Sommergerste 2012

26. Feb. 2012, 20:16 schellniesel

Sommergerste 2012

Hallo Kollegen! Der anbau steht (kurz) bevor und ich will wieder mal ein paar infos von Praktikern bezüglich Sorten,.... Bin aus der SO Stmk Qualität: Futtergerste Abreife: Spät ich weiß das kann ich mir auch aus div Sortenratgebern herauslesen wollte aber auch ein paar meinungen Praktikern hören! Hab mir bis jetzt auch noch keinen Sortenratgeber näher zu Gemüte geführt also schreibt mal welche ihr so anbaut und welche passen könnte... hat eventuell den anbau schon wer durchführen können? Mfg Andreas

Antworten: 9

26. Feb. 2012, 20:39 Jophi

Sommergerste 2012

Mein lieber Andreas ! Mit dem Sommergerstenanbau 2012 könnte es sein, daß Du auf die Nase fällst. Was ganz genaues weiß man noch nicht, aber so wie es aussieht, sind bei uns eine ganze Reihe Saaten erfroren. Nun rate mal, was die Bauern alle säen, wenn sie Umbrechen müssen. Mais und Sommergerste denke ich, und das könnte, je nachdem wie groß die Flächen sind, zu einem Überangebot an Sommergerste führen. Wie hoch der Sommergerstenpreis dann sein wird, kannst Dir ausrechnen. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber viele Getreideäcker bei uns sind total braun.

26. Feb. 2012, 20:42 schellniesel

Sommergerste 2012

Macht nix denn habe garantierte abmahne zum "Freundschaftspreis"! Je nach dem wie die Preisentwicklung dann ist muss ich oder er dann freund sein :-) Danke aber für deine Warnung! Mfg Andreas

26. Feb. 2012, 21:41 johny6140R

Sommergerste 2012

servus schnellniesel: Müssen heuer auch Sommergetreide anbauen zwecks der neuen Fruchtfolgebestimmungen !! Werden die FELICITAS von Die Saat anbauen xD ist laut LGH Feldbach eine der meist Verkauften mit guten Ertrag und Gute Standfestigkeit und Wiederstandskraft bei den Erkrankungen. aber muss jeder für sich heraus finden was zu ihm passt . Als Wintergetreide haben wir die SANDRA auch von Die Saat angebaut ist derzeit wunderschön und supa durch den trockenen Herbst und auch der Schnee hat ihr nix gmacht. Kein bisserl Gelb heuer so gut hat noch keine ausgeschaut !! Und am Montag diese Woche haben wir sie schon an gedüngt mit Linzer Complexx 15:15:15 Perfekt gwesen zum fahren keine Fahrspuren .

26. Feb. 2012, 21:48 schellniesel

Sommergerste 2012

Ja danke also wird es darauf hinauslaufen mal die Sortenratgeber zu studieren! Also Futtergerste Spät und mittelanges Stroh... Die Fruchtfolgebestimmung kostet mich nur ein müdes lächeln Diese mach ich schon Jahre lang aus eigenen Überlegungen heraus... mfg Andreas

27. Feb. 2012, 18:15 mario844

Sommergerste 2012

Hy Andreas! Sorte kann ich dir keine sagen aber langes Stroh ist immer gut! Fürn Boden oder zum Verkauf! Bei uns zahlen sie fürs Stroh schon höchstpreise! Bin neugierig wie mein winterweizen wird! hab heut Harnstoff 46% gekauft aber noch keine aussicht den acker zu befahren! Überleg dir mal das Stroh zu verkaufen! Wenn ja meld dich bei mir! Angebaut hab ich immer je nach wetter mitte bis ende März! Hafer auch schon im Februar insovern das wetter mitspielte! Andere Frage wieso pflügst nicht schon im Herbst? Gefriert doch viel besser aus? Lg Mario

27. Feb. 2012, 19:28 MUKUbauer

Sommergerste 2012

Hi Andreas ich hab mit der Kontiki damals gute Erfahrung gemacht, von der Standfestigkeit etc. her hält eine Intensive Kulturführung aus ;) langes Stroh würd ich nur dann gehen wenn du selbst Stroh brauchst sonst ist das zu nix ... Stroh braucht nur viel Energie und von der Standfestigkeit brauch ma ned weiter reden ...

27. Feb. 2012, 22:07 schellniesel

Sommergerste 2012

Hallo! Ja danke an alle hab heute ein wenig geschmöckert und ein paar Sorten mal in die engere Auswahl genommen. Mittel-späte reife und eher langes Stroh: Felicitas,Kontiki,Modena,Wilma Ein paar sorten wurden ja schon erwähnt eventuell weiß wer noch was dazu? @mario wie kommst du drauf das ich keine Herbstfurche Praktiziert habe? @MUKUbauer nun da ich ein Tierarmer Betrieb bin und nur einen gewissen Teil an Stroh mit Mist retour vergütet bekomme muss ich schauen das regenwurmfutter auf dem Acker bleibt! Also darf sie schon eher ein längerer typ sein zumal sie auch nicht ans Optimum gedüngt werden wird! Mfg Andreas

28. Feb. 2012, 16:02 mario844

Sommergerste 2012

Tschuldigung Andreas hab oben w" würd ich schon BAUEN" gelesen! Fasste es umbauen auf! nicht anbauen! Ja die Steira!!! aber darüber brauch ich dir ja eh nichts erzählen:) lg Mario

29. Feb. 2012, 21:41 schellniesel

Sommergerste 2012

@mario844 STIMMT! jetzt wo ich es mir das noch mal so Durchlese ja die (südlichen) Steira verstehen zu 99% sicher das ich jetzt pflügen würde wenn es geht! War aber wirklich so gemeint das ich die SG jetzt schon sähen würde...

ähnliche Themen

  • 0

    Michharnstoff

    Hallo zusammen, welche Möglichkeit gibt es den Michharnstoff zu bestimmen. Kann man das auch selber machen? Vielleicht kann mir jemand dazu eine Info geben.

    Manuel11 gefragt am 27. Feb. 2012, 20:09

  • 1

    Heizkessel KÖB Pyromat DYN

    Hallo! Wer hat einen Heizkessel der Fa.(Viessmann) Köb Pyromat DYN (40 KW Heizleistung) und auch damit seine Erfahrung? Funktioniert das verheizen von Scheitholz bei dieser Kesseltype, oder ist der Ke…

    reburg gefragt am 27. Feb. 2012, 19:44

  • 0

    Inserate

    Inserate in Zeitungen u. Internet sehr teuer !!

    oberlenker gefragt am 27. Feb. 2012, 19:26

  • 0

    Rundballenpresse mit Netzbindung gesucht

    Suche Rundballenpresse ohne Schneidwerk mit Netzbindung,bevorzugt Krone (muss aber nicht unbedingt sein) ! Wer was abzugeben hat oder was weiß , bitte melden !

    RainbirdXL gefragt am 27. Feb. 2012, 19:00

  • 0

    Ferkelschutzkorb verordnung noch nicht unterschrieben !

    Wäre höchste Zeit ,damit die Bauern rechtssicher sind !?

    dahans gefragt am 27. Feb. 2012, 18:59

ähnliche Links