- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sommergerste
Sommergerste
03. Jan. 2008, 21:36 wene85
Sommergerste
Mich würde interresieren wie bei euch die Sommergerste wird und wieviel Etrag. Weil bei uns in der Südoststeiermark muss man schon glück haben das man einen normalen Ertrag hat, weil in den letzten Jahren ist meistens ein Pilzbefall auch dabei gewesen. Wieviel Dünger gebt ihr den bei der Gerste. LG angerweber
Antworten: 4
03. Jan. 2008, 22:18 martin2503
Sommergerste
Hallo wene85 Wir bauen S-Gerste und auch W-Gersteund bin mit beiden zufrieden. Ich hatte letztes Jahr mit der Sorte Felicitas (S-Gerste) ca. 5500kg/ha. Wenn du aber probleme mit Krankheiten hast ist villeicht die Sorte Modena idealer. P.s. Weil Du mich wegen dem Mex gefragt hast: Der Maishäcksler auf dem Foto ist ein 4-Reiher reihenlos, und der Traktor hat eine Rückfahreinrichtung. Beides tolle Teile, bin sehr zufrieden damit.
04. Jan. 2008, 20:22 Asterix250
Sommergerste
Hallo wene! Also bei uns war das letzte jahr nicht besonders bei der Braugerste. zu wenig niederschlag. Aber ich hab wieder meine fläche eingeplan für s-gerste, wird ja woll nicht jedes jahr gleich sein und durch die winterbegrünung hab ich ja auch die fläche fürs frühjahr. Bei uns wird die sorte Xanadu angebaut, ich düng so um die 30 bis 40 kg N damit ich nicht mit dem Eiweis zu hoch komm. 4,5 bis 5 tonnen am ha wär schon was, Braugerste natürlich.*g* Mir pilzkrankheiten hatten wir keine probleme aber woher auch wenn wir keinen niederschlag hatten. mfg Asterix
04. Jan. 2008, 21:45 may
Sommergerste
bin heuer auf knapp 6000 kg gekommen - Futtergerste - Vermehrung Düngung N ca. 120 kg (+P + K) ohne Blatt- bzw. Ährenbehandlung geht nichts - Termin je nach Anfälligkeit und Krankheitsauftreten, spätestens bis EC 49, heuer war auch eine Behandlung gegen das Getreidehähnchen notwendig fg Hans
02. Apr. 2010, 17:14 sekt
Sommergerste
Ertrag:Sommergerste/Nordburgenland Ernte 2008: 12450kg / 2,30ha
ähnliche Themen
- 0
Wer hat Erfahrung mit Regelbesteuerung!!!
Wieviel muß man investieren ! Was ist alles von der Regelbsteuerung betroffen!
AMA33 gefragt am 04. Jan. 2008, 20:45
- 0
Holzvergaser
Hallo hat jemand einen Guten gebrauchten holzvergaserkessel? so um die 25 bis 30 KW!
fausti20 gefragt am 04. Jan. 2008, 20:32
- 3
Achtung Finanzamt: pauschaliert nur bis 65500,- Einheitswe
Ab € 65500,- Einheitswert wirds für den Bauern prenzlich und fürs Finanzamt interessant. Vorsicht: Für Pachtgrund gilt der Hektarsatz des Eigengrundes, und zwar voll und nicht zu 2/3 wie für die Sozia…
dorn gefragt am 04. Jan. 2008, 20:26
- 0
Krone Rundballenpressen
Kann mir von euch jemand etwas über die Krone RB 1250 ohne Schneidwerk berichten? Preis, Qualitität, Preis-Leistungsverhältnis......... mfg
FloKo gefragt am 04. Jan. 2008, 20:24
- 4
Maschinenringe und Landesfördermittel - Noch Zeitgemäß????
Die Maschinenringe erhalten jedes Jahr für die Erhaltung ihres aufgeblasenen Systems entsprechende Fördermittel aus dem Länderhaushalten. Im Grünen Bericht 2004/2005 S. 133 http://www.agrar.steiermark…
Bauernprofi gefragt am 04. Jan. 2008, 20:03
ähnliche Links