist sicher schon über 20 Jahre alt. Kann deshalb nicht sagen welcher die bessere Wahl für dich wäre. Nur ich würde, wenn es schon eine Neuanschaffung wie bei dir ist (wovon ich ausgehe), nicht an der Ausstatung wie zusätzliche Hydraulikkreise sparen. Würde auf alle Fälle das 3te Steuersystem dazunehmen, denn wer weiß was du irgendwan einmal dazuhängen möchtest wie zb eine Ballenzange. Die Parallelführung würde ich auf alle Fälle dazunehmen, denn das ist beim Flaschne be und entladen schon eine feine Sache. Weiß zwar nicht wie oft du das Werkzeug vorne wechselst aber eine hydraulische Werkzeug Entriegelung wäre auch nicht außer acht zu lassen. Die Federung mittels Membranspeicher muss nicht sein aber wenns ein Neuer Lader wird, wird das nicht wesentlich in den Preis miteinfließen. Die größere Frage ist, wie willst du den Lader bedienen? Elektohydraulisch oder mechanisch(hydraulisch). Gut wenn du den Kreuzhebel dafür schon hast würde ich diesen nehmen, ansonsten würde ich die elektrodydraulische Varaiante bevorzugen, ist kleiner und man kann damit genauso dosiert fahren wie mechanisch Ps. Auf welchem Traktor soll der Lader zum Einsatz kommen?? mfg da johnny

26. Feb. 2012, 22:11 JD6230

Frontlader

Paralleführung ist notwendig wenn du Paletten herumheben willst. Federung ist sinnvoll wenn du viel auf Straßen unterwegs bist - aber nicht notwendig wenn du eine VA-Federung hast. 3. Steuerkreis sinnvoll - ev auch ein 4er. (wenn du mal eine Rückezange oder so haben willst) Schnellkuppler ist auch sinnvoll (Euroaufnahme) bei unserem Lader (Mammut) ist ein Hebel zum Entriegeln, und beim ankuppeln verriegelt er automatisch.

27. Feb. 2012, 06:46 Wein_N

Frontlader

Oh, habe vergessen zu schreiben das ich den 3 Kreis fix nehme, Gedanke war ob ich auch den 4 (elektronischen) nehemen soll? Hmmm um die Parallelführung werde ich nicht herumkommen. Ich bräuchte da z.B.: von Hauer einen POM - 70, da ich einen Obstbautraktor habe (Fendt 208 F). Wenn dann möchte ich mir ehrlichgesagt einen neuen zulegen da ich die nächsten Jahr(zehnt)e meine Ruhe haben will... (Ich weis es ist ein Arbeitsgerät und da wird nun mal a bissal was immer hinig, aber ich weis wie ich damit umgegangen bin und brauch net Angst haben was demnächst geht,...) Wie viel müsste ich für eine hydraulische Entriegelung rechnen? Multikupper / Euroaufnahme nehme ich sicher! Die Federung habe ich gedacht nehme ich wegen dem Schneeschieben, ist schonender auch für den Schlepper. Ich habe zwar eine Vorderachsfederung, denk mir das ich so aber Verschleissarmer fahre... Stapler werde ich mir keinen Zulegen wenn ich eh meinen Schlepper habe,... =) lg

ähnliche Themen

  • 3

    Bauer - ein Beruf mit Zukunft?

    Immer und immer wieder wird uns von Agrarexperten und Agrarpolitikern eine rosige Zukunft in der Landwirtschaft prophezeit! Sitzen wir da in Wirklichkeit einer (Lebens)Lüge auf?! Landwirtschaft hat ei…

    sturmi gefragt am 27. Feb. 2012, 21:28

  • 0

    Kuhn Schwader GA 4121 GM

    Will mir einen gebrauchten Kuhnschwader Ga4121 (als zweitgerät)kaufen.Was haltet ihr von dieser Maschine.

    71 gefragt am 27. Feb. 2012, 21:05

  • 1

    New Holland TN 95 DA

    Hallo Leute! Wollte mal wissen ob es an New Holland TN 95 DA mal als günstiges Preismodel gegeben hat. Hat ganz wenig ausstattung wie 2 DW Steuergeräte Hat Allrad ( Elektronisch zum schalten) Kein Pow…

    stelzi1 gefragt am 27. Feb. 2012, 21:00

  • 0

    holz verkaufen

    hallo wie viel kann ich für 4m bloche mischholz pro rm verlangen bitte um preisvorschläge mfg liriodenron

    liriodenron gefragt am 27. Feb. 2012, 20:34

  • 0

    Löffel für heckbagger

    hallo Suche einen 30 löffel mit anbauteile für meinen Buchmann Heckbagger weis wer wo man einen bekommt mfg

    Kriechbaum gefragt am 27. Feb. 2012, 20:24

ähnliche Links